3 Grakas mit Maximus Extreme?

holdes

Captain Pro
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
3.878
Hallo Leute, Erstmal Hi @ All bin neu hier ;)

Ich hab da eine relativ spezifische Frage und zwar,

Ich hab ein Asus Maximus Extreme Mainboard (der rest sollte ja erstmal egal sein) und möchte gerne mit ATIs Crossfire 3 Grafikkarten betreiben, 2 im normalen Crossfire rendering eine im Physik Mode für Havok,

nun die Frage, habe schon 2 Grafikkarten nämlich 2 mal die HD2900XT von Power Color mit 1024mb DDR4 Speicher, die dritte sollte eine HD3870 werden

geht diese config? leider findet man nirgends infos dazu, alles was es dazu gibt ist auf der ATI Seite ein PDF mit X1950GPU und das will ich ja nicht. :p

Danke im Vorraus ;)
 
Gibt es nicht schon eine einzige "Anwendung" die mit Havok_FX läuft: Hellgate London? Oder ist der Teil von Hellgate gestrichen worden?


@Fred-Ersteller
Bleibt Dir wohl nur die Ageia :-)

€dit: ne auch Hellgate ohne Havok_FX http://www.hellgate-london-game.de/content/view/260/1/
 
Des Weiteren wird der ATi Treiber erst frühestens ab 8.1 Crossfire X mit 3 bzw. 4 Karten unterstützen.
 
ATI und Nvidia labern seit 12 Monaten, und ich (Glaskugel) glaube es werden noch weitere 12 Monate vergehen bis wir konkrete Anwendungen sehen.
 
tjaa so wie es aussieht hast wohl die zukunft schon heute vor hihi aber im moment hast leiderkeinechance essei denn du hast beziehungen zu ati *entwicklungsabteilung* lol und havok :-D also bis das läuft solltest erstmal die ersten kinderkrankheiten abwarten und schaun obs überhaupt was bringt.

MFG JENNER
 
ja, das ist wohl war doch sehe ich davon einen riesen vorteil da sie zum einen mehr leistung als eine ageia oder asus physx karte haben, denn wenn keine lsut mehr auf physx einfach als normale graka nutzen, super sache... also abwarten und tee trinken
 
wenn du es wirklich nur rein auf die physik berechnung drauf anlegst wärst du denke ich mal mit einer physikx karte eh besser bedient da ich gelesen hab das diese physikX karten viel besser die physik dargestellt werden kann
 
Und die PhysX Karten werden tatsächlich immer besser unterstützt, wenn ich mir so anschaue wie oft sich der Ageia Treiber bei irgendwelchen Spiele-(Demos)-Installationen mit installieren will.
 
Was allerdings auch nicht um Umkehrschluss bedeutet dass das Zeug Hardwarebeschleunigt ist. Wie Havok/Havok_FX gibts da einen Softwarepaket der auch wenn die Hardware eingesteckt ist nicht Hardwarebeschleunigt läuft.
 
Crossfire mit 3+ Karten geht doch erst mit der nächsten Board-Generation(Phenom...), oder hab ich da was übersehn?

Bei 4 x HD2900XT machen sogar die neuen 1500...2000W Netzteile Sinn. Wenn das so weiter geht braucht ein Spiele-PC bald ne 400V Steckdose...:evillol:
 
Dann frage ich hier auch nochmal nach, bietet sich ja an:

Wenn ich mir ein Abit Quad-GT besorge, dann hat dieses Board 2x PCIx 16x und 1x PCIx 16x (elekt. als 4x angebunden). Ich habe gelesen, das man sogar eine 3870 mit einer 3850 kombinieren kann. Ist es möglich, 2xHD 3870 @ 16x und 1x HD 3850 @ 4x in einer Art "tripple CF" zu kombinieren?
 
ja das war ja mehr oder weniger meine frage, geht wie gesagt im mom nur mit 2 Grakas, aber das P5E3 WSprofessional oder wie es heissen mag von ASUS hat auch 4 PCIe 16, mit wieviel das dann angebunden ist, ka


achja, das Maximus Extreme hat Crosslinx technologie
 
Also laut meinen Daten hat das P5 E3 Deluxe folgende Steckplätze:

2x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe x16 (elektrisch nur als PCIe x4 ausgeführt), 2x PCIe x1, 2x PCI

Dazu braucht es außerdem DDR3 Speicher, welcher unglaublich teuer ist.
 
Zurück
Oben