kaji-kun
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 1.527
Nabend.
heute bin ich nochmal mit einem blauen Auge davongekommen.
Eine meiner 1,5 TB Platten hat heut angefangen ihr zeitliches zu segnen und wenige Stunden nachdem ich alle Daten sichern konnte hat sie sich voll gnaz verabschiedet. Weil mir meine Anime Sammlungen (welche mitlerweile gut 5,X TB verschlingen) zu heilig sind, will ich nun meine ganzen Platten spiegeln, etc...
Von Themen wie Raid und Co. hab ich mich bisher immer fern gehalten und auch nicht sonderlich interessiert, daher stell ich vermutlich recht doofe Fragen^^
Nach den heutigen Nachforschungen bin ich auf folgendem Stand:
Atm sind noch alle Laufwerke (Intel SSD, Brenner und die 4x 1,5TB) direkt am Board angeschlossen.
Später solls/wirds so aussehen (technisch):
- Die Intel SSD und ne ca. 1 -1,5TB Platte (Für alle Daten die keine Animes sind) an dem Asus Erweiterungscontroller mit 2x SATA 6GB
- 4x HDDs (1,5TB bzw 2TB) und der Brenner an den 6 SATA Ports vom Board
- 4x 1,5TB HDDs an einem Dawi-Controller mit Raid 0,1,5,10 & JBOD
Zu meinen Erworbenen Schlussfolgerungen:
- Raid 1 zum direkten Spiegeln geht nicht, da die Platten ja an zwei verschiedenen Raid-Controllern hängen.
- mit nem zeitgesteuerten inkrementalen Backup könnt ich meine die aktuellen HDDs auf die 3/4 neuen Platten jede nacht spiegeln.
Hoffe das ich bisher noch richtig liege!
Weil es mir jetzt schon auf die Nerven geht meine Sammlung auf 4 Partitionen zu verteilen und ich nicht wirklich lust hab später mit 12 und mehr mich rumzuplagen, dacht ich an jeweils ein JBOD mit den HDDs am Dawi-Controller und eine mit den Platten am Board. Würde das funktionieren?
Angenommen es geht so, was passiert wenn z.b. das Board den geist aufgibt? Würde ein anderes Board (gleiches oder ein anderes) die Platten auch als eine erkennen oder wäre ein Boardwechsel "tödlich".
Die gleiche Frage gilt falls der Dawi den geist aufgibt?
Und was passiert wenn ich Windows mal neu aufsetzen muss?
Sry das ich so viel texte aber ich will keine Missverständnisse.
Danke für eure Hilfe schonmal im voraus
heute bin ich nochmal mit einem blauen Auge davongekommen.
Eine meiner 1,5 TB Platten hat heut angefangen ihr zeitliches zu segnen und wenige Stunden nachdem ich alle Daten sichern konnte hat sie sich voll gnaz verabschiedet. Weil mir meine Anime Sammlungen (welche mitlerweile gut 5,X TB verschlingen) zu heilig sind, will ich nun meine ganzen Platten spiegeln, etc...
Von Themen wie Raid und Co. hab ich mich bisher immer fern gehalten und auch nicht sonderlich interessiert, daher stell ich vermutlich recht doofe Fragen^^
Nach den heutigen Nachforschungen bin ich auf folgendem Stand:
Atm sind noch alle Laufwerke (Intel SSD, Brenner und die 4x 1,5TB) direkt am Board angeschlossen.
Später solls/wirds so aussehen (technisch):
- Die Intel SSD und ne ca. 1 -1,5TB Platte (Für alle Daten die keine Animes sind) an dem Asus Erweiterungscontroller mit 2x SATA 6GB
- 4x HDDs (1,5TB bzw 2TB) und der Brenner an den 6 SATA Ports vom Board
- 4x 1,5TB HDDs an einem Dawi-Controller mit Raid 0,1,5,10 & JBOD
Zu meinen Erworbenen Schlussfolgerungen:
- Raid 1 zum direkten Spiegeln geht nicht, da die Platten ja an zwei verschiedenen Raid-Controllern hängen.
- mit nem zeitgesteuerten inkrementalen Backup könnt ich meine die aktuellen HDDs auf die 3/4 neuen Platten jede nacht spiegeln.
Hoffe das ich bisher noch richtig liege!
Weil es mir jetzt schon auf die Nerven geht meine Sammlung auf 4 Partitionen zu verteilen und ich nicht wirklich lust hab später mit 12 und mehr mich rumzuplagen, dacht ich an jeweils ein JBOD mit den HDDs am Dawi-Controller und eine mit den Platten am Board. Würde das funktionieren?
Angenommen es geht so, was passiert wenn z.b. das Board den geist aufgibt? Würde ein anderes Board (gleiches oder ein anderes) die Platten auch als eine erkennen oder wäre ein Boardwechsel "tödlich".
Die gleiche Frage gilt falls der Dawi den geist aufgibt?
Und was passiert wenn ich Windows mal neu aufsetzen muss?
Sry das ich so viel texte aber ich will keine Missverständnisse.
Danke für eure Hilfe schonmal im voraus