5200, 7200, 7300 od E8400

lufffen

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
19
im moment bin ich noch in der planungsphase und versuche eventuell doch weniger auszugeben und eventuell doch nur erstmal einen dualcore anzuschaffen.

wie würdet ihr diese prozzis beurteilen hinsichtlich der spielefähigkeit und den oc' eigenschaften?

mir gefällt der 7200 box bei mindfactory ganz gut, ist auch im modernen 45nm prozeß gefertigt, verfügt über 3 mb cache und lässt sich bestimmt locker hochtakten mit a bissle hilfe.

kostet knapp über 100 euro. den würde ich dann kaufen und nächstes jahr wenn der eine oder andere quad billiger und günstiger dann nochmal zuschlagen, bis dahin besorge ich mir die teile für den zweit pc und rüste nebenher noch den pc meiner freundin mit auf.

mfg
 
Überspringe den Quad nächstes Jahr, hol dir jetzt nen E8400 und wenn Nehalem und dazugehörige Boards und Speicher günstiger werden, schlage da zu und bau dir dann was aktuelles. Ich werde es wohl auch so handhaben. ;)
 
E5200 tut es absolut.
Spar dir die 80 Euro aufpreis zum E8400.
Der 5200 geht genauso schön zu takten, sogar noch viel schöner, weil der FSB so weit unten ansetzt.
Von 200 auf 266 stellen und ab geht die Post!
= FSB 200 auf 266 = 3,3 Ghz.
3,3Ghz packt sogar mein alter E4300, mit Boxedkühler, allerdings geht er dann deutlich über 80 Grad...

Durch den kleineren Cache bleibt der E5200 dabei auch noch weit kühler als der E8400.

Wenn du mehr ausgeben willst, dann greif zum Q8200, und takte den hoch auf oder über Q9550 Niveau.
= FSB 333 auf 400 = 3,0Ghz

In beiden Fällen einen ordentliche Kühler kaufen, damit die Sache leise bleibt.

Wenn du dir die ganzen CPU Tests ansiehts, wirst du bemerken, daß vom Low-end bis zum High-End(E5200 - Q9559) ganze 17% Leistungsunterschied im echten Leben übrig bleiben@Standardtakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so der 5200 taktet mit 2,5 ghz. hört sich erstmal ausreichend an. alle in 45 nm, also gut zum takten über fsb. standard sind fsb 200. da kann man auch was machen.

würde den bei www.mindfactory.de bestellen kostet da boxed ca. 65 euro.

kommt der auch mit gta iv zurecht? ich will nur anmerken habs auf einem 8800 gt gesehen der mit nem 19 zöller röhre arbeitete, also ich kam damit prima zurecht. erwarte eigentlich auch nicht das alles ruckelfrei läuft.

bei mir steht u.a. auch der preis im vordergrund. oder gebe ich mehr aus für den 7200 der kostet auch nicht die welt und sollte sich auch prima takten lassen.

mein nutzungsprofil ist auch sehr unterschied. da auch nicht mehr so die zeit vorhanden ist, such ich quasi die goldene mitte. bin da eher so der zocker typ, wenn läuft ist gut, brauch also kein aa oder af oder sonst welche einstellungen. daneben noch ein bisschen videobearbeitung und manchmal mach ich halt mehrere sachen gleichzeitig.

okay, denn verschieb ich den quad. kann der 5200 denn auch in spielen durchaus mit einem 6600 mithalten, auch wen der den kleineren cache hat? bin halt so ein bisschen im bilde weil ich bei dem einen oder anderen kollegen schon mal ein spiel ausprobiere.

kühler würd ich den ifx-14 nehmen. der soll u.a. alles wegkühlen.
 
Hab auch vor nen 5200er zu kaufen und dann zu übertakten, geht wohl bei ziemlich geringer Spannung auf die 3,2-3,8, je nach dem, und reicht somit völlig aus.
 
Ich hab noch einen E6400 zu liegen.
Lief zuletzt mit 3,46 Ghz stabil unter Luftkühlung.
Darüber reicht Luft nicht mehr aus.
 
Würde spontan 40 incl. Versand sagen. In München wohnst du nicht zufällig?
 
Werbebanner
Zurück
Top