Auf 3dcenter.de hat man sich die vermutlichen Specs der 7900 GTX etwas genauer angesehen als überall im Web sonst wie mir scheint.
So wird die Karte vermutlich 32 Pixelpipelines bei 24 Rops besitzen, was die als "enttäuschend" bezeichnete Füllrate von "nur" etwa 15 Gigapixel erklären würde. Es gilt anzumerken, dass die Füllrate nach meinem besten Wissen durch die Anzahl der ROP's mal Taktfrequenz zu berechnen ist. So hat auch eine 6600 GT nur 2 echte Gigapixel Füllrate, und nicht wie fälschlicherweise oft angenommen 4 Gigapixel.
Meine Meinung dazu: Ich hoffe dass ATI beim R600 wieder was Ordentliches bringt. Konkurrenz ist die beste Marktsituation für uns alle, und mal ehrlich, r520 und r580 bringen zwar superbe Leistungen, aber einen Kühler mit 3-4 Sone Lautstärke auf einer Karte für 600€ finde ich lächerlich. Man sieht bei der 7800 gtx /512 dass es auch anders geht. Die 7900 GTX wird die X1900XTX wohl pulverisieren.
So wird die Karte vermutlich 32 Pixelpipelines bei 24 Rops besitzen, was die als "enttäuschend" bezeichnete Füllrate von "nur" etwa 15 Gigapixel erklären würde. Es gilt anzumerken, dass die Füllrate nach meinem besten Wissen durch die Anzahl der ROP's mal Taktfrequenz zu berechnen ist. So hat auch eine 6600 GT nur 2 echte Gigapixel Füllrate, und nicht wie fälschlicherweise oft angenommen 4 Gigapixel.
Meine Meinung dazu: Ich hoffe dass ATI beim R600 wieder was Ordentliches bringt. Konkurrenz ist die beste Marktsituation für uns alle, und mal ehrlich, r520 und r580 bringen zwar superbe Leistungen, aber einen Kühler mit 3-4 Sone Lautstärke auf einer Karte für 600€ finde ich lächerlich. Man sieht bei der 7800 gtx /512 dass es auch anders geht. Die 7900 GTX wird die X1900XTX wohl pulverisieren.