7900xtx macht windows disconnect sounds

Mit Freesync sollte es eher nicht passieren - da da die Umstellung der Hz fließend ist.
"Zuverlässigkeitsverlauf " gibtst du einfach bei der Windowssuche ein, dann taucht er auf.

Einen GPU-Defekt kann man jetzt noch nicht ausschließen aber gut möglich, dass es an einem Treiberfehler, Softwarefehler, einer fehlerhaften Installation oder irgendwas anderem liegt, das gilt es halt herauszufinden. Es ist jedenfalls nicht normal, dass der Treiber regelmäßig abstürzt.
 
Janoe schrieb:
Merkwürdig. Guck mal in den "Zuverlässigkeitsverlauf" und mach Screenshots der einzelnen Fehler falls vorhanden. Besonders interessant wären Fehler zeitnah nach dem Hochfahren, daran sollte man dann sehen ob die Fehler von einem Treiberreset kommen.

Ich benutze Windows schon länger nicht mehr, bin fast nur noch auf Linux unterwegs. Aber da du sagst, dass das Geräusch jedes Mal kommt, wenn du ein Spiel startest, könnte ich mir auch vorstellen, dass dein Monitor vielleicht die Auflösung/Refreshrate wechselt und es ggf. deswegen zu diesem Sound kommt? Sozusagen Monitor kurz "aus" dann wieder "an". Ich meine normalerweise sollte es da keinen Sound geben.. aber der Zufall, dass das bei jedem Spielstart passiert könnte eben darauf hindeuten.
Wie viel Hz hat der Monitor denn und welche Auflösung? Wenn du z.B. kein Freesync verwendest, stellen viele Spiele beim starten die Refreshrate auf 60Hz um. Wenn du jetzt z.B. einen 120Hz Monitor hast, bemerkt man das weil der Monitor kurz umschaltet.
Hab den Zufallsereignis gefunden hier sind folgende Screenshots:

1751721746989.png
1751721731847.png
 
Janoe schrieb:
Wenn du z.B. kein Freesync verwendest, stellen viele Spiele beim starten die Refreshrate auf 60Hz um.

Eigentlich übernehmen die Spiele die eingestellte Hz Zahl vom Desktop... Außer man forciert es in den Einstellungen.
 
Ich habe seid dem Tag als ich die Karte eingesteckt habe diesen Hardwarefehler bei Zufallsereigniss, aber komischer Weise hab ich den heute nicht

1751722264996.png
 
xxMuahdibxx schrieb:
Eigentlich übernehmen die Spiele die eingestellte Hz Zahl vom Desktop... Außer man forciert es in den Einstellungen.
Kommt aufs Spiel an, z.B. bei Dark Souls war das immer ein Ärgernis, da wurde immer auf 60Hz umgestellt. Das machen natürlich nicht alle Spiele. War auch eher ein Versuch einen Erklärungsansatz dafür zu finden wieso dieses Geräusch immer beim starten des Spiels kommt.

@L30n555 da ist jetzt nichts zu sehen. Geh halt mal am Tag zurück da sind doch mehrere Tage. Die Tools die da auftauchen kenne ich nicht was ist "Blitz" und was ist "Hud Sight Custom Crosshair" - kurze Recherche ergab dass das wohl ein Overlay ist? Gut möglich, dass das den Treiber abschießt. Aber wie gesagt - keine Ahnung was das ist oder wie das funktioniert.
 
@Janoe sind beides overlays quasi aber aufjedenfall hab ich da Fehlercodes LiveKernelEvent 1b8 & LiveKernelEvent 1a8

1751739940317.png
1751739958590.png
 
Ganz ehrlich würde es mal ohne diesen Overlaykram versuchen. Obs dann noch passiert. Wie gesagt, vielleicht verträgt das der Treiber nicht.
 
Ich würde erst einmal die Spannungen die das Netzteil dem Mainboard liefert nachschauen mit hwinfo..

Kann auch sein das die etwas zu stark einbrechen und dann ein USB Gerät beim Lastwechsel der GPU unter einem gewissen wert fällt und dann wie abgesteckt gemeldet wird..

Irgendwelche Verlängerungen von USB im Einsatz oder passive USB hubs ?
 
xxMuahdibxx schrieb:
Ich würde erst einmal die Spannungen die das Netzteil dem Mainboard liefert nachschauen mit hwinfo..

Kann auch sein das die etwas zu stark einbrechen und dann ein USB Gerät beim Lastwechsel der GPU unter einem gewissen wert fällt und dann wie abgesteckt gemeldet wird..

Irgendwelche Verlängerungen von USB im Einsatz oder passive USB hubs ?
Ne benutze keine Hubs, hab jz getestet mit HWMonitor und hab meine Mainboardspannung angeschaut, Ich habe Steam gestartet weil da ja auch der sound kommt und die Spannung bricht nirgendswo ein.




Janoe schrieb:
Ganz ehrlich würde es mal ohne diesen Overlaykram versuchen. Obs dann noch passiert. Wie gesagt, vielleicht verträgt das der Treiber nicht.
Ich hatte gestern keinen Treibertimeout nachdem Ich die GPU nochmal neu reingesteckt habe, anscheind war sie wirklich nicht zu 100% drinne hab ja auch im Zufallverlässigkeitsverlauf keine Hardwarefehler mehr habe nur noch den nervigen Windows Sound..
 
Wäre doch gut wenn nicht du alleine schaust ...

Bild von den Werten nach mehrmaligen Aussetzer Bitte..

Kann sein das es nicht bei einem mal erfasst wird wegen Aufzeichnungsintervall..
 
Ich habe nach Spannungen vom Mainboard gefragt nicht der CPU ...

Also 3,3 Volt 5 Volt und 12 Volt..

Bestätigt aber wieder nicht gucken lassen sondern selbst sehen ist wichtig.
 
@xxMuahdibxx Ich finde nirgendswo andere Voltage werte als diese im HWMonitor

Hab jz mit HWInfo ne Protokollierung gestartet und selber gesehen das dort nix auffäliges ist, kannst du was mit der Protokolldatei anfangen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche nur das Bild vom hwinfo64

Mit den Spannungen ... 3,3 Volt 5 Volt und 12 Volt sollten unterm Mainboard mit aufgeführt sein.

Hab nur Handy nix Excel.
 
@xxMuahdibxx Ich hoffe das passt so
übrigens wenn ich HWInfo starte kommt auch der Windows disconnect sound jedes mal
übri
1751814379986.png
 
Passt die Werte eine gewisse Zeit loggen..

Aktuell sind alle 3 Spannungen perfekt.

Reicht ja min und max zu sehen..
 
Nach so viel Hick Hack hätt ich Windows schon lange mal auf nen anderen Datenträger neu installiert um zu gucken, ob das Problem mit wandert...

Vielleicht ist die Hardware gar nicht schuld, sondern irgendwas am System verhunzt...
 
Zurück
Oben