50ccm Roller oder 125ccm Mopped?

curtisSs

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
417
Hi leute, ich hab echt ein Hirnzerbrechendes Thema für mich.

Und zwar wurde ich am 26.07. 15 Jahre alt. Ich wohn in so einem Kaff 8-10 km weg von der Stadt. Meine Mom hat nicht lust mich immer rum zu kutschieren also woltle ich einen Führerschein machen.

Nur ist es so, soltle ich warten bis ich 16 Jahre bin um dan ein 125ccm zu machen?

Oder lieber 50ccm machen, da ich mit 17 eig. schon Auto machen möchte, und das wird zugelassen, da ich auf dem land wohne.


Es ist nur, ich finde sollche 125ccm Geräte wie die Aprillia RS125 richtig krass. Schaut richtig geil aus die Rennmaschiene.

Und ich darf dan auch 80 KmH fahren.

Bei 50ccm darf ich nur mit 15 jahren 25 KmH fahren.


Heute bat ich meine Mom mal auf der Landstraße mit unserem Auto ( VW oder Golf, ka xD)

25 KmH zu fahren, und OMG ich dachte, wen ich jogge bin ich doch schon schneller.

Liegt das am Auto, sind bei Auto 25KmH nicht gleich 25KmH?


Dazu kommen noch die Kosten.

50ccm Führerschein kostet 100 €

125ccm kostet 1000 €

Roller kostet naja ka ich weiß lieder keinen guten, aber ich denke so neu 1300 €

Mopped kostet neu 3000 €

und dan kommt noch die Versicherung

50ccm = ??

125ccm mind. 400 €


Ich hoffe ihr könnt mir helfen =(

Noch dazu habe ich nicht vor irgendwelche Rennen zu machen nur mit paar Freunden mit zu fahren, die machen gerade ihren 50ccm Schein, daweil ist der eine schon 16.

Dazu abunzu zur Schule fahren, das sind 2-3 Km udn in die Stadt 8-10 KM.
 
Liegt das am Auto, sind bei Auto 25KmH nicht gleich 25KmH?

Nein, 25 sind einfach verdammt wenig ^^ und ja die Tachonadel tendiert immer dazu ein bisschen zu viel Anzuzeigen, ich würde sagen Blitzerschutz, allerdings ist das minimal. Ich überhole manchmal auf dem Schulweg den ein oder anderen Roller locker mim Fahrrad, ich find diese Dinger einfach nur unpraktisch. An deiner Stelle würde ich noch 1-2 Jahre in die Pedale treten und mit dem Fahrrad in die Stadt fahren.

LG
 
Hi,

ist dir bekannt, dass das was du mit 15 Jahren machen kannst kein Führerschein (jetzt mal nur per Definition) sondern eine Mofa Prüfbescheinigung ist? 50ccm Roller Führerschein ist was anderes dann darfst du nämlich den 50er Roller offen fahren, sprich 45 km/h bzw bei älteren Rollern (jetzt frag mich nicht nach der genauen Grenze) auch noch etwas mehr solange es Bauartbedingt und nicht selbst getunt ist.

Du musst halt für dich wissen wofür du es brauchst.

Mofa (z.b. ein gedrosselter 50ccm Roller): Langsam, langweilig, Verkehrshindernis für andere, aber es bringt einen von A nach B und das günstig

50ccm Roller offen: ganz praktisch um mal als U18er von A nach B zu kommen, das fahren macht schon etwas Spaß, in der Versicherung teurer wie das Mofa (glaube ich)

125ccm: Fahrspaß, die schnellste Wahl der 3, teuerster Führerschein, Versicherung kann ich nicht beurteilen. Anschaffungskosten: Ich würde keine neue 125er für 1 Jahr Nutzung kaufen.


Hoffe dir etwas geholfen zu haben!

Und meine Meinung: An en richtiges MOtorrad kommt keins der gannten ran, ist aber leider auf öffenlitchen Straßen für U18er unerreichbar^^

Wobei ich gestehen muss: Ich habe es Rollerfahren aufm Motorrad gelernt^^
 
Also empfehlt ihr mir keines falls einen Roller?

Und darf man mit 15 jahren wirklich nur 25 KmH fahren?
Ein Freund von mir der wohnt auch auf'm Land, der fährt jetzt Mofa, ist 15 und fährt aber 45 Kmh.

