DrunkenKilla
Ensign
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 210
Hallo,
ich stehe hier vor einem Problem. Ich habe hier einen Windows Server 2008 R2. Als Rolle habe ich Hyper-V installiert. mit Hyper-V virtualisiere ich 2 weitere Windows Server 2008 R2.
Jede Maschine hat eine eigene Domäne/AD (Gesamtstruktur), DNS, DHCP und die Rolle Netzwerkrichtlinien (Routing und RAS).
Domäne A:
IP: 192.168.1.1
Netzmaske: 255.255.255.0
DHCP: 192.168.1.100 - 192.168.1.150
Domäne B:
192.168.2.1
Netzmaske: 255.255.255.0
DHCP: 192.168.2.100 192.168.2.150
Ich muss einen Trust hinbekommen, dazu muss ich beide Domänen/Netze erstmal verbinden. Genau an dieser Stelle habe ich aber das Problem. Wie genau bekomme ich das hin?
ich stehe hier vor einem Problem. Ich habe hier einen Windows Server 2008 R2. Als Rolle habe ich Hyper-V installiert. mit Hyper-V virtualisiere ich 2 weitere Windows Server 2008 R2.
Jede Maschine hat eine eigene Domäne/AD (Gesamtstruktur), DNS, DHCP und die Rolle Netzwerkrichtlinien (Routing und RAS).
Domäne A:
IP: 192.168.1.1
Netzmaske: 255.255.255.0
DHCP: 192.168.1.100 - 192.168.1.150
Domäne B:
192.168.2.1
Netzmaske: 255.255.255.0
DHCP: 192.168.2.100 192.168.2.150
Ich muss einen Trust hinbekommen, dazu muss ich beide Domänen/Netze erstmal verbinden. Genau an dieser Stelle habe ich aber das Problem. Wie genau bekomme ich das hin?