24 Zoll TFT Monitor - Fragen !

Goldeagleno1

Lieutenant
Registriert
März 2007
Beiträge
716
Hallo,

ich möchte mir demnächst einen 24 Zoll TFT Monitor kaufen, für mein Zimmer. Ich hab mich ein bisschen bei Alternate umgeschaut, bin aber noch nicht zu einer endgültigen Lösung gekommen.

An den TFT Monitor sollen ein DVD Player oder eventuell auch nur meine Xbox 360 ( unterstützt ja jetzt auch Divx) angeschlossen werden. Das heißt der Monitor wird fürs spielen und Filme schauen benötigt.

Meine Fragen : Was ist der Unterschied zwischen 16:9 und 16:10 TFTS und welche sind besser und warum ?

Was ist der Unterschied zwischen HD 1080 ( LCD und Plasma ) und dem WuXGA ( 1920x1200) bei den TFT Monitoren. Kann ich wenn ich meine Xbox an den TFt anschließe dann auch einfach praktisch mit FULL HD sielen ? wenn ja muss ich mit Balken oder sonstigem rechnen ?

Der Preis sollte so zwischen 350 und 600 euro liegen.

Als letztes welches würdet ihr mir dann empfehlen und klar, warum ?:D


MfG
 
Widescreen-Monitore haben im Gegensatz zu Fernsehern immer ein 16:10 Seitenverhältnis und damit verbunden, meist die Auflösung 1920x1200. Wenn du deine X-box daran anschließen willst benötigst du ein Modell mit HDMI Eingang. Du kannst dann in FullHD spielen, hast allerdings, wenn ich mich nicht irre, unten und oben kleine schwarze Ränder. Ich kann dir zu Informationszwecken folgende Seite/Forum empfehlen: www.prad.de

Soviel ich weiß, scheint dieser recht beliebt zu sein und erfüllt deine Kriterkien. http://geizhals.at/deutschland/a283099.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das bedeutet ja dann auch ,wenn ich mein dvd player per hdmi anschliesse, das es bei filme immernoch Balken gibt oder ?
 
Jop, jeder widescreen PC Monitor wird dir 16:10 liefern. Da die Filme aber z.T. sogar noch breiter als 16:9 sind macht das eh nichts aus.
 
Der Bildschirm hat vertikal eine höhere Auflösung als das angelieferte Bild, nämlich 1200px beim Monitor 1080px beim Bild, was zu 60px-breiten Streifen ob und unten führt.

(sollte zumindest so sein)
 
Ich hab mir gerade diesen hier gekauft und kann keinesfalls meckern.

http://www.hyundaiit.com/Eng/product/GoodsView.asp?GoodsCode=94&BigCode=B101&MiddleCode=M102&SmallCode=

Gerade weil ich viele DVDs am PC schaue, wollte ich kein TN-Panel mehr haben, da ich nicht besonders gerade vor dem Monitor sitze. Mein Samsung war da schon nicht soooo schlecht, aber der Hyundai ist da ne Ecke besser für geeignet.

Der "TN-Bruder" vom diesem Monitor wurde bei prad.de getestet, den Test kann man aber auf diesen Monitor keinesfalls 1zu1 übertragen. Bin rundum zufrieden, kann astrein Filme darauf schauen, 3D-Shooter und alles andere einwandfrei spielen und er ist einer der wenigen TFTs, der VGA(braucht das noch wer?) , DVI, HDMI und Componenten Anschlüsse bietet.

Die meisten haben nur VGA+HDMI, aber kein DVI mehr:(
 
ich bin mit meinem 24er von Dell sehr zufrieden und die haben auch einen sehr guten Vor-Ort-Austauschservice.
 
@The Thrillseeke: Wo hast du denn den Monitor gekauft? Ich will ihn mir auch unbedingt kaufen, sehe aber auf geizhals, dass der niergendwo erhältlich ist....

Bin über einen Tipp sehr dankbar :-)
 
Also kauf dir auf keinen Fall ein TN Panel, miserable Blickwinkel, wenn du nur ein paar Grad von unten oder oben drauf schaust, kannst das Bild in die Tonne werfen.
Deswegen ist der Hyundai wahrscheinlich ziemlich gut für dich geeignet, ne Alternative wäre noch der LG 245wp.
 
und der Dell 2407 ist auch nicht schlecht. Vor allem hat der nen 9in1 CardReader, USB Hub viele Eingänge, Bild in Bild und 5 Jahre Vor-Ort-Austausch NBD! Und thorhimself kann ich nur zustimmen. TN Panels sind nicht so toll, die sind nicht ohne Grund dermassen viel günstiger als S-PVA/MVA Panlels.
 
