Alienate.Me
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.206
Hallo CB-community,
ich werde mir demnächst ein NZXT H630 zulegen und möchte im deckel sowie in der front jeweils 2 lüfter einbauen. die lüfter werden an eine steuerung gehängt und werden im idle auf 5V laufen. unter last so weit wie nötig aufgedreht. ich mag es leise und am meisten stören mich vibrationsgeräusche, derzeit sind alle lüfter entkoppelt bei mir.
im CB-test wird die lautstärke der 200er von NZXT bemängelt und es wird eher zu kleineren geraten.
liegt das nun an den NZXT lüftern, oder sind 200er generell störender?
würde die Bitfenix Spectre Pro 200mm mit 900rpm nehmen, reviews der lüfter lesen sich ja nicht schlecht.
nur sind diese leider nicht entkoppelt soweit ich das erkennen kann und silikonrahmen habe ich für die größe keine gefunden. die "rubber-screws" funktionieren auch nur bei lüftern mit einem nicht-durchgängigen schrauben loch. so wie ich das sehe, sind bei den 200ern aber die schraubenlöcher durchgängig.
ich frage mich nun, ob es für mich sinnvoller ist 200er ohne entkopplung oder 140er einzubauen?
was sind eure erfahrungen? - oder empfehlungen?
ich werde mir demnächst ein NZXT H630 zulegen und möchte im deckel sowie in der front jeweils 2 lüfter einbauen. die lüfter werden an eine steuerung gehängt und werden im idle auf 5V laufen. unter last so weit wie nötig aufgedreht. ich mag es leise und am meisten stören mich vibrationsgeräusche, derzeit sind alle lüfter entkoppelt bei mir.
im CB-test wird die lautstärke der 200er von NZXT bemängelt und es wird eher zu kleineren geraten.
liegt das nun an den NZXT lüftern, oder sind 200er generell störender?
würde die Bitfenix Spectre Pro 200mm mit 900rpm nehmen, reviews der lüfter lesen sich ja nicht schlecht.
nur sind diese leider nicht entkoppelt soweit ich das erkennen kann und silikonrahmen habe ich für die größe keine gefunden. die "rubber-screws" funktionieren auch nur bei lüftern mit einem nicht-durchgängigen schrauben loch. so wie ich das sehe, sind bei den 200ern aber die schraubenlöcher durchgängig.
ich frage mich nun, ob es für mich sinnvoller ist 200er ohne entkopplung oder 140er einzubauen?
was sind eure erfahrungen? - oder empfehlungen?