2D-, 3D- (Shutter) oder 3D-Polarisationsmonitor

MasterDragon

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2009
Beiträge
21
Hallo,
nachdem mein alter Monitor Dell U2311H zum Garantiefall wurde (Geld von Amazon zurückerstattet), bin ich auf der Suche nach einem neuen. Dabei bin ich mir nicht sicher ob ich auf einen 2D (wobei ich hier dann erneut den Dell kaufen würde), 3D-Shutter oder eben auf einen 3D-Polarisationsmonitor umsteigen soll. Im Sinn hatte ich den LG Flatron W2363D bzw. den LG D2342P. Ich bin natürlich offen für weitere Vorschläge. :D

MasterDragon
 
Ich würde wenn auf den Polfilter umsteigen, schon allein aus dem Grund der Brillenpreisen... da kann man für Besuch einfach maln 10er Pack bestellen ;)

schade nur, dass der LG 3D Vision von nVidia nicht unterstützt weil keine 120 Hz Ausgabe...
 
Zuletzt bearbeitet:
auf jeden fall den lg2342p mit Polarisationsbrille! Der hat nur Vorteile gegenüber den Shutterbrillen. Einziger, vieleicht kleiner Nachteil ist die halbierte Auflösung. Also statt 1920*1080 nur 1920*540. Darum wird aber ein viel größeres Trara gemacht als es eigentlich ist. Ich selbst habe den LGdm2350d (identisch zum 2342p aber mit TV Funktion). Und bin mehr als zufrieden mit dem 3D Bild. Ein absolut ruhiges, flimmerfreies, helles Bild. Die etwas geringere Auflösung fällt mir persönlich gar nicht auf. Kommt vieleicht auch etwas auf den Abstand an.

Also abgesehen von diesem kleinen Nachteil hat Polarisation nur Vorteile. z.B. keine schweren Brillen mit Akku die aufgeladen werden müssen, geht nur mit Nvidia Karten, ein Infratorempfänger muss benutzt werden damit die Brillen mit dem Bildschirm funktionieren, das Bild flimmert (bei mir jedenfalls war das im Kino immer so), es ist dunkler. Außerdem kosten Shutterbrillen 100€, Polbrillen nur 1-5€.
 
Ich bin der Meinung, dass man mit Shutterbrille gegenüber den Polarisationsmonitor doch eine leicht bessere Bildqualität bekommt und man sich auch schneller an das 3D Bild gewöhnt. Auch sind Shutterbrillen inzwischen so leicht, dass das keinen Nachteil mehr ausmacht. Was natürlich stimmt ist, dass die Polbrillen super billig sind, wenn du also nicht ausschließlich alleine vor dem Bildschirm sitzt, würde ich dir allein aus finanziellen Gründen zu einem Gerät mit Polbrille raten. Wenn du den Bildschirm alleine verwenden wirst, solltest du aber durchaus auch die Shutterbrille in betracht ziehen.
 
Polfilter hat nicht nur vorteile sondern auch nachteile gegenüber shutter:
- meist mehr ghosting
- eingeschränkte sitzposition und blickwinkel
- halbe bildauflösung (fällt aber kaum auf)
 
Polfilter hat nicht nur vorteile sondern auch nachteile gegenüber shutter:
- meist mehr ghosting
Könnte ich nicht sagen

- eingeschränkte sitzposition und blickwinkel
Fällt beim PC nicht so auf weil man davor sitzt aber prinzipiell ist mir das auch aufgefallen
 
Zurück
Oben