Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
8800 GT Overclocking
- Ersteller Cro-Mag
- Erstellt am
Darkchylde24
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 85
Darkchylde24
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 85
Ich habe mich heute noch einmal in Ruhe hingesetzt und den Sonntag dazu genutzt um zu sehen was sich aus der MSI 8800GT OC Version rausholen lässt und wie sie in den verschiedenen Benchmarks sowie Crysis performt.
Testsystem:
Intel E6750@3600Mhz (8x450), 1.4V, Idle 31° C Last 53° C
Zalman CNPS 9700 LED
GigaByte P35-DS3
2x OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (XTC Titanium) @ 5-5-5-15 2T@ 2.4V
MSI NX8800GT-T2D E-OC @ 710/1070Mhz
Die MSI 8800GT läuft schon auf 660 MHz/950 MHz und wurde von mir langsam mit dem Rivatuner 2.6 auf 710/1070 MHz übertaktet, zwischendurch habe ich mehrfach mit dem ATI Tool nach Artefakten gescannt. Dabei ist aufgefallen das die GPU ziemlich heiß wird zwischen 91°C - max. 107° C konnte ich beobachten. Nach ein paar Einstellungen im Rivatuner wird sie durch die Lüftersteuerung nun aber konstant bei ca. 87°C - 91°C gekühlt.
3D Mark 01: 46145 Punkte
Compare URL: http://service.futuremark.com/compare?2k1=9281810
3D Mark 03: 42815 Punkte
Compare URL: http://service.futuremark.com/compare?2k3=5590679
3D Mark 05: 21135 Punkte
Compare URL: http://service.futuremark.com/compare?3dm05=3640696
3D Mark 06: 12889 Punkte
Compare URL: http://service.futuremark.com/compare?3dm06=3637881
Crysis:
Bei Crysis habe ich min. 20FPS und max. 34FPS bei:
1440*900, VERY HIGH, 2AA
32Bit, DX10
Wenn man die Shader und Schatten auf HIGH stellt lässt es sich angenehm spielen für meine Begriffe war es als "flüssig" zu bezeichnen.
Testsystem:
Intel E6750@3600Mhz (8x450), 1.4V, Idle 31° C Last 53° C
Zalman CNPS 9700 LED
GigaByte P35-DS3
2x OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (XTC Titanium) @ 5-5-5-15 2T@ 2.4V
MSI NX8800GT-T2D E-OC @ 710/1070Mhz
Die MSI 8800GT läuft schon auf 660 MHz/950 MHz und wurde von mir langsam mit dem Rivatuner 2.6 auf 710/1070 MHz übertaktet, zwischendurch habe ich mehrfach mit dem ATI Tool nach Artefakten gescannt. Dabei ist aufgefallen das die GPU ziemlich heiß wird zwischen 91°C - max. 107° C konnte ich beobachten. Nach ein paar Einstellungen im Rivatuner wird sie durch die Lüftersteuerung nun aber konstant bei ca. 87°C - 91°C gekühlt.
3D Mark 01: 46145 Punkte
Compare URL: http://service.futuremark.com/compare?2k1=9281810
3D Mark 03: 42815 Punkte
Compare URL: http://service.futuremark.com/compare?2k3=5590679
3D Mark 05: 21135 Punkte
Compare URL: http://service.futuremark.com/compare?3dm05=3640696
3D Mark 06: 12889 Punkte
Compare URL: http://service.futuremark.com/compare?3dm06=3637881
Crysis:
Bei Crysis habe ich min. 20FPS und max. 34FPS bei:
1440*900, VERY HIGH, 2AA
32Bit, DX10
Wenn man die Shader und Schatten auf HIGH stellt lässt es sich angenehm spielen für meine Begriffe war es als "flüssig" zu bezeichnen.
Anhänge
öcdc
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 698
denkst du nicht das 87°C-91°C zu heiss für den dauerbetrieb beim spielen sind? ich hab auch vor mir ne msi zu holen und die auf AMP niveau zu übertakten aber die temperaturen sind mir da doch nen bissl zu hoch. was kostet denn nen lüfter der die auf ca 80°C bei spiellast bringen würde?
Darkchylde24
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 85
Die Grafikkarte ist so eingestellt das der Lüfter erst bei 90°C anfängt auf voller Drehzahl zu laufen, das wird von nVidia so gewollt sein und sollte absolut kein Problem darstellen. Ich denke die werden schon einen guten Puffer nach oben haben von der Temperatur her. Wobei ich denke das eine übertaktete Karte im Sommer probleme bekommen könnte. Da es auch eine sehr kompakte Kühllösung ist wodurch die gesammte Karte inkl. aller Bauteile recht heiß werden wird. Hoffen wir mal das es nicht wie bei der GF4400Ti ist ich erinner mich dran das diese Karte extreme Hitzeprobleme hatte. 

