Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
2 Geräte 1 Lan Anschluss
- Ersteller swarley10
- Erstellt am
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.472
Falls du einen alten ausrangierten Router hast kannst du im Normalfall auch den als Switch nehmen.
Sprich LAN Port -> Router -> PS4+ PC
Sonst halt einen Switch kaufen.
Sprich LAN Port -> Router -> PS4+ PC
Sonst halt einen Switch kaufen.
leipziger1979
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 6.207
Hallo, leider kann ich nur einen Lan-Anschluss im Haushalt nutzen.
Erzähle uns doch bitte wie das genau aussieht ?
Vermute mal Internet-Anschluss ist damit gemeint ?
Und an alle die hier schon nach einem Switch schreien, was wenn der LAN-Anschluss nur ein Modem ist ?
Dann nützt ein Switch gar nix. Also soll der TE mal genauer aufschlüsseln.
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 625
https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG105-Metallgehäuse-Datenverkehr-IGMP-Snooping/dp/B00A128S24/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1536175393&sr=8-5&keywords=Lan+switch
?Es passt nur ein Lan Kabel durch das Loch in der Wand
Daher kann ich nicht ein weiteres Kabel an den Router anschließen. Ich hab extra dünne Lan Kabel, aber die reichen nicht, weil zwischen den Wänden noch ein Hohlraum ist und da geht das zweite jedes mal lost.
?Es passt nur ein Lan Kabel durch das Loch in der Wand

FranzvonAssisi
Admiral
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 7.430
"da geht das zweite jedes mal lost."
Ähm du nimmst nen langen dünnen Stab, bindest auf der einen Seite einen Faden dran. Dann ziehst du den Stab durch, nimmst den Faden raus. Dann bindest du auf der anderen Seite das Kabel am Faden fest und ziehst das Kabel so durch?
Switch geht natürlich auch
Ähm du nimmst nen langen dünnen Stab, bindest auf der einen Seite einen Faden dran. Dann ziehst du den Stab durch, nimmst den Faden raus. Dann bindest du auf der anderen Seite das Kabel am Faden fest und ziehst das Kabel so durch?

Switch geht natürlich auch

Sterntaste
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.394
Löcher kann man größer bohren, man braucht halt einen dickeren Bohrer.
Ein zweites Kabel fällt in die hohle Wand? Mittels Ideenreichtum wie es FranzvonAssisi dargestellt hat, kann man sich super behelfen. Alternativ das bereits durchgezogene Kabel ca. 50cm zurückziehen, an das Kabel mittels Klebestreifen das zweite Kabel befestigen. Wichtig wäre hier halt nur, dass nich Stecker an Stecker liegen sollte, wenn das Loch dafür nicht passt. Also etwas versetzt kleben. Dann vorsichtig durchziehen, glücklich sein.
Ein ganz normaler Switch kann die Sache aber auch lösen. Kostet unter 20 Euro, bis zu vier Geräte anschließbar. Der vorhandene Router bestimmt IP-Adressen oder man vergibt sie manuell. Das jetzige Kabel geht halt in den Eingang des Switches. Die anzuschließenden Geräte an die Ausgänge des Switches. Danach Freude empfinden und die Welt umarmen wollen :-)
Ein zweites Kabel fällt in die hohle Wand? Mittels Ideenreichtum wie es FranzvonAssisi dargestellt hat, kann man sich super behelfen. Alternativ das bereits durchgezogene Kabel ca. 50cm zurückziehen, an das Kabel mittels Klebestreifen das zweite Kabel befestigen. Wichtig wäre hier halt nur, dass nich Stecker an Stecker liegen sollte, wenn das Loch dafür nicht passt. Also etwas versetzt kleben. Dann vorsichtig durchziehen, glücklich sein.
Ein ganz normaler Switch kann die Sache aber auch lösen. Kostet unter 20 Euro, bis zu vier Geräte anschließbar. Der vorhandene Router bestimmt IP-Adressen oder man vergibt sie manuell. Das jetzige Kabel geht halt in den Eingang des Switches. Die anzuschließenden Geräte an die Ausgänge des Switches. Danach Freude empfinden und die Welt umarmen wollen :-)
P
Plutos
Gast
Ich würde Cable Sharing verwenden. Geht ja scheinbar nur um Internetzugriff, 2x 100 Mbit über ein gemeinsames Kabel sollten da ausreichend sein.
Wieso einfach, wenn es auch kompliziert geht.
Switch oder Loch vergrößern.
Du kannst auch mit dem Schlagbohrer ein riesen Loch in die Wand machen, dass Du durchgehen kannst. Dann kannst Du gemütlich dein Kabelsalat verlegen und auf komplizierte Weise, die das unterwassersetzten des Kellers beinhaltet das Loch schließen.
Kann Spuren von Sarkasmus enthalten.
Switch oder Loch vergrößern.
Du kannst auch mit dem Schlagbohrer ein riesen Loch in die Wand machen, dass Du durchgehen kannst. Dann kannst Du gemütlich dein Kabelsalat verlegen und auf komplizierte Weise, die das unterwassersetzten des Kellers beinhaltet das Loch schließen.
Kann Spuren von Sarkasmus enthalten.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 2.103
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.545
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 893
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.379
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.160