2 virtuelle Tastaturen

NokiaFan

Ensign
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
135
Bildschirmtastatur automatisch - wie bei android

Windows8 hat 2 virtuelle Tastaturen.

1) capture_033_16082012_163923.jpg --> tabtip.exe

2) hinter-start-knopf-und-taskbar-liegen-verborgene-windows-funktionen-wie-die-virtuelle-tastatur-f.jpg --> osk.exe


zu 1) tabtip: Das ist die "coole" Win8-Tastatur, wie man sie auch im Tray neben der Systemuhr einblenden lassen kann.
snap0186.jpg

Sie wirkt auf Win8 optimiert, bettet sich gut ein. Eine moderne Tastatur, die ich klar bevorzuge. Einziger verdammter Nachteil, sie erscheint nicht, wenn man in Suchfelder oder Textfelder hinein tippt! (bei ipad und android ist das eine seit Jahren stinknormale Funktion)

zu 2) osk: Das ist die Bildschirmtastatur von früher, wie man sie wahrscheinlich schon seit Windows98 nutzen kann. So sieht sie nämlich auch aus, als wäre sie aus dem letzten Jahrhundert. Sie wirkt aufgesetzt, viel zu klein, aufgesetzt und irgendwie immer im Weg. Ich nutze diese Tastatur nicht aus genannten Gründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
PUSH:
Wie bereits erwähnt, es gibt 2 Bildschirmtastaturen.

Kann mir aber jemand sagen, wenn man bei einem Windows8-Tablet sagen wir mal auf google.de auf das Suchfeld klickt, wie diese Bildschirmtastatur (also die coole Tastatur von Win8 die tabtip.exe) automatisch aufgeht? Was bei android eine Selbstverständlichkeit ist, scheint bei Win8 noch im tiefsten Mittelalter stecken geblieben zu sein.
Ergänzung ()

Update:

http://forum.tabletpcreview.com/samsung/54862-my-fix-keyboard-popup-desktop-mode.html

Das hier funktioniert ganz gut. (im IE leider nicht)

------------------------------------------------

http://forum.tabletpcreview.com/windows-8/53956-trying-do-tabtip-caller.html

Das hier hab ich noch nicht ausprobiert.

------------------------------------------------

http://www.tippopper.com/

Das hier erscheint mir ungeeignet. Das Zusatzprogramm Switcher hab ich zudem nicht verstanden...also wozu es gut sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top