Yorkfield schrieb:
Widescreen-Monitore haben im Gegensatz zu Fernsehern immer ein 16:10 Seitenverhältnis und damit verbunden, meist die Auflösung 1920x1200.
Quatsch, das mit der Auflösung hängt in aller Regel von der Größe des Display ab.

Was das Panel betrifft, musst du dich schlicht entscheiden - die Modelle mit TN-Panel sind wesentlich günstiger, die Frage ist, ob du viel in Richtung Bildbearbeitung machst und mit den eingeschränkten Betrachtungswinkeln klar kommst.
Die neuen Modelle mit TN-Panel haben teilweise durchaus Fortschritte gemacht, z. B. das Modell von HP.
 
MacroWelle schrieb:
Die neuen Modelle mit TN-Panel haben teilweise durchaus Fortschritte gemacht, z. B. das Modell von HP.

Das Problem ist das die Betrachtungswinkel bei einem 24" TN sehr schnell erreicht werden und sie so in meinen Augen nicht zum Filme schauen geeignet sind außer du sitzt eben direkt vorm Monitor. Da du ja eine Xbox anschließen willst und warscheinlich dann weiter weg sitzt kann ich dir nur zu einem PVA/MVA Panel raten ;)
 
Ich meinte, dass die neuen Modell mit TN-Panel bei der Bildqulität allgemein (und bei anderen Dingen) Fortschritte gemacht haben - also schlicht besser sind als ihre technischen Vorgänger.

Was du sagst, ist ein wenig unlogisch. Wenn der Bildschirm von der Fläche her größer wird und du etwas dafür weiter weg sitzt, dann bleibt der Betrachtungswinkel etwa gleich. Sich direkt dafür zu setzen ist dagegen ziemlich bescheuert.
 
MacroWelle schrieb:
Quatsch, das mit der Auflösung hängt in aller Regel von der Größe des Display ab.

Da hast du natürlich Recht. Ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Die Auflösung war dann auf einen 24" Zöller bezogen.

Es müsste heißen: Widescreen-Monitore haben im Gegensatz zu Fernsehern immer ein 16:10 Seitenverhältnis und damit verbunden sind es bei 24" meist 1920x1200.
 
ich kann dir bei 24" nur ein nicht-TN-Panel empfehlen, das wird in deinem preislimit aber nicht machbar sein.
die dell 24" sind sehr gut, kosten aber derzeit 628,-

nimm lieber einen 22" TN, das ist im preisrahmen realistisch und das TN-Panel fällt beim 22er nicht so auf, da du hier weniger den kopf schwenkst als beim 24".

und lass dir nicht so einen müll einreden, von wegen "Also kauf dir auf keinen Fall ein TN Panel, miserable Blickwinkel, wenn du nur ein paar Grad von unten oder oben drauf schaust, kannst das Bild in die Tonne werfen."... das ist alles subjektiv, mach dir selber ein bild vom monitor!
 
Na ja HRico es ist doch Fakt, dass du bei einem TN Panel nicht in der vertikalen versetzt sitzen solltest. Wenn du ein paar Grad von oben drauf schaust wird das Bild kontrastarmer und die Farben verblassen und von unten gewinnt es an Kontrast.
Ich hab inzwischen genügend TN Panels begutachtet und das hat nichts mit subjektivem Empfinden zu tun.
Die seitlichen BLickwinkel sind ja noch annehmbar, damit könnte ich leben, da er aber auch DVDs schauen will, bin ich dann mal davon ausgegangen, dass er auf dem Sofa oder Sessel sitzt und dann der Blick nicht gerade auf den Monitor geht, sondern von unten oder oben (von unten ist wahrscheinlicher).
 
hoi loiz,

ich kenn mich mit monitoren genau null aus. Wo liegt der unterschied zwischen TN, PVA/MVA Panels. Was ist das überhaupt :).

Was mich auch interessieren würde, macht ein 24" bildschirm sinn wenn man einerseits viel mit 3D programmen (Cinema 4D) arbeiten bzw. programmiert, designt (photoshop, illustrator, etc.) andererseit auch schnelle shooter wie counterstrike source, crysis, oä. zockt. Ist einer 24" zoll bildschirm zu groß zum zocken?

Vielen dank schonmal für eure antworten
lg
Anti
 
Zurück
Oben