2 Netze/Domänen verbinden

DrunkenKilla

Ensign
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
210
Hallo,

ich stehe hier vor einem Problem. Ich habe hier einen Windows Server 2008 R2. Als Rolle habe ich Hyper-V installiert. mit Hyper-V virtualisiere ich 2 weitere Windows Server 2008 R2.
Jede Maschine hat eine eigene Domäne/AD (Gesamtstruktur), DNS, DHCP und die Rolle Netzwerkrichtlinien (Routing und RAS).

Domäne A:
IP: 192.168.1.1
Netzmaske: 255.255.255.0
DHCP: 192.168.1.100 - 192.168.1.150

Domäne B:
192.168.2.1
Netzmaske: 255.255.255.0
DHCP: 192.168.2.100 192.168.2.150

Ich muss einen Trust hinbekommen, dazu muss ich beide Domänen/Netze erstmal verbinden. Genau an dieser Stelle habe ich aber das Problem. Wie genau bekomme ich das hin?
 
Du brauchst einen Router welcher zwischen den Netzen routet - entweder Hardwarerouter oder Softwarerouter (z.B. kleine Linux Distri)
 
@-Overlord- der Router ist doch die Rolle Routing und RAS oder? Soll nur ein Router vorhanden sein für beide Domänen oder hat jede Domäne einen eigenen Router?
 
...virtuellen Router mit 2 Netzwerkkarten! (eine fürs 1er Netz u. eine fürs 2er Netz)
Auf dem Router eine statische Route eirichten:
route add 192.168.2.0 mask 255.255.255.0 u. den entsprechenden Gateway!
Routing u. RAS brauchst Du nit dazu!
 
@DrunkenKilla
Wie Mäxchen geschrieben hat. Du brauchst ein Gerät/Maschine mit 2 Netzwerkkarten. Die eine befindet sich im einen Netz, die andere im anderen und intern routet das Gerät dann dazwischen.

Das kann auch nur eine virtuelle Maschine mit 2 Netzwerkkarten sein.
 
Ich hab es jetzt so, dass beide VMs jeweils Routing und RAS haben. Anschließend habe ich dort statische Routen eingetragen und nun funktioniert alles.

Trotzdem danke an alle :)
 
Zurück
Oben