4K UHD und HDR Eyecandy - welche Filme sind empfehlenswert? Vorzugsweise auf Blu-ray, welcher Player?

Das Center-Problem habe ich nicht, aber ich glaube, das Thema bei mir kennst du ja, nech? ^^

Du kannst alternativ den Center auch über den TV packen. Ich würde ihn dann je nach eigenem Abstrahlwinkel entsprechend stark nach unten winkeln und LZK-technisch per Gehör einmessen. Eine Alternative könnten auch zwei Center in Reihe sein, wobei der andere dann entsprechend unter dem TV verbaut ist und nach oben abgewinkelt wird. Solche Sperenzchen sind immer recht zeitaufwendig, da sie meiner Erfahrung nach ausschließlich per Gehör eingemessen funktionieren und du ja alle 10 Sekunden aufstehst, zwei Grad verdrehst, dich wieder hinsetzt, ein wenig an der LZK spielst, wieder aufstehst und dasselbe Spiel geht von vorne los.

PS:
Wenn ich das in dem "neuen" Thread gerade sehe, da bekomme ich schon wieder Auswüchse ^^ Wird Zeit, dass ich den Testbericht endlich gescheit zu Papier bringe, damit man gerne jederzeit auf eben diesen verweisen darf, wenn irgend jemand wieder losheult, dass 100"-TVs (und insbesondere dieses Modell) ja Teufelszeug wären ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka und Whetstone
DJMadMax schrieb:
aber ich glaube, das Thema bei mir kennst du ja, nech? ^^
Weiß gerade nicht? - Kann auch sein, dass ich gerade auf dem Schlauch stehe? :)


DJMadMax schrieb:
Du kannst alternativ den Center auch über den TV packen.
Dann müsste ich aber auf den Dialog-Lift verzichten und das möchte ich eigentlich nicht - gerade jetzt, wo das Bild noch größer wird :)

Mal sehen wie ich es am Ende mache.
Morgen soll das gute Stück kommen, Lt. Termin.
Bin gespannt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Skudrinka schrieb:
Weiß gerade nicht? - Kann auch sein, dass ich gerade auf dem Schlauch stehe?
Ich setze bewusst keinen Center ein, weil ich stets mittig sitze und aufgrund meiner sehr fähigen Frontlautsprecher keinen passenden Centerspeaker aufstellen könnte und er mir daher auch keinen klanglichen Vorteil auf meiner Hörposition bringen würde.

Den Dialoglift kann ich in ner Mietwohnung natürlich nachvollziehen. In meinem Fall, freistehendes Einfamilienhaus, spielt das eben keine Rolle. Auch Tochter ist mittlerweile alt genug, dass sie viele Filme mitschaut - und Dialoge sind nie zu leise, weil einfach der Gesamtpegel eine gewisse, immersive Lautstärke besitzt.

Aber wie gesagt: insbesondere in Wohnungen oder bei entsprechend "anders" gestalteter Frontlautsprecher-Situation kann ich den Wunsch nach einem Centerlautsprecher durchaus nachvollziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
DJMadMax schrieb:
Den Dialoglift kann ich in ner Mietwohnung natürlich nachvollziehen.
Ja, ne :)
Mit der Funktion kannst du eben die Sprache mittig ins Bild positionieren.
Das funktioniert mit 2 Höhen-Lautsprecher und den Center unterhalb des Bildes.
Damit kannst du dann, wie eine Art Stereo-Dreieck die Stimme sehr genau positionieren.
Der Effekt funktioniert erstaunlich gut! 👌
https://manual.yamaha.com/av/18/rxv685/de-DE/449391499.html
Ergänzung ()

DJMadMax schrieb:
freistehendes Einfamilienhaus,
Das ist natürlich ein Träumchen. 😍
Bis vor 2 Jahren war meine Wohnsituation dahingehend noch eine bessere und konnte, trotz Mehrfamilienhaus, ebenfalls fast so laut machen wie ich wollte.
Hat sich leider durch Änderung der Lebensumstände geändert und muss erst mal mit dem zufrieden sein, wie es aktuell ist. :)
Und Kopfhörer sind auch gar nicht soo blöd :) (Natürlich absolut nicht vergleichbar)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Zurück
Oben