Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich hab eine 4850 von edel grafikkarten, als ich mir gekauft hab gab es alle noch mit 700 mhz gpu takt.
Jetzt gibt es nichts mehr über 680, manche haben sogar nur 650.
Darf ich davon ausgehen dass sie gemerkt haben dass es auf dauer nicht stabil läuft?
Ja, es gab irgendwelche Probleme mit dem Bios-Mod.
Falls sie bei dir instabil laufen sollte, dann kannst du sie per ATI OverDrive im CCC wieder auf Standardtakt setzen.
Keine Ahnung was die da gemacht haben.
Die haben bei edel-grafikkarten.de ja das Bios "optimiert" und die GraKa übertaktet.
Und irgendwas scheint da nicht so recht geglückt zu sein. Auf jeden Fall stand der Tipp mit dem Zurücktakten sogar im Supportformular, sodass ihn auch jeder sieht.
Scheint also viele Käufer in dem Shop getroffen zu haben, aber offensichtlich auch nicht alle *nachobenschiel*
Naja, so hohe OC-Werte erreicht man mit der HD4850 aber in der Tat nicht.
Meist landet man so bei ~700Mhz, wenn man nicht an der Spannung/am Kühler rumölt.
Die HD4870 macht meist 800 bis (selten) 900Mhz mit.
Aber das war bei der 3800er Serie auch nicht anders. Da kam ich mit meiner 3850 mit default Spannung auch nur auf 730Mhz GPU-Takt. Mit Voltmod dann auf 930Mhz.
Standardmäßig habe ich bei meiner 4850 690Mhz geschafft. Mit dem BIOS-Voltmod 725Mhz. Pencilmod konnte ich bislang nicht testen. Umso mehr wundert mich das geringe Feedback in den Thread.
Da war bei den 3800ern mehr los. Oder liegt es immernoch an mangelnder Unterstützung durch Atitool und Rivatuner?