4x 512MB = DDR200?

Eintrachtler

Ensign
Registriert
Juli 2007
Beiträge
202
4x 512MB DDR400 Corsair = DDR200?

Ich habe hier noch einen Zweitrechner mit einem Asus A8V Deluxe und einem Athlon 64 3000+

In dem Rechner waren bisher von Corsair TWINX1024-3200C2 also 2x 512er Kit.

Jetzt habe ich Vista drauf gespielt und merkte, dass vielleicht doch 2 GB besser wären. Also habe ich hier noch ein anderes Corsair Kit gehabt, aber "nur" Value Select VS1GBkit400.

Also die Latenzen sind ok aber ich bekomme einfach keinen DDR400 mehr hin sondern nur DDr200, sagt cpu-z, auch wenn ich es im Bios eingestellt habe.

Jetzt nur kurze Frage, ist das normal und ein bekanntest Problem? Habe schon so etwas ähnliches hier über die Suche und über Google gefunden, wollte aber nochmal schnell nachfragen.

Danke
Greetz
Eintrachtler
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist normal. CPUZ zeigt die Speicherfrequenz, diese nimmst Du x2, da DDR (Double Data Rate) und heraus kommt DDR400 ;)
Das soltle mit 2 Modulen auch nicht anders sein.
 
sagt cpu-z dass es ddr200 ist oder sagt der dass der Speicher mit 200Mhz läuft ?

wenn Fall 2 dann ist alles richtig: wegen DoubleDateRate 2x200Mhz = DDR400



:( zu langsam hehe
 
Oh habe ich mich etwas umständlich ausgedrückt, er zeigt bei Frequency nur 100mhz (also x2 sprich DDR200) statt 200mhz (x2 = DDR400) an, 200 habe ich, wenn ich nur ein paar drin habe.
 
Hi!
DDR200 kann gut möglich sein, ist vom verbauten Prozessor abhängig. Ist leider ein altes Thema beim Athlon 64, welches wohl erst mit den neuen Steppings ab E4 weitestgehend behoben wurde. Was Du versuchen könntest wäre, die Timings zu entschärfen und eine CommandRate von 2T einzustellen. Damit sollte eigentlich zumindest DDR333 möglich sein.

Gruß, Andy
 
Ich habe schon Commandrate von 2T :( Aber das der das einfach von selber runterregelt um satte 100mhz mein lieber Herr...
 
Das ist natürlich schon bitter! Ich bin jetzt nicht so firm mit dem A8V, aber vielleicht kann ja ein BIOS-Update helfen. DDR 333 sollte eigentlich drin sein.

Gruß, Andy
 
4 double-sided module laufen afaik nur mit DDR333 2T und nicht mit 400. Dies merkst Du allerdings nur in Benchmarks... die Masse machts ;)
Aktuelles Bios aufspielen und von Hand auf 333 setzen wäre mein Vorschlag.
 
Neustes bzw. letztes Bios was es für das A8V gab ist drauf.

Also habe auch 333 gestellt, passiert aber nix, weiterhin 100mhz Freq.

Ich habe jetzt nochmal alle Einstellungen bzgl. Memory (außer Latenzen) aus dem Bios geholt, vielleicht ist da ja ein Fehler:

Software Memory Hole: Disabled

Benk Interleasving: Auto (Enabled, Disabled möglich)

Burst Lengh: 4 Beats (8 und 2 möglich)

Asyn Lat: Auto (4-9 CLK möglich)

Read Preamble Setting: Auto (2.0ns bis 9.0ns möglich)

2T Command: Auto (Enabled, Disabled möglich)

Außer die 2T sagen die anderen mir im Grunde nix...

Ich hab mal mit Everest einen Memory Bench gemacht und habe folgende Daten bekommen:

Vorher mit 1 GB:

Read: 5749 MB/s, Wirte: 3955 MB/s, Copy 4352 MB/s, Latency 57,6 ns

Danach mit 2 GB:

Read: 2764 MB/s, Wirte: 1857 MB/s, Copy 2219 MB/s, Latency 98,2 ns

Also wenn das nicht klappt lieber 1 GB behalten und wenn dann nochmal aufrüsten ein 2GB kit holen, weil mit 2 GB so viel schlechtere Werte, bringen mir die 2 GB doch auch nix oder?
 
Hmm, bei mir sehen die Einstellungen ganz anders aus, mit Deinen kann ich so nix anfangen.
Sicherlich ist ein 2 GB-Kit besser als die jetzt verbauten 4 x 512 MB, und dann auch noch unterschiedliche Riegel.
Auf der anderen Seite wird Vista trotzdem von den 2 GB profitieren, denn das ist immer noch schneller als auslagern. Wenn Du mit der Kiste nicht zocken willst, dann würde ich es an Deiner Stelle erstmal so lassen. Zurückbauen auf 1 GB würde ich nur mit Win XP.
Die andere Frage ist, ob sich ein 2 GB-Kit für ein 939er System noch lohnt. Das musst aber letztlich Du selbst entscheiden.

Gruß, Andy
 
Ja ich habe mir gerade nochmal die Preise angeguckt, die sind für DDR1 Speicher echt noch zu hoch, als dass sich es für einen Zweitrechner lohnt.

Aber mal eine andere Frage, ich wußte bisher gar nicht, dass man über die Command Rate Einstellung so viel rausholen kann. Ist es jetzt nicht doch sinnvoller die 1GB Corsair drin zu lassen, haben ja gute Latenzen mit 2,5-3-3-6 und versuchen ob das auf 1T läuft, statt den 2GB aber nur DDR200?

Dann noch eine Frage zu meinem "Haupt" PC, da habe ich den Corsair TWIN2X2048-6400C4 DDR800 Speicher drin. Macht das auch viel aus, wenn ich auf 1T stelle bzw. läuft das überhaupt stabil?
 
Zum Zweitsystem: Ein Pärchen sollte auf 1T laufen, tut es bei mir jedenfalls. Der Durchsatz wird natürlich durch den höheren Takt auch wieder steigen. Womit du im Endeffekt besser fährst, das wirst Du ausprobieren müssen. Wenn Du auf dem System nicht zockst, dann kann das mit 1GB durchaus gut laufen.
Zum Hauptsystem: Normalerweise ja. Wenn nur ein Pärchen drin steckt, dann auf jeden Fall. Die Welt wird 1T nicht ausmachen, aber warum nicht alles nutzen, was möglich ist?;)

Gruß, Andy
 
Danke Dir für die Hilfe. Ich nehme die anderen 2 512er wieder raus und stelle mal 1T ein und mache dann nochmal mit Everest einen Test, mal schauen was er mir dann für Geschwindigkeiten anzeigt. Genauso wie in meinen Hauptrechner
 
Solche Tests sind aber nur die halbe Wahrheit. Du solltest auf jeden Fall auch mal "normal mit dem PC arbeiten" und dabei vergleichen, ob nun 1 GB oder 2 GB "geschmeidiger" laufen.
Beim Haupt-PC würde ich auf 1T umstellen. Der Test dürfte besser ausfallen, ob die Verbesserung auch spürbar ist wage ich aber zu bezweifeln.

Gruß, andy
 
Habe es probiert bei meinem Haupt PC aber er ist gleich nach dem speichern im Bios nicht mehr hochgefahren. Musste die Batterie rausnehmen...

Ich schätze das es an der Spannung liegt. Mein MB gibt als höchste Spannung 1,9v und da ich schon mit 4-4-4-12 laufe, was bei den Corsair Speichern normalerweise erst gut mit 2,1v gehen soll, schätze ich, dass das wirklich die Grenze ist und mehr nicht geht. Naja sei es drum
 
So und mein Zweitrechner läuft mit 1T :cool_alt:

Die Werte vorher:

Read: 5749 MB/s, Wirte: 3955 MB/s, Copy 4352 MB/s, Latency 57,6 ns

Die Werte mit 1T:

Read: 5904 MB/s, Wirte: 5039 MB/s, Copy 4702 MB/s, Latency 55,0 ns

ist alles schneller geworden, aber der Write Speed erheblich, ist das die "Hauptfunktion" von Command Rate?

Jedenfalls meine ich, dass es wirklich etwas schneller geworden ist ;)
 
Zurück
Oben