Liegt das daran ds er Mofa fährt, er musste auch keinen Schein machen und Prüfung.

Und wie gefragt, ihr empfehlt mir keinen Roller.
 
Mofa ist lahm. Ich habe mir das Mofa vom Bruder meines Freundes mal ausgeliehen.
Habe ja BF17 Autoschein (da ist bis 50ccm Roller drin).
Boah ist das ätzend. Dauernd angehupt zu werden, knapp überholt und dass alles auf einer stark befahrenen Straße, Nein Danke.

Mofa ist maximal 25km/h. Wenn dein Freund mit 15 schneller fährt, dann fährt er ILLEGAL.

Roller (also bis 45km/h, bei älteren Rollern auch 55km/h) ist schon was anderes für den Stadtverkehr.
Der ist für diesen Zweck schon schnell genug. Aber Überland möchte ich damit trotzdem nicht fahren.
 
Ich emfand Mofa seit eh und je als Witz. Man ist langsamer als ein Fahrad und muß auch noch dafür laufend Betriebskosten zahlen. Vom teuren Anschaffungpreis inklusive Helm ganz zu schweigen.

Einen 50er Roller würde ich schon ehr empfehlen. Ist aber auch natürlicher etwas teurer.
 
Ja du darfst mit 15 nur 25 km/h fahren und wenn dein Freund ein Mofa ohne schein fährt darf er es nicht.

Empfehlen können wir eigentlich nichts, liegt halt an deinen persönlichen Ansprüchen was Sinnvoll ist und was nicht.

Ich bin auch Mofa (gedrosselter Roller) gefahren, allerdings nie besonders viel, ich denke wenn ich einen 50er Roller oä gehabt hätte wäre ich mehr gefahren, würde nicht nochmal Mofa machen.
 
Es ist egal ob Mofa oder Roller, beides lahm und langweilig, zu Teilen auch lächerlich wenn da ominös dran "getunt" wird. Mit "super roxxor Renn-Sport Auspuff", "mega super hyper Zylinder" usw. Ich bin als Motorradfahrer da etwas vorbelastet, da es immer wieder Leute gibt die meinen Ihre Roller seien schneller als alles andere auf unseren Straßen. In der Stadt kann man aber mit einem Roller ziemlich mobil sein, wenn man es denn nicht wie oben genannt übertreibt ;)

Wenn du über Landstraßen müsstest dann würde ich keinen Roller bewegen, sondern zur 125er greifen. Da du aber anscheinend gerade mal 2km zur Schule hast würde ich gucken mitm Fahrrad oder zu Fuß zu gehen, in die Stadt gibt´s bestimmt auch Busse das ist deutlich günstiger. Oder musst du täglich mehrere Kilometer fahren ?

Eine 125er ist teuer, von deinen Alternativen aber die beste Wahl, wenn es unbedingt sein muss. Du währst 2 Jahre unabhängig. Selbst beim FS mit 17 müsste schließlich noch Mutter/Vater mitfahren. Du würdest deine Probezeit ablegen, solange du keinen Mist baust und könntest, solltest du das Mopped auf dich anmelden, bereits deine SF senken.
 
Ich würde warten und mit 17 den 50ccm vom Auto für 1 Jahr nutzen und das Geld von 125ccm für eine große Maschine sparen.

Klar ist wenn du Schüler bleibst oder auch Azubi wirst wird es schwer nach dem ganzen Geld verbrennen mit 125ccm ne große Maschine zu kaufen bzw. Auto.

Woher ich das weiß? Die ganze Schlaumeier auf ihren 125ccm Moped können meine 34ps in eine paar monaten höchstens von hinten bestaunen.

mfg

Ach ja ich fahre übergangsweise ne Simson s51, darf auch 60kmh fahren, kosten in der Anschaffung ca. 500€ und Versicherung im Jahr ca. 60€.

Bischen was dran machen *hust* dann fährt die auch 80kmh.


