morning666
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.105
[SOLVED] Stottern
Hallo
ich hatte mir ja geschworen, nie wieder ATI zu kaufen. Aber na ja, einige Kommentare und Postings haben mich dann doch wieder überzeugt...Zu recht ? Na...dann würde ich wohl k aum diesen Thread machen...
Nun tut die - scheinbar P/L-topmäßige - 5770 ihren Dienst in meinem PC seit gestern. Sie tut ihn aber verdammtnochma extremst beschissen....kein Spiel lässt sich mehr genießen
Das Probem ist Mikrostottern bei soziemlich jedem Spiel. Bei dem einen mehr (Drakensang !) bei dem andern weniger (Dragon Age), aber bei jedem mehr oder weniger ausgeprägt vorhanden. FPS sind traumhaft - doch es zuckt. Ganz subtil und oft nur feststellbar, wenn man eine gerade Strecke läuft und z.b. auf den Boden achtet.
Eins vorweg: Ich habe jede auch nur erdenkliche Maßnahme getroffen in den letzten 20 Stunden, die man überhaupt nur treffen kann. Auf Treiber/Software+Tools, BIOS, Hardwareebene einfach alles ausgetauscht und umgestellt was nur geht...
Übrig geblieben ist ein einziges was sich nicht beheben lässt: der negative IRQ, den Windows bei beiden - extra wegen der Karte vorgenommenen - Neuinstallationen der Karte zugewiesen hat (-3). Und das auch immer wieder tut bei jeder Neuinstallation egal wie sehr ich es auch dazu dränge, es doch bitte sein zu lassen.
Was dieser Thread nun solll ist folgendes: Jeder Besitzer einer ATI Karte, der auch das Probem des Mikroruckelns hat(te) möge doch bitte sein System posten, vorallem Modell der Graka, MB, CPU und IRQ-Zuweisung durch Windows.
Und noch die Spiele bei denen es aufgetreten ist, und falls erfolgreich behoben die Maßnahmen, die dazu führen konnten.
Diejenigen, bei denen keinerlei derartige Probleme aufgetaucht sind,bitte unbedingt ihren IRQ posten, den Windows der Karte zugewiesen hat ! (Wäre mir ganz wichtig zu wissen) diesen kann man im GERÄTEMANAGER nachsehen (Reiter: Resourcen)
Was ausdrücklich nicht erwünscht ist, sind Vermutungen wie man es beheben könnte, sowie Fanboyism.
Ich mache direkt den Anfang, und hoffe, dass sich hier ähnlich wie im andern Thread ein Muster erkennen lässt, nehme auch die gleiche Vorlage:
CPU
Intel Q9300 @ 2750 Mhz (Problem unabhängig von OC)
Temps perfekt
RAM
2x 2048 MB DDR2-800 Teamgroup, leicht übervoltet wegen Stabilitätsproblemen
5-5-5-15 (per SPD)
GPU
Sapphire HD5770 @ Stocktakt, Temperaturen extrem gut
IRQ: -3
Mainboard
ASUS P5N-D
Bios 1401 (1301 und 1202 selbes Problem)
GPU Treiber
Catalyst: alle Treiber der 10er Serie getestet
Betriebssystem
Windows 7 Home Premium 64bit aktuell
kein Guardmode-Virenscanner
Netzteil:
BeQuiet 700W
Auftreten der Probleme in folgenden Spielen bei ALLEN Treibern
Drakensang 1+2, Dragon Age, Mafia II, Mass Effect 1+2, Oblivion (ganz extrem),
...mit andern Worten alle Spiele die zzt auf meinem Rechner sind
Ich hoffe stark auf zahlreiche Beteiligung, um vielleicht (vielleicht) dem Problem des Geisterruckelns endgültig zu Leibe rücken zu können.
Hallo
ich hatte mir ja geschworen, nie wieder ATI zu kaufen. Aber na ja, einige Kommentare und Postings haben mich dann doch wieder überzeugt...Zu recht ? Na...dann würde ich wohl k aum diesen Thread machen...
Nun tut die - scheinbar P/L-topmäßige - 5770 ihren Dienst in meinem PC seit gestern. Sie tut ihn aber verdammtnochma extremst beschissen....kein Spiel lässt sich mehr genießen
Das Probem ist Mikrostottern bei soziemlich jedem Spiel. Bei dem einen mehr (Drakensang !) bei dem andern weniger (Dragon Age), aber bei jedem mehr oder weniger ausgeprägt vorhanden. FPS sind traumhaft - doch es zuckt. Ganz subtil und oft nur feststellbar, wenn man eine gerade Strecke läuft und z.b. auf den Boden achtet.
Eins vorweg: Ich habe jede auch nur erdenkliche Maßnahme getroffen in den letzten 20 Stunden, die man überhaupt nur treffen kann. Auf Treiber/Software+Tools, BIOS, Hardwareebene einfach alles ausgetauscht und umgestellt was nur geht...
Übrig geblieben ist ein einziges was sich nicht beheben lässt: der negative IRQ, den Windows bei beiden - extra wegen der Karte vorgenommenen - Neuinstallationen der Karte zugewiesen hat (-3). Und das auch immer wieder tut bei jeder Neuinstallation egal wie sehr ich es auch dazu dränge, es doch bitte sein zu lassen.
Was dieser Thread nun solll ist folgendes: Jeder Besitzer einer ATI Karte, der auch das Probem des Mikroruckelns hat(te) möge doch bitte sein System posten, vorallem Modell der Graka, MB, CPU und IRQ-Zuweisung durch Windows.
Und noch die Spiele bei denen es aufgetreten ist, und falls erfolgreich behoben die Maßnahmen, die dazu führen konnten.
Diejenigen, bei denen keinerlei derartige Probleme aufgetaucht sind,bitte unbedingt ihren IRQ posten, den Windows der Karte zugewiesen hat ! (Wäre mir ganz wichtig zu wissen) diesen kann man im GERÄTEMANAGER nachsehen (Reiter: Resourcen)
Was ausdrücklich nicht erwünscht ist, sind Vermutungen wie man es beheben könnte, sowie Fanboyism.
Ich mache direkt den Anfang, und hoffe, dass sich hier ähnlich wie im andern Thread ein Muster erkennen lässt, nehme auch die gleiche Vorlage:
CPU
Intel Q9300 @ 2750 Mhz (Problem unabhängig von OC)
Temps perfekt
RAM
2x 2048 MB DDR2-800 Teamgroup, leicht übervoltet wegen Stabilitätsproblemen
5-5-5-15 (per SPD)
GPU
Sapphire HD5770 @ Stocktakt, Temperaturen extrem gut
IRQ: -3
Mainboard
ASUS P5N-D
Bios 1401 (1301 und 1202 selbes Problem)
GPU Treiber
Catalyst: alle Treiber der 10er Serie getestet
Betriebssystem
Windows 7 Home Premium 64bit aktuell
kein Guardmode-Virenscanner
Netzteil:
BeQuiet 700W
Auftreten der Probleme in folgenden Spielen bei ALLEN Treibern
Drakensang 1+2, Dragon Age, Mafia II, Mass Effect 1+2, Oblivion (ganz extrem),
...mit andern Worten alle Spiele die zzt auf meinem Rechner sind
Ich hoffe stark auf zahlreiche Beteiligung, um vielleicht (vielleicht) dem Problem des Geisterruckelns endgültig zu Leibe rücken zu können.
Zuletzt bearbeitet: