3 Pentium III PCs verbinden

olympiakos

Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
2.987
Hallo zusammen,
Die Firma von meinem Cousin hat neue Computer gekauft und die alten an dem Mitarbeiter verschenkt.

Mein Cousin hat mir 3 von (10 :D ) gegeben. 2 FujitsuSiemens und einen Dell.

Alle drei haben einen Pentium III Processor 450 Mhz.

Zu meiner Frage: ist es möglich die 3 PCs zu verbinden, sozusagen...einen Cluster zu erstellen? Ihr wisst schon, so wie bei den SuperComputern :cool_alt: . Da werken ja auch mehrere Prozessoren.

Ich stell mir das so vor... PC 1 verteilt die Threads an PC 2+3. PC2 hat einen Monitor. An PC3 sind Tastatur und Maus angeschlossen.

Ist sowas überhaupt möglich?

Das Ganze ist nur Spass, natürlich reichen 1350Mhz nicht aus, aber als Server wäre das doch nicht schlecht, oder?
 
Als "Home-Server" langt auch einer von den 3 locker aus.
Alles andere wäre nur Stromverschwendung
 
Ertsmal Danke!

Tankred, als Elektonikschrott würde ich das nicht bezeichen. Die Dinger waren in einem gefiltertem Zimmer. Wenn Du die mal siehst findest Du nichtmal ein Staubkörnchen (wie neu).

Monitore habe ich auch bekommen, sogar einen 20" er, auch Staubfrei.

Ok die Festplatten sind 5.200, aber S.M.A.R.T zeigt 100% Fittness und Performance an. Meine neuen Maxtoren (3) haben nur 97%.

Nur ein SDRAM Riegel kostet schon 30€ und davon habe ich 8.

So ein Geschenk lehnt Niemand ab.

Danke, werde mich da durchlesen...Cluster u.s.w.
 
Naja, als Elektronikschrott habe ich das nur bezeichnet, weil ich letzten Monat 15 von den Rechnern und 5 Monitore entsorgen musste. Und derzeit warten noch 10 Monitore auf die Verschrottung. Das ist als Admin ein riesen Geschäft und da ist es schon toll, wenn man Privatpersonen findet, die sich das zuhause hinstellen wollen.
 
Kommt drauf an, was du machen willst. Wenn du programmieren kannst, kannst du einfach eine unterschiedliche Aufgabenverteilung machen und über Lan "absprechen" lassen, wäre nichtmal so schwer. Aber falls nicht, wirst du wohl Tankreds Link befolgen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben