Das Center-Problem habe ich nicht, aber ich glaube, das Thema bei mir kennst du ja, nech? ^^
Du kannst alternativ den Center auch über den TV packen. Ich würde ihn dann je nach eigenem Abstrahlwinkel entsprechend stark nach unten winkeln und LZK-technisch per Gehör einmessen. Eine Alternative könnten auch zwei Center in Reihe sein, wobei der andere dann entsprechend unter dem TV verbaut ist und nach oben abgewinkelt wird. Solche Sperenzchen sind immer recht zeitaufwendig, da sie meiner Erfahrung nach ausschließlich per Gehör eingemessen funktionieren und du ja alle 10 Sekunden aufstehst, zwei Grad verdrehst, dich wieder hinsetzt, ein wenig an der LZK spielst, wieder aufstehst und dasselbe Spiel geht von vorne los.
PS:
Wenn ich das in dem "neuen" Thread gerade sehe, da bekomme ich schon wieder Auswüchse ^^ Wird Zeit, dass ich den Testbericht endlich gescheit zu Papier bringe, damit man gerne jederzeit auf eben diesen verweisen darf, wenn irgend jemand wieder losheult, dass 100"-TVs (und insbesondere dieses Modell) ja Teufelszeug wären ^^
Du kannst alternativ den Center auch über den TV packen. Ich würde ihn dann je nach eigenem Abstrahlwinkel entsprechend stark nach unten winkeln und LZK-technisch per Gehör einmessen. Eine Alternative könnten auch zwei Center in Reihe sein, wobei der andere dann entsprechend unter dem TV verbaut ist und nach oben abgewinkelt wird. Solche Sperenzchen sind immer recht zeitaufwendig, da sie meiner Erfahrung nach ausschließlich per Gehör eingemessen funktionieren und du ja alle 10 Sekunden aufstehst, zwei Grad verdrehst, dich wieder hinsetzt, ein wenig an der LZK spielst, wieder aufstehst und dasselbe Spiel geht von vorne los.
PS:
Wenn ich das in dem "neuen" Thread gerade sehe, da bekomme ich schon wieder Auswüchse ^^ Wird Zeit, dass ich den Testbericht endlich gescheit zu Papier bringe, damit man gerne jederzeit auf eben diesen verweisen darf, wenn irgend jemand wieder losheult, dass 100"-TVs (und insbesondere dieses Modell) ja Teufelszeug wären ^^