2 Subwoofer an Heimkinoanlage

Pc-Meister15

Ensign
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
214
Moin Leute

Ich habe eine LG Heimkinoanlage http://www.conrad.at/ce/de/product/...rtTV-Ultra-HD-Upscaler/?ref=home&rt=home&rb=1 zu Weihnachten gekauft.

Ich finde sie hat recht guten Sound und soll auch ab und zu als Party Anlage dienen jetzt habe ich eine Frage?
Kann ich da noch einen Subwoofer dazuschließen um beim Musik hören mehr Bass zu haben oder haltet ihr nichts davon.

Ich habe noch 2 Subwoofer zuhause leider sind die passiv und denk die haben wenig sinn aber wass passiert wenn ich so einen Subwoofer von meiner Philips Heimkinoanlage einfach dazuhänge bzw wo soll ich den anhängen einfach bei einem normalen noch freinen Lautsprecherausgang der Sub hat nämlich bei meiner Lg einen eigen Stecker und erschwert einfach einen 2 Sub zum dazuschließen.
Freue mich über eure Antworten.

Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch;)
 
Verstärker ist im Subwoofer vom System hm? Denke mal wenn es zwei gleiche sind kannst du die Parallel schalten mit Klemmen.
Bei mir hab ich auch einen Verstärker im Subwoofer aber ich hab alle Boxen über nen AVR laufen und schicke dann nur das Bass Signal weiter an den Subwoofer. Am AVR hab ich aber auch 2 Ausgänge für den Sub.
 
Hm, also bei meinem Subwoofer kann ich per Chinch einfach einen weiteren dranhaengen(und der wieder einen weiteren ... ). So habe ich meine zwei verbunden. Da ist der Vorteil das das Eingangssignal vom AVR schon vorgefiltert ist(die gesamten Frequenzen braucht der ja sowieso nicht).

Leider stehen keine Details zu den Subwoofern, um Anschluss tipps zu geben müsste man schon wisssen, welche Optionen es gibt :)
Als letztes wuerde ich die Lautsprecherklemmen nehmen, wenn alles andere nicht geht.
 
Mhm meine anlage hat keinen Chinch Ausgang ich habe jetzt mal einen 2 Sub von meiner Philips Heimkino zum testen einfach in den gleiche Stecker bei der Anlage gesteckt wo der originale Sub auch dranhängt.
Und es funktioniert doch die Leistungssteigerung hält sich in grenzen aber es funktioniert muss ich nur noch einen stärkeren Subwoofer kaufen aber welchen freue mich über Vorschläge sollten aber Preislich im unteren Bereich bleiben.
 
Fehler 1: eine kompakte Komplettanlage
Fehler 2: Sie erweitern zu wollen
Fehler 3: einen passiven Sub irgendwo dran zu klemmen

Kurz und knapp: Klemm den passiven Sub wieder ab und erfreue dich an dem was du da hast, alles andere macht keinen Sinn (mehr) und du machst zumindest nichts kaputt.

Ein Aktivmodul für den passiven Sub bringt im bestenfalls lauteren Krach, aber eine Besserung der Gesamtsituation...hm...ne wage ich zu bezweifeln. Ein neuer 2ter aktiver Sub...kommt aufs Budget an und Definition von mehr "Bass" an, unterer Bereich wären da für mich 500 EUR.

Einfach irgendwas parallel zu schalten ohne die Impedanzen von Lautsprechern und Verstärkern zu kennen, naja, damit kannste dir alles ruinieren. Thema Gesamtimpedanz und Endstufen Minimalimpedanz.
 
blackraven schrieb:
Fehler 1: eine kompakte Komplettanlage
Fehler 2: Sie erweitern zu wollen
Fehler 3: einen passiven Sub irgendwo dran zu klemmen

Kurz und knapp: Klemm den passiven Sub wieder ab und erfreue dich an dem was du da hast, alles andere macht keinen Sinn (mehr) und du machst zumindest nichts kaputt.

Ein Aktivmodul für den passiven Sub bringt im bestenfalls lauteren Krach, aber eine Besserung der Gesamtsituation...hm...ne wage ich zu bezweifeln. Ein neuer 2ter aktiver Sub...kommt aufs Budget an und Definition von mehr "Bass" an, unterer Bereich wären da für mich 500 EUR.

Einfach irgendwas parallel zu schalten ohne die Impedanzen von Lautsprechern und Verstärkern zu kennen, naja, damit kannste dir alles ruinieren. Thema Gesamtimpedanz und Endstufen Minimalimpedanz.

das kann ich so wie es ist unterstreichen!
also ich würde erstmal anfangen mir eine halbwegs gescheite anlage holen zum aufrüsten,hättest du noch ein bissl was draufgelegt hättest du ein schönes jamo set bekommen und einen kleinen avr dazu.ich will die anlage auf keinen fall schlecht reden aber für das was sie kann ist sie eindeutig zu teuer.
 
Zurück
Oben