40-42" LCD bis max. 500€

MAP94

Captain
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
3.941
Guten Abend liebe CB'ler!

Ich möchste gerne meine alte Medion Röhre durch einen neuen LCD ersetzen.
Dieser sollte 40-42" groß sein und maximal 500€ (+ - 50€) kosten.

Ich bin noch Schüler und habe daher nicht so viel Geld zur Verfügung.

Einen LCD habe ich schon im Auge.

Es ist der Samsung LE-40C530.
Dieser würde perfekt in mein Budget passen.

Jetzt die Fragen:

Reichen 50 Hz bei einem Full HD LCD?
Ist es überhaupt wert, einen so günstigen LCD zu kaufen?
Bzw. ist die Bildqualität noch gut?
Gibt es auch gute 42 Zoll TVs in dem Preissegment?

Angeschlossen wird das Gerät warscheinlich an einen T-Online Media Receiver 300 oder ein neueres Modell des Media Recivers. Dieser kann halt auch 720p/1080p Fernsehen wiedergeben.
Ich schauen dann mit einer Entfernung von ca. 5m auf den Tv.

Danke schonmal! :)
 
naja also für mich wären 50 HZ nen bisschen wenig was willt'n daran anschlißen fürs normale fernsehen reichts aber wenn mann nen pc anschlißen will sind die 50 HZ nen bisschen wenig in meinen augen
 
Nein, der TV wird dann nur fürs Fernsehn und eventuell später mal Blu-Ray genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...sind die 50 HZ nen bisschen wenig in meinen augen

So ein Quatsch. So lang das Teil 24p wiedergeben kann und FullHD beherrscht ist doch alles in Butter. 100 oder 200Hz ist überbewertet.

Ein Paar Modelle, die wohl in Frage kommen:

40 Zoll

http://geizhals.at/deutschland/a409487.html
http://geizhals.at/deutschland/a498089.html

42 Zoll

http://geizhals.at/deutschland/a421796.html
http://geizhals.at/deutschland/a404826.html

Preis-/Leistungstechnisch sollte das passen. Weniger auf keinen Fall!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ganzen Links.
Vorallem die 42" werden ich mir mal anschauen.

Kann man sagen, dass dieser Samsung hier besser ist, als der 42 Toshiba?

Samsung LE-40B550

Toshiba 42RV636D

Mit Toshiba TVs habe ich noch keine Erfahrungen.
Einige meiner Bekannten/Freunde haben einen Samsung LCD und kann sagen, dass sie mir sehr gefallen.

Noch ne Frage:

Ist 24p wirklich so wichtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch nen Samsung-TV. 100 Hz ist eigentlich immer abgeschaltet. Ich hab es neulich mal wieder angeschaltet, um zu testen, ob ich mich daran gewöhnen kann. Gab recht schnell Ärger mit meiner Frau. Wir finden es beide furchtbar.
Das kann bei ganz aktuellen Modellen (meiner ist vom letzten Jahr) schon wieder etwas anders aussehen.
Ich würde eine Kaufentscheidung nicht mehr von 100 Hz-Technik abhängig machen.
 
nimm den Samsung LE-40B530 oder LE-40C530 je nach preis. und wenn du unbeding usb brauchst den jeweiligen 550er
 
Ne, USB brauche ich nicht.

Jetzt nur die Frage:

Ist der Samsung LE-40B550 schlechter als der LE-40C530?
Ist ja schließlich eine neuere Generation.

Oder sollte ich doch zum 550er wegen 24p greifen?

Warum hat man nur so viele Auswahlmöglichkeiten?! :D
 
Die letzte Frage ist absolut berechtigt! ;) Klinke mich hier mal ein, habe die selben Anforderungen. :-)
 
@ Bart S.

Der LE-40B530 hat 24p.
Aber wenn ich einen 530er nehmen würde, dann den LE-40C530, da er einer neueren Generation entspricht.
Dieser hat aber kein 24p ;)
 
DEFINITIV

die neuen von LG. 42lhxxxx oder 42slxxxx z.b.
gewinnen fast alle tests.

prad.de
die sehr professionell testen.

"Mit dem 42LH5000 präsentiert LG ein Fernsehgerät, das in Sachen Preis-/Leistung auf ganzer Linie überzeugt. Die Menüs sind übersichtlich und leicht zu bedienen, die Farbwiedergabe ist detailgetreu und gut saturiert, auch der Schwarzwert ist für einen LCD-Fernseher über jeden Zweifel erhaben. Nur Fernseher mit LED-Technik können mit noch besseren Ergebnissen glänzen.

In unseren Videotestsequenzen schneidet der LG ebenfalls sehr gut ab. Die Implementierung des Deinterlacers ist nicht ganz ideal, weil 2:2-Signale nicht erkannt und entsprechend wie Videomaterial behandelt werden.

Die Bildqualität ist insgesamt auf hohem Niveau, die Farbwiedergabe sehr natürlich und nicht künstlich aufgebohrt. In Sachen Einstellmöglichkeiten wird Überdurchschnittliches geboten. Eine vernünftige Kalibrierung ist damit möglich.

Das Preis-/Leistungsverhältnis des LG42LH500 ist hervorragend!

Gesamturteil: SEHR GUT"


http://www.prad.de/new/tv/test-lg-42lh5000.html

und sehr gut bekommen wenige bis keine.
auch die userbewertungen bei amazon & co. sind top.

mfg
 
Laut dem Ebay-Shop hat der doch 24p.

Würde mich auch wundern wenn er als Nachfolger des b530 schlechter wäre.

Auf der Samsung-Homepage steht wiederum nichts von 24p. Ich würd Samsung einfach mal ne Mail schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch auf der Suche nach einem TV bis 500€, jedoch sollte der 37" haben.
Kann mir jemand paar Empfehlungen geben? Danke
 
Auf Amazon steht was von "24-Hertz-Bildsignalverarbeitung" (unter Full HD 1080p).

Ist dass das gleiche wie 24p??

Edit:

Laut Wikipedia ist es glaub ich das gleiche.

Komischerweise steht aber auf der Samsung Homepage nichts davon..
 
Scheint wohl so zu sein.

Also laut Wikipedia nennt sich das auch 24 Hz.

Dann kann ich den TV doch wohl kaufen und spare mir dabei noch Geld :)
Es wird dann wohl der hier sein: (Ist der gleiche, den Bart S. einen Post drüber verlinkt hat)

Samsung LE40C530

Allerdings sind 38€ Versandkosten bei Vorkasse etwas teuer, finde ich :(

Aber danke nochmal für den ganzen Antworten!
 
Vorallem wenn man bedenkt das die 32" Varinate gerade mal 7,90 € Versand kostet!!
Bin nämlich auch gerade am Fernsehsuchen.
Wird wohl da 24p als gesichert gilt der 32c530.
 
Zurück
Oben