Black Wolf3
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Dez. 2008
- Beiträge
- 64
Hallo,
Früher hatte ich 2 Riegel 1024MB MDT 667/Mhz @1.8V drinnen und die Speicherchips sind völlig kalt geblieben. Jetzt habe ich 2x2GB von Kingston (KHX6400D2LLK2/4G) drinnen und die werden schon bei 800Mhz@1.8V sehr heiß, so 40°C (mit einem Quecksilberthermometer ).
Ist das normal? Wie heiß wird denn ein 2GB Modul so im Durchschnitt? Und was ist mit dem Standartspeicher ohne Kühlblech? Meinalter Speicher hatte keine Kühlbleche und da konnte man direkt auf die Chips fassen und die wahren fast völlig kalt.
MfG
Früher hatte ich 2 Riegel 1024MB MDT 667/Mhz @1.8V drinnen und die Speicherchips sind völlig kalt geblieben. Jetzt habe ich 2x2GB von Kingston (KHX6400D2LLK2/4G) drinnen und die werden schon bei 800Mhz@1.8V sehr heiß, so 40°C (mit einem Quecksilberthermometer ).
Ist das normal? Wie heiß wird denn ein 2GB Modul so im Durchschnitt? Und was ist mit dem Standartspeicher ohne Kühlblech? Meinalter Speicher hatte keine Kühlbleche und da konnte man direkt auf die Chips fassen und die wahren fast völlig kalt.
MfG