5060 Ti 16 GB - Micro Ruckler

@zEedY93

Ja eben. Raytracing ist und war deaktiviert. Und der Fehler oben kam sowieso direkt beim Start. Habe die Treiber gelöscht und neu installiert, jetzt geht es wieder. Mal gucken, ob ich in den nächsten Tagen auch zum zocken komme - heute war wieder nur Fehlerbehebung.

@Alex214AS

Wenn man jeden Tag 4-5 Stunden Zeit hat, okay. Kann man 2-3 Stunden in Updates, Fehlersuche, Bugfixing, Recherche stecken und 2-3 Stunden zocken. Ich will mal hier, mal da bisschen zocken, habe aber noch andere Hobbys, Verpflichtungen (Haus, Frau, Kinder, Freunde, Familie, ...) und wenn es sich mal ergibt, dass alle schlafen, ich Zeit und Lust habe und nichts anderes vor, will ich einfach mal 1-2 Stündchen ein AAA-Titel mit Fokus auf Story und Spielmechanik spielen und gut... ist am PC wirklich nicht mehr möglich heutzutage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Update, die Rückerstattung durch Cyberport ging ziemlich schnell und unkompliziert. Dell/Alienware wurde am gleichen Tag widerrufen und auch schon längst (am 08.05.2025) abgeholt, allerdings interessiert das dort keinen. Die Mitarbeiter fühlen sich nicht zuständig oder schreiben jetzt, dass es 3-5 Wochen dauert kann.

Lt. Gesetz ist die Rückzahlung 14 Tage nach Widerruf zu leisten. Das habe ich jetzt Dell so geschrieben. Werde berichten, ob Dell sich an Gesetze halten möchte. Bisher ganz klar Meinung: Direkt bei Dell bestellen ist nicht empfehlenswert.
 
Fryous schrieb:
und wenn es sich mal ergibt, dass alle schlafen, ich Zeit und Lust habe und nichts anderes vor, will ich einfach mal 1-2 Stündchen ein AAA-Titel mit Fokus auf Story und Spielmechanik spielen und gut... ist am PC wirklich nicht mehr möglich heutzutage.
Doch na klar ist das möglich. So mache ich das schon lange.Du hast halt die A-Karte gezogen. Du kannst auch ne defekte Konsole erwischen. Klar,der PC hat mehr Möglichkeiten für Fehler. Dafür andere Vorteile. Microruckler gibt es auch bei den Konsolen,je nach Spiel. Da ist auch nichts perfekt. Mein Schwager und seine Kumpels sind jetzt nach Jahren an der Konsole zum PC gewechselt und wollen nicht mehr zurück. So unterschiedlich können die Erfahrungen sein.
 
Ich habe es doch wirklich alles probiert. Über 1.000 Euro investiert (statt eben 2.500 Euro inkl. Monitor für Neukauf, weil ein toller Vorteil vom PC ist seine Aufrüstbarkeit => Schwachsinn, klappt nur innerhalb 1-2 Jahre und dann ist nochmals deutlich unwirtschaftlicher). 2 Wochen lang habe ich viel Zeit am PC investiert. Nicht in Gaming oder so, sondern einfach nur täglich stundenlang Fehlersuche. Und auch selbst mit ChatGPT, mit dem Forum hier, mit anderen Quellen - der Fehler konnte nicht gefunden werden. Das aktuell ist sicher mindestens mein 4. oder 5. PC und bisher habe ich ihn immer genutzt bis es nicht mehr ging und dann komplett neu gekauft - aber da sind wir ja aktuell bei 2.500 Euro inkl. Monitor für etwas halbwegs brauchbares. Also erstmal diesen tollen "Vorteil" vom PC genutzt und mal mit Aufrüsten probiert. Und das ist sicher kein Einzelfall und wenn du hier im Forum liest, dann heißt es doch auch jedes Mal bei der Frage nach Aufrüstung (nur GPU) - ja, aber... der CPU ist dann auch bald fällig und dein Mainboard von vor 5 Jahren (auch bei AMD) ist nicht mehr mit aktuellen CPUs kompatibel und dann ist natürlich DDR5 statt DDR4 fällig und das Netzteil passt eigentlich nicht mehr zur GPU und... naja, das Case kannst du behalten, aber pass auf wegen der Länge der Grafikkarte, da gehen dann nur spezielle kurze Grafikkarten...

Die praktische Erfahrung lehrt eben etwas anderes. Mein Neffe hat Zeit dafür, der kann tagelang Troubleshooting betreiben und hängt dann eben jeden Tag 5-8 Stunden vor dem PC, weil er sonst keine Verpflichtungen hat.

Und die Ruckler, Frame Drops etc. sind ein alleinige PC Problem. Auf Konsolen schwanken die FPS meist um maximal 1 FPS. Das ist zu Ende optimiert auf genau diese Hardware und das bekommst du am PC so nicht hin. Das machen die Entwickler nicht. Auch wenn die Rohleistung einer PS5 Pro vielleicht nur irgendwo bei der 4070 liegt, in tatsächlichen Spielen ist das smoothe Spielgefühl (min 59 fps, max 60 fps) besser als bei den meisten höherwertigen Karten (5060 Ti ist ja sowieso Kernschrott, 5070 hat weniger VRAM als die PS5 Basis aber eine 5070 Ti bspw. erreicht vielleicht mehr average FPS, aber dropt auch tiefer bei den 0,1% LOWs als eine PS5 Pro und hat damit eben ein deutlich schlechteres Spielgefühl - trotz mehr Rohleistung).

Vor allem wirst du mit deinem PC erstmal ein paar Stunden mit den Grafikeinstellungen spielen müssen, um ein halbwegs akzeptables Ergebnis zu bekommen. Du kannst auch eine 5070 Ti nicht einfach auf Ultra stellen und fertig, die average FPS sind toll, aber die 0,1% Lows eben doch nicht so toll. Du wirst ein paar Stunden rumprobieren, bis du etwas grafisch schönes hast, was keine Frame Drops hat und du wirst deine Hardware nie optimal ausreizen, entweder du hast über- oder unteroptimiert. Auf der PS5 / PS 5 Pro hat ein Profi das bereits für dich gemacht und dir exakt die Einstellungen bereitgestellt, welche die Hardware optimal ausreizen ohne 0,1% Lows und die Framerate quasi konstant halten.

Es gibt keine Lösung für alle, weil neben der GPU eben auch CPU, RAM, Motherboard/PCIe-Standard, VRAM etc. eine Rolle spielen.

Ich weiß auch nicht, ob ich Cyberpunk jetzt noch zu Ende spiele, aber bin wieder bei meiner 1660 Super mit 6 GB und das läuft im Gegensatz zur 5060 Ti 16 GB ohne Micro-Ruckler. Ich spiele aktuell auf Medium. Bei der 5060 Ti wurde mir ja mehrmals gesagt, dass High die Karte eigentlich schon überfordert - ja was nun, sind die Sprünge über 4 Generation hinweg so gering?

Also klar, stell dir (inkl. Monitor) ein System für 2.500 Euro hin, zusammengebaut vom Experten und hundertfach in gleicher Konfiguration verkauft (MemoryPC, Dubaro & Co.) und das Ding wird auch erstmal 2-3 Jahre gut funktionieren und durch Rohleistung mit allen Windows-Bloatware-Problemen fertig werden. Wenn du nicht zu sehr die 0,1% Lows stundenlang optimieren willst, stellst du alles auf High (statt Ultra) oder Medium und kannst damit flüssig ohne Frame Drops zocken. Geht mit einer 400 Euro PS5 Slim aber eben auch und die sieht im Wohnzimmer auch schicker aus (bzw. kenne ich niemanden, der seinen Gaming-PC im Wohnzimmer stehen hat - und musst dann meist zwangsweise an einem Gaming-Monitor spielen statt auf dem großen Fernseher).
 
