Zitat von maxpayne80:
Meines wissens ist die neue Form von Highquali-Antialiasing (Name habe ich gerade nicht im Kopf) eher schlechter als das superfeine AA der 58xx.
AF weiß ich gerade nicht, wie sich das verhält.
Sorry, aber das ist doch unsinn. Plapper doch bitte nicht alles nach, was du hörst. Und dann auch noch vollkommen falsch. (bring dann doch bitte nen Link)
Am AA sprich Antialiasing wurde absolut nichts verändert. Es wurden nur die Wide und Narrow tent, Filter rausgenommen (die ja das Bild nur unscharf zeichneten) und gegen den neuen MLAA Modus getauscht. Normales MSAA und SSAA ist immernoch genauso auswählbar wie immer und ist qualitativ unverändert.
Was sich verändert hat ist das AF sprich Anisotropische Filterung. Wirkt sich wie jeder wissen sollte auf die Filterung bzw schärfe der Texturen bei verschiedenen Blickwinkeln aus.
Und bei zu starker (schlechter) Filterung kann es zu flimmern kommen.
Hardwaretechnisch wurde am AF nichts verändert. Im Gegenteil, das Banding Problem wurde beseitigt, wodurch die Qualität besser ist.
Der Hauptkritikpunkt war, dass mit dem neuen Treiber für die neuen Karten die Standardeinstellung fürs AF schlechter gewählt wurde, was bedeutet, dass man ohne was einzustellen schlechtere AF Filterung erhält als vorher.
Trotzdem kann man natürlich einfach den Regeler auf High Quality stellen und erhält dann die gewohnte qualität zurück.
Das, was für aufregung sorgt ist wie besagt die veränderte Standardeinstellung. So wird suggeriert, es wäre bessere Qualität als vorher möglich. Doch das ist nicht der Fall. Zudem verschafft sich ATI durch die Leistungseinsparung auf Kosten von Bildqualität in Benchmarks einen unfairen Performancevorteil von ca. 5%.
Zudem ist es grundsätzlich schade, dass performance durch schlechtere Bildqualität bzw einigen Tricks erkauft wird. Das macht die Bildqualität und dadurch auch die Performance schlechter mit den nvidia Karten vergleichbar. Auch weis man nicht, wo noch getrickst wurde.
Die Unterschiede sind zwar für den Normaluser extrem gering, trotzdem bleibt ein fader Beigeschmack.
Alles nachzulesen in den Computerbase Artikeln über die HD6800 karten und überall im Internet.