6 Pin RGB Lüfter auf 4 Pins?

WoisthierdasKlo

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2019
Beiträge
363
EDIT: TITEL: 6 Pin RGB Lüfter auf 3 Pins?
Moin,

ich möchte gerne den einen Gehäuse-Standard-Lüfter (120mm) durch einen RGB Lüfter ersetzen. Bei Saturn habe ich dafür den Speedlink Myx LED Extension Fan für 15 Euro gekauft, wobei mir gesagt wurde, dass die Anschlüsse der Lüfter immer die selben seien, jedoch manche Mainboards Adapter bräuchten. Erst eben zu Hause habe ich festgestellt, dass die zwei Standardlüfter 3 Pins haben…

Kann ich den Speedlink noch verwenden? Kann ich überhaupt RGB verwenden?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Arcaras schrieb:
Der hat tatsächlich 6 Pins :confused_alt:?
Ja, hab's mehrmals gezählt :D und sieht auch dementsprechend breiter aus.
 
hier gehts weiter https://www.computerbase.de/forum/threads/antec-p7-gehaeuse-und-rgb.1907234/

du hast halt nur ne Erweiterung von nem Produkt gekauft, du hättest das Hauptprodukt mit dem dazugehörigen Hub kaufen müssen, damit du die Lüfter anschließen kannst
Ergänzung ()

es sagt halt schon das Wort "Extension" was halt auf Deutsch "erweiterung" heißt, das es dazu noch ein Hauptteil geben muss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WoisthierdasKlo
Lüfter zurück geben und was mit Standard A-RGB Header kaufen...
 
MaverickM schrieb:
Lüfter zurück geben und was mit Standard A-RGB Header kaufen...

Besser nicht, den Anschluss hat sein Board nicht. Mit 3-Pin meint er vermutlich die Sys-Fan Anschlüsse.

@WoisthierdasKlo
RGB Lüfter benötigen zwei Verbindungen.

1. Für die Stromversorgung zur Umdrehung einen 3-Pin (DC-Lüfter) oder 4-Pin Anschluss (PWM Lüfter).
Dein Board hat zwei Anschlüsse (SysFan), die beide Lüfterarten versorgen können. Ob da noch etwas frei ist, hängt davon ab, was schon an Lüftern im Gehäuse vorhanden ist. Unter Umständen brauchst du noch ein Y-Kabel um den zusätzlichen Lüfter versorgen zu können. Welches Gehäuse mit welchen Lüftern hast du? Soll der neue Lüfter einen alten ersetzen, oder zusätzlich verbaut werden?

2. Für die Beleuchtung einen RGB oder ARGB Anschluss. Dein Board hat ausschließlich einen RGB Anschluss (4-Pin). MSI nennt diesen Anschluss JRGB. Mit dem MSI Programm "Mystic Light" synchronisierbare RGB Lüfter kannst du hier finden. Einfach "Fan" anwählen und unter Interface den Filter "JRGB" setzen. Da gibt es einiges.

Wenn die Fragen aus 1. geklärt sind, und du einen schicken Lüfter unter 2. gefunden hast, können wir gerne schauen, dass du am Ende wirklich alles hast was du brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WoisthierdasKlo
Gibt auch Adapter von 12V RGB (4pin) auf 5V ARGB (3pin).
 
Was heißt "bringt nix"!? Es funktioniert. Du kannst sie natürlich nicht einzeln ansteuern. Schließlich ist der 12V Header nicht addressierbar.
 
Und wozu sollte man das Geld für einen ARGB Lüfter+Adapter deiner Meinung nach ausgeben, wenn es mit einem RGB Lüfter einwandfrei und problemlos funktioniert?
Verlink doch bitte deinen Adapter.
Ergänzung ()

@WoisthierdasKlo

O.K. ich sehe in deinem ersten Post, du willst einen 120er ersetzen, und hast dann insgesamt zwei Lüfter bei zwei SysFan Anschlüssen. Der RGB Lüfter bekommt folglich seinen eigenen Sys-Fan Anschluss. Du könntest also sowohl wieder einen 3-Pin (DC), als auch einen 4-Pin (PWM) nehmen. Wählst du einen PWM Lüfter müsstest du nur im BIOS in der Lüftersteuerung (unter Hardware Monitor) den Anschluss auf PWM umstellen. PWM Lüfter haben den kleinen Vorteil, dass sie sich weiter herunterregeln lassen, als DC Lüfter.

Kannst also einfach einen 120er aus der MSI Auswahl nehmen der dir gefällt, insofern er lieferbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WoisthierdasKlo
Das ist kein Adapter, das ist ein Konverter. Und der kostet alleine schon soviel wie ein RGB Lüfter.
Soll das der TE ernsthaft machen?
 
Bin ich der TE? Ist das meine Kaufentscheidung?
Das war der erste Adapter (Konverter, blabla) den Google ausgespuckt hat... Gibt sicherlich auch günstigere.

Nen guter Lüfter kostet alleine schon deutlich mehr...
 
Nein, ich denke die Frage wurde hinreichend beantwortet, in all ihren Facetten. Was soll die Polemik?
 
Zurück
Oben