Fryous schrieb:
...5060 Ti ist ja sowieso Kernschrott...
Wer sagt denn so einen Mist?

Gibt genug Leute, die mit solchen Mittelklassekarten absolut zufrieden sind (u.a. ich selbst). Für mich klingt das ganze eher so, als hätteste am Ende krampfhaft auf irgendwelche Ruckler oder Drops "gewartet", um deine Unzufriedenheit noch untermauern zu können.

Deine "Hass und Frust Tiraden" auf PC Gaming habe ich jetzt auch nur überflogen.

Denke du bist tatsächlich besser im Konsolenbereich aufgehoben. PCs sollten für dich nur noch für Textverarbeitung in Frage kommen. Mag eine Anmaßung sein, ja. Aber wirkt so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zEedY93 und Tr8or
Ltcrusher schrieb:
Wer sagt denn so einen Mist?

Ich sage das aus praktischer Erfahrungen der letzten Wochen.

Lies doch mal den Rest vom Thread. Ich habe nicht auf dieses extreme Micro Stuttering gewartet, es war von Anfang an da. Auch nach einer kompletten Neuinstallation und allem. Und bestimmt habe ich mir nicht für über 1.000 Euro PC-Zeugs bestellt, was ich gar nicht wollte. Ich habe sicher 50 Stunden, die ich eigentlich gar nicht habe (viele andere Sachen dafür vernachlässigt), darin investiert, diesen Mist zum Laufen zu bekommen, den ich von Anfang an unbedingt haben wollte. Die praktischen Erfahrungen zeigen eben, dass die 5060 Ti 16 GB nichts taugt - jedenfalls meine praktischen Erfahrungen der letzten Wochen.

PC nutze ich nur noch für YT, Finanzen/Excel und Chrome (jetzt 32 GB RAM für Chrome-Tabs!). Ich weiß nicht, ob ich Cyberpunk noch zu Ende spiele, aber das war es dann definitiv mit PC Gaming die nächsten paar Jahre. Keine Lust auf stundenlanges Troubleshooting, Optimieren, Suchen, Probleme, etc. pp.

P.S. - bestellt nichts bei Dell/Alienware! Im Gegensatz zu Cyberport große Probleme mit der Rückerstattung. Am 06.05. wiederrufen, am 08.05. abgeholt - mehrere eMails geschickt - bisher keine Rückerstattung (immerhin haben sie zugegeben, dass es am 12.05. angekommen ist). Falls ich also doch irgendwann mal wieder 2.500 Euro oder mehr in einen Gaming PC investieren will, kommt der Gaming-Monitor definitiv nicht von Alienware!
 
Fryous schrieb:
Die praktischen Erfahrungen zeigen eben, dass die 5060 Ti 16 GB nichts taugt
Bei dir. Mit deiner Konfiguration und Zusammenstellung.

Die 5060ti/16 ist eine gute und lohnenswerte Grafikkarte und wahrscheinlich die effizienteste der 5000er Reihe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zEedY93
Auch ich kann bestätigen, dass die 5060 Ti eine wirklich gute Grafikkarte ist und mich positiv überrascht hat. Hatte die knapp 2 Wochen als Ersatz für eine 4080 Super in meinem Betrieb und musste nichtmal an den Einstellungen der Spiele was ändern und konnte flüssig spielen.
Hatte ca. 140 FPS in WQHD und Ultra bei Assassin's Creed Mirage.

Von Kernschrott und "taugt nichts" also sehr weit entfernt.
 
Die 0,1% Lows sind halt Mist in falscher Kombination. Gepaart mit einem 7800X3D, DDR5 und neustem Mainboard sicher toll (habe ich oben auch so geschrieben).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or
Fryous schrieb:
Ich sage das aus praktischer Erfahrungen der letzten Wochen.
Naja...ich habe da andere Erfahrungen mit Mittelklassekarten, aber egal.

