NokiaFan
Ensign
- Dabei seit
- Apr. 2010
- Beiträge
- 135
Bildschirmtastatur automatisch - wie bei android
Windows8 hat 2 virtuelle Tastaturen.
1)
--> tabtip.exe
2)
--> osk.exe
zu 1) tabtip: Das ist die "coole" Win8-Tastatur, wie man sie auch im Tray neben der Systemuhr einblenden lassen kann.

Sie wirkt auf Win8 optimiert, bettet sich gut ein. Eine moderne Tastatur, die ich klar bevorzuge. Einziger verdammter Nachteil, sie erscheint nicht, wenn man in Suchfelder oder Textfelder hinein tippt! (bei ipad und android ist das eine seit Jahren stinknormale Funktion)
zu 2) osk: Das ist die Bildschirmtastatur von früher, wie man sie wahrscheinlich schon seit Windows98 nutzen kann. So sieht sie nämlich auch aus, als wäre sie aus dem letzten Jahrhundert. Sie wirkt aufgesetzt, viel zu klein, aufgesetzt und irgendwie immer im Weg. Ich nutze diese Tastatur nicht aus genannten Gründen.
Windows8 hat 2 virtuelle Tastaturen.
1)

2)

zu 1) tabtip: Das ist die "coole" Win8-Tastatur, wie man sie auch im Tray neben der Systemuhr einblenden lassen kann.

Sie wirkt auf Win8 optimiert, bettet sich gut ein. Eine moderne Tastatur, die ich klar bevorzuge. Einziger verdammter Nachteil, sie erscheint nicht, wenn man in Suchfelder oder Textfelder hinein tippt! (bei ipad und android ist das eine seit Jahren stinknormale Funktion)
zu 2) osk: Das ist die Bildschirmtastatur von früher, wie man sie wahrscheinlich schon seit Windows98 nutzen kann. So sieht sie nämlich auch aus, als wäre sie aus dem letzten Jahrhundert. Sie wirkt aufgesetzt, viel zu klein, aufgesetzt und irgendwie immer im Weg. Ich nutze diese Tastatur nicht aus genannten Gründen.
Zuletzt bearbeitet: