2080TI vs. 5700 XT - Wassergekühlt

mfJade schrieb:
Ich auch ;) bei 1080p braucht man schon ne menge Kantenglättung um das Bild ruhig zu kriegen, gerade in Battlefield - am besten SS oder DSR ;)
Dann kann man aufgrund des Performance Einbruchs aber auch gleich in der nativen UHD Auflösung zocken und sich den Umweg über diese beiden Funktionen sparen.
 
Native UHD-Auflösung bei einem FHD-Monitor?
 
Also bei FHD würde ich nicht zu einer 2080Ti greifen, auch wenn man mit jeglichen Kantenglättungsmodi etc diese in die Knie zwingen könnte.
Daher sehe ich von so einem Fall ab, dann brauchst nämlich überhaupt keine Karte kaufen, da man so eh nicht spielen kann! ;)

Dann lieber eine Vernunftswahl und die 5700XT nehmen. Unter Wasser brauchst dir sowieso keine Gedanken um Custom Desgins machen (wozu dann warten?) und der Stromverbrauch ist in KEINEM Fall höher im Schnitt als bei der 2080Ti:
https://www.computerbase.de/artikel...ite-3#abschnitt_messung_der_leistungsaufnahme

Daher lieber 600€ sparen und/oder woanders investieren! Frau, Kinder, Urlaub, etc zB ... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hoerli
Wenn du erstmal bei FHD bleiben möchtest, würde ich die 5700XT nehmen. In 2-3 Jahren kannst du dann, sollte es nötig werden, mit dem gesparten Geld aufrüsten.

Dann hättest du aber wahrscheinlich 2x Kosten für einen WaKü-GPU-Block, was natürlich auch gut ins Geld geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hoerli
Um das ganze nochmal zu verdeutlichen: Dein aktueller Monitor hat G-Sync, wäre dir beim Wechsel zu AMD der Verzicht darauf wert? Wenn ja, greif zur 5700XT, wenn nein besorg dir eine 2070S/2080. Eine 2080TI bei FullHD ist absoluter overkill.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hoerli
Die CPU ist für 144FPS schon am Limit. Ich würde diese unbedingt übertakten, wenn es denn AMD sein muss. Sonst verlierst du mit einer 2080TI Leistung.
Wenn du ne 5700X nimmst, da reicht die Leistung vermutlich.


Ich kann es aber ohnehin nicht nachvollziehen, da G-Sync wichtiger als alles andere ist. Ich würde um dieses meine Hardware bauen.
 
Würde eine RTX2070 Super nehmen die, die nächsten 3 Jahre für FullHD dicke ausreicht und dann wieder für etwa 500€ eine aktuelle Graka aufrüsten. Eine 2080Ti macht nur Sinn wenn man die dickste Leistung braucht um zum Beispiel seinen 4k Monitor ausreichend mit FPS zu befeuern oder nen WQHD Monitor mit 144Hz. Wobei für letzteres da eigentlich auch noch eine RTX2070 Super oder eine 2080 mit gut OC ausreicht.
 
Eine 2080 Super gibt es nicht
 
noch nicht und die Palit für 720€ ist eine non Super 2080, die Produktbezeichnung von Palit hat das Super in den Namen gehauen, man achte auch auf den Chip Modell Eintrag bei Geizhals !
 
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: e_Lap und Verak
Die P/L ist bei der neuen 5700XT Besser als bei einer 2080TI ( Natürlich ist der vergleich eh schon grenzwertig )

Wenn du so viel investieren bereit bist kauf dir eine
MSI 5700XT https://geizhals.de/msi-radeon-rx-5700-xt-8g-v803-890r-a2089834.html
mit einem richtig geilen Monitor
MSI Optix 27Zoll https://geizhals.de/msi-optix-mag271cqr-9s6-3fa75t-003-a1985890.html

Haste wenigstens was ordentliches und auf lange sicht auch genug ein Top Monitor und eine ausreichende Graka

4K ist heute Quatsch und ist kein Gaming ( Gaming beginnt ab 120FPS Stabil oder eben mehr )
Wer dieses 4K gequatsche mit Gaming in einem Satz sagt der gehört einfach aufn " Stuhl " .
Eine 2080TI und auch die nachfolgende wird keine 120FPS / Stabil auf die Kette bekommen. Da sind diese leider 2 / 3 Generationen zurück und Preislich wird sowas eh nur noch teurer...

Das ist das gleiche mit dem VR ... Das wird sich leider nicht wirklich durchsetzen auf lange sicht...
Alles eine Geld Ambition wie beim 3D Fernseher ... Quatsch den keiner braucht aber so absurd teuer ist das die ganzen Pläpps denken sie sind nun Zukunftssicher ...

Das ist auch immer ein Gesellschafts Problem die einfach alles " GLAUBEN zu WISSEN " und
" ALLES GLAUBEN WAS SIE LESEN "
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hoerli
Also vielen Dank schon mal für eure Ratschläge. Die haben mir immerhin bei der Entscheidungskrise geholfen :)

Ich habe jetzt des öfteren für meinen Fall die 5700XT als richtige Wahl interpretiert und ich tendiere tatsächlich dazu.
G-Sync ist mir jetzt nicht so wichtig und der Monitor wird früher oder später dann gegen ein 1440p 144Hz HDR Modell ausgetauscht. Das steht aber jetzt noch nicht auf der Einkaufsliste, wird aber bald folgen.
Deshalb auch schon mal danke für die paar Ratschläge da!

Ich habe die Custom-Karten der 5700XT erwähnt, da ich eventuell davon ausgehe, das die Preise bis dahin für die normalen Karten sinken. Somit zahl ich keine 420€, sondern vielleicht unter 400€ für eine Karte.
Des weiteren hat auch PCGH einen Test mit einem besseren Luftkühler und er der 5700XT gemacht, wo sie auch nicht wirklich schlecht abgeschnitten hat.
Bis die Wasserkühlblöcke raus kommen und lieferbar sind, sind vielleicht "preiswerte" Partnerkarten mit gleichem Board-Layout verfügbar.

@kamanu Die Preise bei EK sind schon deftig. Ich warte mal ab, bis man die normal kaufen kann. Mit Sicherheit sinken die noch etwas.

@SKu Ja die Treiber kann man anpassen. Das habe ich auch bisher gemacht, aber es nervt einfach nur. Hat man mehrere Rechner, ist man ne weile am Anpassen dran. Man müsste mal ne "Selbsthilfegruppe" gründen, die die Treiber entsäucht und als Download bereit stellt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak
Zurück
Oben