775 Sockel CPU Aufrüsten?

  • Ersteller Ersteller Redü00
  • Erstellt am Erstellt am
R

Redü00

Gast
Für das kommende Spiel BF3 möchte ich gerne Aufrüsten. Auch wenn die Spezi. nicht offiziel bestätig sind möchte ich euch fragen was mehr SINN macht?

a) bestehende System aufzurüsten

b) komplett neues System ( dann auf AMD -> Bulldozer )

Ich spiel nicht alle aktuellen Spiele, lediglich BF-3 und MW3 sowieo Anno 2070. Ansonsten wüsse ich nicht was mich noch reizen würde.

System: 775 Sockel, 4GB DDR2-800, 260GTX(werd ich def. gegen ein HD6950/GTX560TI tauschen ), Enermax Modu87+ 500 Watt und Intel E8400 @3,6
 
Wenn dein Board das mitmacht kannst du natürlich einen gebrauchten Q9550 holen.
Sinnvoller wärs aber das Geld direkt in eine aktuelle Plattform zu stecken, was natürlich teurer wird.
Hängt im Endeffekt also von deinem Budget ab.
 
Wart einfach ab bis du das Spiel hast und entscheiide dann ob es dir nicht gut genug läuft. Wahrscheinlich sind die Hardwareprese bis dahin auch wieder gesunken (wäre ein Wunder wenn nicht)
 
Wenn ich ein Q9550 nehmen würde und die Grafikkarte auf HD6950 umrüste, wie lange kann ich damit noch ordentlich spielen?

Ich habe die Auflösung vergessen zunennen: Ich spiele auf 1680x1050 22er

Biggunkief schrieb:
Wart einfach ab bis du das Spiel hast und entscheiide dann ob es dir nicht gut genug läuft. Wahrscheinlich sind die Hardwareprese bis dahin auch wieder gesunken (wäre ein Wunder wenn nicht)

Es soll eine Beta geben, die ich hoffentlich auch Testen kann damit ich einschätze ob ich aufrüsten/umrüsten muss. Mein Intel E8400 hat bei BBC2 sehr stark zukämpfen.
 
Anno soll richtig fressen.
CPU/RAM und GPU.
Battlefield könnte wenn es gut geschrieben ist recht ordentlich sein.

775 würde ich nicht mehr investieren.
Du rüstest nur nach DDr 2 ist teuer.

Wenn du nur 22" spielst vielleicht eine 5850?
Sind 115€mometan denke da haste 85€ die du in eine neue Plattform stecken kannst.
 
bulldozer wäre glaub ich am sinnvollsten..wirst einiges mehr leistung haben als mit nem core 2 quad.....core 2 quad 9400 kostet schon 170€....da macht eigentlich nur bulldozer sinn...hast du vor noch mehr aufzurüsten? aber mit bulldozer würdest du dann neuen speicher brauchen.! aber ist wohl trotzdem das einzigst sinnvolle.
 
Sollte schon noch eine Weile reichen.

Aber jetzt um die 130€+ für einen alten Prozessor auszugeben ist etwas fragwürdig.
 
Meine GTX260 reicht mir aktuell vollkommen. Ich werde vermutlich nach dem beta oder Spiel (BF-3) auf-umrüsten.

Wenn ich aufrüste müsste ich in ein Zambazie-CPU,AM3+ Sockel, DDR-3 und eine neue Grafikkarte investieren
Wenn ich jedoch umrüste, müsste ich eigentlich nur meine E8400 gegen ein z.B. Q9550 tauschen und die Grafikkarte wird natürlich auch getauscht.

Bei Variante 2 Spar ich natürlich einiges, aber ich kann das nicht ganz abschätzen inweit die Leistung für kommende Spiele ( Anno, BF,MW3 ) ausreichen wird
 
versuch doch mal rauszufinden, was du für deinen alten kram noch bekommst.
vielleicht ist ja ne SB-kombination ne lösung. für BF3 reicht die allemal.
ansonsten würde ich warten bis der bulldozer kommt. schließlich gehts ja noch mit deinem aktuellen sys.
 
Bei Intel muss man gezwungeremaßen immer einen neuen Board kaufen. Daher der wechsel zu AMD. Weiß einer was aktuell ein Intel E8400 noch wert ist?