Manchmal liegt es eben auch an überhöhten Erwartungshaltungen, die nicht erfüllt werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or
Ltcrusher schrieb:
Manchmal liegt es eben auch an überhöhten Erwartungshaltungen, die nicht erfüllt werden könkönnen
Für über 1.000 Euro (Gesamt-Invest) erwarte ich eben nicht periodische Mega-Ruckler, die das komplette Spielgefühl zerstören und die du so auf keiner Konsole hast (wo es mal von 60 auf 59 fps dropt vs. PC von 120 fps auf 15 fps).
 
Huhu,

also ich nur von meinem 2 Systemen sprechen. Die reagieren allergisch auf MSI Afterburner und sämtliche Game Overlays.

Zu finden in zum Beispiel:

MSI Afterburner
DISCORD
Ubisoft Connect

Hier hilft bei mir nur MSI gar nicht installieren und in Discord und Co das Overlay deaktivieren

LG
 
@Voldemordt Alles gut, danke. Habe den "Schrott" schon längst zurückgeschickt und zwischendurch auch Windows mal komplett neu installiert und kein Afterburner und nichts installiert gehabt. Frisches Windows mit Cyberpunk und auch da waren extreme Ruckler an der Tagesordnung.

Ein GPU-Upgrade alleine reicht bei einem 4 Jahre alten PC einfach nicht. Da braucht es schon neues Motherboard (mit PCIe 5.0 um Fehlerquellen auszuschließen), neuen CPU, neuen RAM, neues Netzteil (auch das wurde in manchen Problemberichten als Fehlerquelle benannt), neue SSD (auch hier evtl. irgendwelche PCIe-Probleme), ...

Will keine 2.500 Euro für mal bisschen casual AAA-Gaming investieren und in 3-4 Jahren ist das Problem ja wieder das gleiche - Leistung reicht nicht mehr ganz für High/Ultra, aber Upgrade geht nicht wegen PCIe 7.0 und DDR 6...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Voldemordt
Ja aber das kann man so halt nicht stehen lassen. Du stellst das so allgemeingültig fest, was es einfach nicht ist und was Leute, die hier über den Thread stolpern und sich nicht gut auskennen, verwirren kann.

Man kann auch mit einem AM4 Board wie dem MSI MPG B550 Gaming und einem Ryzen 7 3800x und 16 GB RAM gut spielen ohne diese Ruckler und Probleme von dir. Man muss nicht immer das neueste und teuerste haben nur damit es läuft.
 
zEedY93 schrieb:
Man kann auch mit einem AM4 Board wie dem MSI MPG B550 Gaming und einem Ryzen 7 3800x und 16 GB RAM gut spielen ohne diese Ruckler und Probleme von dir. Man muss nicht immer das neueste und teuerste haben nur damit es läuft.
Der 10400f war damals in Spielen minimal schneller als der 3600X. Daher glaube ich nicht, dass das geht. Mit AM4 würde ich einen kompletten Neukauf empfehlen und dann mindestens auf 7800X3D und 32 GB DDR5 gehen.
 
Fryous schrieb:
Mit AM4 würde ich einen kompletten Neukauf empfehlen und dann mindestens auf 7800X3D und 32 GB DDR5 gehen.
7800X3D -> Sockel AM5

Für Sockel AM4 war der 5800X3D der größte Prozessor mit 3D Cache, ist aber kaum noch zu bekommen. Daher wäre es der 5700X3D.
 
Ja eben, mit AM4 würde ICH kompletten Neukauf empfehlen und mindestens auf den 7800X3D und DDR5 und AM5. Mit AM4 hast du kein DDR5, keine PCIe 5.0, kein aktuelles BIOS, ... irgendwas davon war/ist bei mir das Problem, was auch immer es genau war/ist...
 
Schon man probiert Windows Energiemodus auf maximale Leistung zu stellen statt auf ausgeglichen? Wirkt manchmal wunder 😉
 
Zurück
Oben