24-Zoller Widescreen-TFT mit 1680x1050?

AndrewPoison

Admiral Pro
✍️Leserartikel-Schreiber
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
8.563
Hallo ihr lieben.
Bin derzeit etwas verzweifelt. Mein aktueller 19"-TFT (1280x1024) reicht mir langsam nicht mehr aus. Es soll was größeres her. Ich habe da an ein 24"-Gerät gedacht.

Doch: es scheint praktisch kein 24er mit der 1680x1050er-Auflösung zu geben, nur 1920x1080 oder 1920x1200. Derzeit werkelt eine 8800GT im System - und das sollte sie eigentlich auch zukünftig noch tun. Ich bezweifle aber das ihre Performance ausreichen wird eine um 80% gestiegene Bildschirmauflösung ohne spürbaren Geschwindigkeitsverlust darzustellen (zu mal ich in manch aktuellem Titel schon jetzt Engpässe spüre). Zudem ist mir die 1920er-Auflösung bei 24" schlicht zu klein.

Die hohen Auflösungen machen meiner Meinung nach nur bei noch größeren Geräten ab 26 Zoll Sinn, was aber über das Budget hinaus geht.

Ums kurz zu fassen: kennt jemand ein 24er Wide-TFT mit 1680x1050er Auflösung? Ein Gerät zu kaufen mit höherer nativer Auflösung und dann runter-interpolieren lassen kommt mir nicht in die Tüte.
 
Also laut Geizhals gibt es keinen 24" mit 1680x1050, aber 22" gibt es wie sand am Meer mit 1680*1050.
Musst dich also mit einem 22" zufrieden geben :\ wenn du auf 1680*1050 bestehst.

Ich habe einen 24" mit 1920x1200 und ich persönlich finde es alles recht gut, finde nichts nichts zuklein irgendwie :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Umstieg von 19" auf 22"-wide ist halt nicht so Groß, als das sich die Investition lohnen würde ;)

Ist scho irgendwie doof. 22er sind zu klein, 24er gibts nicht in passender Auflösung und 26er aufwärts sind zu teuer :/
 
Es gibt keinen einzigen 24-er mit 1680x1050 Auflösung am Markt.
Daher kann für dich nur die Lösung 26- oder 27 Zoll in Betracht kommen.
Schrift- und Icongröße nahezu identisch wie bei deinem 19-er. Es wird also nichts "kleiner".

Selbstverständlich gibt es hierbei auch Geräte die niedrigere Auflösungen 1:1 anzeigen können. Dann hast bei den Games halt nicht den vollen Bildschirm ausgefüllt, sondern wirklich nur die 1680x1050 oder gar 1280x1024 in voller Schärfe ohne Interpolation, aber mit schwarzem Rand ringsum.
 
Also, ich habe auch 24"er vom Dell und hatte anfänglich eine 7950gt und danach 8800GT und kann mich nicht meklagen. Die meistens Spiele kannst du mit voller Auflösung und hohen Detailstufe spielen. Spar dir den 22"er und kauf gleich den 24".
 
1. ist der umstieg von 19 auf 22 schon net schlecht und
2. kannst du ja auch auf nem 24" in 1680x1050 spielen wenns net reicht musst du eh langsam runterdrehn, das geht jedem so der net ständig die neusten gpus kauft

und wenn du en guten tft hast ist das mit der interpolation ja au net so schlimm

mfg
 
MÆGGES schrieb:
1. ist der umstieg von 19 auf 22 schon net schlecht und

Ich hab schon mal mit nem 22er gearbeitet, deshalb weiss ich das ich sowas "popeliges" nicht will :D (dafür wär mir echt das Geld zu schade).

@Speed007: Nicht die Interpolation zu nutzen aber dafür einen Rand beim Zocken zu sehen wäre natürlich auch ne Möglichkeit.

Unter Windows bzw. beim arbeiten würd ich aber schon die ganze Auflösung nutzen wollen, daher käme ein 24er mit der hohen Auflösung wieder nicht in Frage (da Anzeige zu klein, alternativ Icon-/Schriftgröße/DPI verändern, da spacken aber einige Programme wieder mit rum). Müsste dann wohl ein 26er werden, aber das wird wieder gleich zwei Nummern teurer. Wirds wohl nix mit neuem TFT in 4 Wochen ^^
 
Ich würd einfach in nem 1680x1050 Fenster Spielen. Passt noch der Instant Messenger oder sowas nebendran :)

(ich habe auch eine 8800GT und werde demnächst auch einen Bildschirm kaufen, allerdings einen 16:9 22" mit 1920x1080):
 
Wie hoch ist denn Dein Budget?

Wenn Du heute einen neuen TFT kaufst, wird der 100%ig nicht nur die jetzige Grafikkarte überleben, sondern auch locker die Nächste und wahrscheinlich auch die Übernächste :)
Demnach würde ich mich beim Kauf eines neuen TFT schonmal nicht an der Leistung der aktuellen Grafikkarte orientieren!
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler korrigiert)
Tja ich sag mal so... das Budget geht theoretisch bis 450 Euro maximal (für einen 26er, für nen 24er vlt. bis 325). Hab mich natürlich auch schon bei Geizhals umgesehen und die 26er für 300 Euro gesehn. Ist natürlich nicht schlecht, aber die Qualität wird auch entsprechend sein.

Der erste 26er der meinen minimalen Ansprüchen sowohl von der Marke als auch den Anschlüssen entspricht wäre der Iijama ProLite E2607WS-1 für 330 Euro.

Und naja, sicherlich hält der Moni länger als meine jetzige Graka, aber ich habe weder für dieses noch für nächstes Jahr eine Aufrüstung in dem Bereich geplant. Und zumindest für diese Zeit hätte ich dann nichts halbes und nichts ganzes ;)
 
Einfach Auflösung runter.. aber an deiner Stelle würde ich mir lieber noch eine neue GraKa mit dazu bestellen^^
 
Bei deinem jetzigen 19" hast du einen Pixelabstand von 0,29mm, bei einem 24" (1920*1200) 0,27mm und bei einem 26" (1920*1200) 0,285mm. Daraus ergibt sich für deinen Anspruch also nur der 26". Da es keine 24" mit niedrigerer Auflösung als 1920*1200(1080) gibt, hast du auf einem 24" sonst nur die Möglichkeit, die Auflösung in Office-Anwendungen herunter zu stellen und mit Interpolation zu arbeiten, was aber nicht bei allen Monitoren zu empfehlen ist (mal bei prad.de vorbeischauen). Irgendwann wirst du dir sicher eine neue Graka holen, solange wirst du dann wohl auch bei Games interpolieren oder mit schwarzen Rändern auskommen müssen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben