400 Euro Gaming

a-e-x

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
330
Hallo Gemeinde!
Wie das Thema schon sagt: Ich suche einen günstigen Gaming-PC für 400 Euro. Dabei soll der Prozessor schon etwas länger halten, dafür kann die Grafikkarte ruhig mittelmäßig sein, die kann man ja immer wieder mal aufrüsten. Das Netzteil soll dabei aber schon für gute grafikkarten ausgerüstet sein, die brauchen ja anscheinend manchmal 2 anschlüsse, so wie ich das aus anderen beiträgen gesehen habe.

Also wie gesagt, ca 400 euro habe ich zur verfügung! Wäre nett wenn ihr Vorschläge anzubieten habt :)

Greetz
 
- AMD Athlon™ II X2 240 (2 x 2,8 GHz)
- 4096 MB DDR2 Speicher 800 MHz (PC2-6400)
- 320 GB Festplatte SATA
- 20x DVD Double Layer Brenner
- 1024 MB ATI Radeon® HD5750 PCI-E

http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_197&products_id=3847



Systea Titanium J901

NVIDIA GeForce 9800 GT
4Gb RAM DDR2
Intel Pentium E5300 (2,6 GHz)

http://www.alternate.de/html/product/PC-Systeme_Komplettsysteme_Gaming_ohne_Betriebssystem/Systea/Titanium_J901/378345/?tn=BUILDERS&l1=PC-Systeme&l2=Komplettsysteme
 
schonmal über ne gebrauchte zusammenstellung nachgedacht? da würde ich sagen wäre ein 775 System auf gebrauchter Basis recht empfehlenswert

RAM 50 € - 4 GB DDR2 Ram (800er oder 1066er)
Board 50 € - P35 oder P45 Chipsatz
CPU 80 € - E8x00
Graka 100 € - HD 4870
Case 50 € - Schöner Miditower, nimm n guten, zur not n neuen
Laufwerk 25 € (glaub kaum dass jemand n gutes LW über hat)
Festplatte 35 € - kannst für den Preis auch fast neu kaufen ^^ s. unten ^^

Dafür könntest du schon einiges bekommen... Board und RAM könnte ich dir anbieten ^^ aber soll ja keine eigenwerbung sein... Aber gebraucht würdest du so auf jeden fall eine sehr ordentliche Leistung erhalten...

Ansonsten bei nem neukauf würde ich es so machen:

Athlon X3 435 oder Phenom II 550 - 70 €
MSI 770-C45 - 55 €
G.Skill DDR-1333 CL7 - 75 €
HD 4770 - 85 €
Xigmatek Asgard - 30 €
DVD-Brenner - 25 €
Western Digital Caviar Blue 320 GB - 35 €

Unterm strich hättest du so 375 € weg... sagen wir mal, man kann damit was anfangen ^^ aber ich pers. würde unter 600 € in was gebrauchtes investieren xD

Wenn dir aber Garantie usw... wichtig ist, dann wäre das von mir oben geschriebene Annehmbar...

MfG
TKB
 
wenn die CPU länger halten soll würde ich dir den phenom II x3 720 empfehlen. perfektes P/L-verhältnis. schön schnell und zukunftssicher. dazu dann noch das MSI 770-c45 und 4gb cl7 ripjaws 1333 ddr3 von gSkill. dann haste noch ca. 170€ für den rest. brenner ca. 20€, platte ca. 30€ und netzteil 50 (Arctic Cooling fusion 550R) dann haste noch ca. 70€ für ne graka, schätze da würde sich dann ne gebrauchte hd4870/4850 passen.
 
hm, ich hörs wohl. wie sähe es denn aus wenn ich mein budget auf ca 500 euro erweiter? da müsste doch schon wesentlich mehr zu machen sein was prozessorleistung angeht oder?
 
Bei 500€ ist ein Phenom II X4 925 drin. Rest siehe Gaming-PC-FAQ, der 450€-Rechner.
 
500 €:

Phenom II X3 720 BE 100 €
MA-770TA-UD3P: 75 €
4 GB DDR3 1333 RAM CL7: 75 €
HD 4870 - 120 €
Xigmatek Asgard - 30 €
DVD-Brenner - 25 €
Western Digital Caviar Blue 320 GB - 35 €
BeQuiet PurePower L7 530 W - 55 €

Das würde dann 515 € machen und wäre meiner Meinung nach ein echt gutes System

Alternativ wäre auch das nicht ablehnenswert:

Athlon II X3 435 - 70 €
MA-770TA-UD3P: 75 €
4 GB DDR3 1333 RAM CL7: 75 €
HD 5770 - 140 €
Xigmatek Asgard - 30 €
DVD-Brenner - 25 €
Western Digital Caviar Blue 320 GB - 35 €
BeQuiet PurePower L7 530 W - 55 €

Das wären dann 505 € ^^


Für nen Gaming PC würde ich eher das 2. nehmen, wobei die entscheidung echt hart ist ^^ hast du alte hardware, die du verkaufen willst? vllt kannst du da noch paar kröten frei machen zum drauflegen ^^ dann kannst du die 5770 und möglicherweiße sogar nen Phenom II 955 BE nehmen....


MfG
TKB
 
Zuletzt bearbeitet:
thekillerbounty schrieb:
500 €:


Athlon II X3 435 - 70 €
MA-770TA-UD3P: 75 €
4 GB DDR3 1333 RAM CL7: 75 €
HD 5770 - 140 €
Xigmatek Asgard - 30 €
DVD-Brenner - 25 €
Western Digital Caviar Blue 320 GB - 35 €
BeQuiet PurePower L7 530 W - 55 €

Das wären dann 505 € ^^


Für nen Gaming PC würde ich eher das 2. nehmen, wobei die entscheidung echt hart ist ^^ hast du alte hardware, die du verkaufen willst? vllt kannst du da noch paar kröten frei machen zum drauflegen ^^ dann kannst du die 5770 und möglicherweiße sogar nen Phenom II 955 BE nehmen....


MfG
TKB

thumbs.gif


top!

kannm an nix anderes empfehlen! ;)
 
Zurück
Oben