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, das der PC hauptsächlich für Zocken benutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ca. 50 Euro.

Die Frage ist eigentlich nur:
Hast du genug Kohle für einen komplett neuen Rechner?
Wenn ja, dann solltest du auch einen komplett neuen kaufen.
Wenn nein, dann tuts ein Q9550 und du kannst mit einer neuen Graka noch ne ganze Menge reissen.
 
Denke 60€ bekommste noch dafür.
Eine neue Plattform wäre nicht schlecht.
Zwar hättest du nen Quad bei 775, aber der ist auch nicht mehr das Wahre.

Kumpel hat von seinen Q9550 auf einen 2600K gewechselt.
Sein Quad lief auf 4,3ghz und er kam benchmarkmäßig nicht einmal an meine CPU mit nur 3,3 ghz ran.

Würde mir das gut überlegen, die Karte kannste notfalls ja erstmal lassen.
AMD wechselt sehr häufig ihre Boards.
Zwar kannste die CPUs fast immer mitnehmen, aber das bringt dir meißt keine Punkte.
 
500-600 Euro hab ich übrig. Wenn ich die nicht in mein Computer zwangsweise stecken muss, dann würde ich gerne das Geld für ein Urlaub ausgeben:).

Was kostet eine Q9550 gebraucht? Und wie schaut es in verbindung mit eine HD6950/GTX560TI/ GTX570 aus berzüglich CPU-Limitierung?

Biggunkief schrieb:
Zwar kannste die CPUs fast immer mitnehmen, aber das bringt dir meißt keine Punkte.

Punkte ist mir jetzt nicht wirklich wichtig. Hauptsache meine Spiele laufen flüssig und wenn nicht dann sollten sie wenigsten bei ausgeschalteten AA flüssig laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
RaZeR86 schrieb:
AMD wechselt sehr häufig ihre Boards.
Zwar kannste die CPUs fast immer mitnehmen, aber das bringt dir meißt keine Punkte.

naja, punkte bringt das schon. und schließlich konnte man nicht nur die cpu mitnehmen. man konnte auch die neuen cpu´s auf die alten sockel knallen.
aktuell wirds sogar bei manchen AM3-boards gehen, das der bulldozer genutzt werden kann.
 
An deiner stelle würde ich abwarten wenn das Spiel drausen ist. Wenn es nicht reicht, kannste immer noch auf Intel oder AMD setzten
 
@Kumpel hat von seinen Q9550 auf einen 2600K gewechselt.
Sein Quad lief auf 4,3ghz und er kam benchmarkmäßig nicht einmal an meine CPU mit nur 3,3 ghz ran.

genau das ist das problem mit den benchmarks - sagen in den spielen garnichts aus ;-)
hab den Q9550 noch drinnen auf 3,4ghz und hab mit allen aktuellen games null probleme

und wie hier schon gesagt wurde, warte ab bis die games drausen sind, dann siehste was geht.

ist ja nicht das erste game was kein dx11 hat beim start.
 
Kann auch bestätigen das ich mit meinem Q9550@3,5Ghz und einer 5850 eher am Grafikkarten Limit bin als am CPU-Limit.
 
ich habe auch vor einiger zeit auf einen q9550 aufgerüstet. bin sehr zufrieden und werde wohl erst wechseln, wenn die CPU irgendwann mal wirklich limitieren wird.
 
Kann auch nur meinem vorposter zustimmen. Noch lohnt es sich einen gebrauchten Q9550 reinzusetzen wenn das Restliche System passt!
Hab auch vor nem jahr meinen E8400 gegen meinem Q9550 getauscht und konnte mich an der Leistung die dieser mit sich bringt immer erfreuen! Der reicht noch locker für nahezu jedes spiel! Die GPU machts indem fall!
Wenn du also günstig nen Q9550 bekommst wieso dann nicht? Rest geht für den Urlaub drauf ;-)
 
Das ganze klingt doch ganz gut. Mich würde ( vermute ich mal ) ein Q9550 ausreichen, da spar ich nämlich einiges und kann auch endlich mal richtig Urlaub machen:p

Vielen Dank an alle:)
 
Zurück
Oben