Ach ja 80kmh sind nicht die Welt und gehen dir sehr schnell auf den Geist. Lieber günstig mit 60kmh rum ärgern als teuer mit 80kmh. Bedenke die 2 Jahre gehen schneller rum als man denkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lukas: Wenn man es ordentlich macht und sich Geld nebenbei verdient dann geht auch hne 125er und eine große Maschine. Ich selbst in eine 125er gefahren, fahre jetzt seit ich 18 bin ne 600er Gixxer K4 und habe nebenbei noch ein Auto, habe mein Abi gemacht und bin nun in der Ausbildung, es geht alles. Und mit deinen 34ps sei dir nicht zu sicher ;) Wenn du an jemanden kommt der eine gute RS/NSR hat, komplett offen, der fährt dir auch mir 34ps weg, trotz 125ccm^^ Aber bei einer Entferneung von gerade mal 2km zur Schule würde ich nicht dran denken mir was mit Motor zu holen, ab 10km kann man überlegen^^
 
Edge_KAT schrieb:
Komplettzitat entfernt *klick*

Ausnahme^^ Ne RS hat zum Glück keiner in meinem Freundeskreis und wenn wird er nach 2 Jahre abgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln beachten.)
Wenn du mobil sein willst und heiss auf die Maschine bist, mach den 125er Lappen wenn du 16 bist !
Da haste nämlich noch nen Vorteil gegenüber dem Autolappen.
Wenn du den 125er Schein hast gilt ab diesem Datum die Probezeit !

Naja ne 125er Aprillia ist zwar nicht mein Fall, eher so 70er selftuned Dinger ;)

mfg
 
Wenn du mobil sein willst und heiss auf die Maschine bist, mach den 125er Lappen wenn du 16 bist !

So würd ichs auch machen... und mit 17/18 dann Auto (B) und Motoarrad (A) machen :)

Roller / Mofas etc.... rollende Verkehrshindernisse.... braucht kein Mensch.
 
DeathAngel03 schrieb:
So würd ichs auch machen... und mit 17/18 dann Auto (B) und Motoarrad (A) machen :)

Wieso Motorrad ? Den Motorradschein kriegt man dann doch mit 21 ! Mit 16-21 hat er A+ (oder wie der auch heisst), draf dann halt nur 80kmH fahren und ab 21 dann unbegrenzt !
(Soweit ich mich erinnern kann)

mfg
 
Ab 18 darf man die 125er voll ausfahren.
Das Geld für drei Lappen möchte ich mal haben. Bei mir kostete ja EIN Autolappen mit 2x Prüfung praktisch schon 2000€.

Woher die Kohle nehmen, wenn nicht stehlen?
 
Ich habe für meinen A1 Lappen die fast gleiche Summe gezahlt wie für A und B zusammen, A nur die Plfichtstunden gemacht mit Prüfung ~500€ (verkürzt durch den Besitz von A1) und bei B 29 Stunden, waren mit Prüfung um die 900€. Wenn man sich nen Nebenjob sucht dann kann man sich solchen Luxus auch finanzieren, nicht das Geld verrauchen und versaufen oder für anderen Unsinn ausgeben.

Wenn du vorhast hinterher mal richtig Motorrad zu fahren, dann ist A1 ein guter Anfang, mit 18 macht du den normalen A, bis 20 beschränkt auf 34ps, und dann geht´s ab ;)
 
Also, ich werde das jetzt so machen, ich mache demnächst meinen Mofa schein, und kauf mir einen 50ccm Roller. Wen ich 16 bin verkauf ich das Teil wieder, und my Mom meinte, das sie mir dan den A1 finanzieren wird. Aber das Jahr soll ich trotzdem mitm Mofa rumgurken, weil sie keine Zeit mehr hat mich rumzukutschieren.


Dazu kommt, ich hab unserere Schilder verwechselt xD und zwar ist es zur Schule 9 Km, und zur Stadt 17Km


Und mit 16 mache ich dan eben den 125er, Roller wird dan bei einem Kollegen oder Inet verkauft.

Dan hätte ich noch eine Frage, könnt ihr mir einen Roller empfehlen, der gut ist, also von den PS her und Kmh?

Wäre echt toll =)
 
naja wenn du schon nur 25 kmH fahren darfst kannste jeden nehmen !
Was willstn ausgeben ?
Wenn er gut aussehn soll dann gibts da so paar Modelle z.B Gilera Runner, Piaggio NRG, Aprilia SR50, Peugot Speedfight I o. II, Yamaha Aerox... joar
Die Roller kriegste gebraucht bis 1000€ und zwischen 6000-12000km.

Am besten mal auf Motoscout24.de suchen !

mfg
 
Also im "Osten"^^ da gibts noch die möglichkeit der Simson (ich selber habe eine S51) und die bringt rund 70kmh und lässt sich mit Mopedschein fahren.
 
Zurück
Oben