Normalerweise halten die verbauten Teile auf den Grafikkarten bis ca. 140 ° C maximal aus.
Ob es jetzt so gesund ist eine bis 100 ° im Full Load betrieb zu laufen mag ich zu bezweifeln, allerdings ist das auch kein Dauerbetrieb, deshalb warscheinlich auch eher ungefährlich.
Im Sommer kann es durchaus zu Hitzeproblemen führen, wenn die Luftzirkulation im Case nicht gut ist.
Aber insgesammt interessant zu sehen, dass die GT bei weiten nicht am Limit läuft, wie ich zunächst angenommen hatte.
Ob es jetzt so gesund ist eine bis 100 ° im Full Load betrieb zu laufen mag ich zu bezweifeln, allerdings ist das auch kein Dauerbetrieb, deshalb warscheinlich auch eher ungefährlich.
Im Sommer kann es durchaus zu Hitzeproblemen führen, wenn die Luftzirkulation im Case nicht gut ist.
Aber insgesammt interessant zu sehen, dass die GT bei weiten nicht am Limit läuft, wie ich zunächst angenommen hatte.
23.
Lieutenant
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 612
700/1750/980 das sind die so ziemlich letzten stabilen Werte. Glaube fast es liegt nicht mal an der Temperatur, denn hab den Lüfter rein für Testzwecke auf 100% gehabt.
Hab den Kühler jetzt auf 40% fixiert. Kaum/Nicht wahrnehmbar sobald noch andere Geräusche vorhanden sind. Geht bei Auto auf 93°C hoch und das ist mir n bissi krass, nun auf 85°C, denn der Lüfter dreht im Auto-Mode erst bei 33% bei der Temperatur.
Mit der Einstellung hab ich auch endlich die 13k Punkte-Marke bei 3dMark06 geknackt und das ohne Quadcore
(siehe Sysprofile in der Sig)
Hab den Kühler jetzt auf 40% fixiert. Kaum/Nicht wahrnehmbar sobald noch andere Geräusche vorhanden sind. Geht bei Auto auf 93°C hoch und das ist mir n bissi krass, nun auf 85°C, denn der Lüfter dreht im Auto-Mode erst bei 33% bei der Temperatur.
Mit der Einstellung hab ich auch endlich die 13k Punkte-Marke bei 3dMark06 geknackt und das ohne Quadcore

Zuletzt bearbeitet:
Bad Mo-Fo
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.628
ich werde mich an einen Hardware VMOD wagen sobald meine Karte da ist
Mit nem Accelero S1 und nem 12cm Lüfter montiert
Mit angezogenem GPU VCore (1,1V auf 1,3 Volt) haben einige Leute 860/2050/1000 hinbekommen
Damit wurden die 7000 Punkte im 3dMArk06 für sm2.0 & sm3.0 erreicht, zum vergleich ne GTC macht zwischen 5000-5500
Somit sind locker 16.000 Punkte mit nem C2D OCed drin
Mit nem Accelero S1 und nem 12cm Lüfter montiert
Mit angezogenem GPU VCore (1,1V auf 1,3 Volt) haben einige Leute 860/2050/1000 hinbekommen
Damit wurden die 7000 Punkte im 3dMArk06 für sm2.0 & sm3.0 erreicht, zum vergleich ne GTC macht zwischen 5000-5500
Somit sind locker 16.000 Punkte mit nem C2D OCed drin
Zuletzt bearbeitet:
Forrest Funk
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 79
hallo liebe profi overclocker 
hab auch heute meine BFG 8800 GT erhalten und möchte diese auch gern overclocken ( da ja einiges rauszuholen ist ) nur gibt es da 1 problem das ich nicht soviel ahnung davon hab
.
habe nen bequiet 450w straight power und hier sind mal ein paar meiner bescheidenen fragen
.
1. Erstmal blöde frage vorweg ich muss nichts an meinen arbeitsspeicher etc. eingestellt haben oder ?
2.In welchen schritten muss ich vor gehen ( hatte was beim kühler gelesen läuft der zulangsam ohne einstellung?) in welchen mhz muss ich den takt einstellen ?
3.Wie hoch ist das Risiko das ich sie schrotte (wenn ich vorsichtig bin) ?
4.Welches Programm eignet sich besser ATI Tool oder Rivatuner ?
Wäre nett wenn ihr mir da ein bisschen unter den armen greifen könntet bin echt intressiert
sie zu übertackten ( trotz wenig ahnung) und bin für jede antwort dankbar
hoffe ihr kriegt kein kolla bei den fragen die ja auch mal häufiger gestellt werden denk ich 

hab auch heute meine BFG 8800 GT erhalten und möchte diese auch gern overclocken ( da ja einiges rauszuholen ist ) nur gibt es da 1 problem das ich nicht soviel ahnung davon hab

habe nen bequiet 450w straight power und hier sind mal ein paar meiner bescheidenen fragen

1. Erstmal blöde frage vorweg ich muss nichts an meinen arbeitsspeicher etc. eingestellt haben oder ?
2.In welchen schritten muss ich vor gehen ( hatte was beim kühler gelesen läuft der zulangsam ohne einstellung?) in welchen mhz muss ich den takt einstellen ?
3.Wie hoch ist das Risiko das ich sie schrotte (wenn ich vorsichtig bin) ?
4.Welches Programm eignet sich besser ATI Tool oder Rivatuner ?
Wäre nett wenn ihr mir da ein bisschen unter den armen greifen könntet bin echt intressiert
sie zu übertackten ( trotz wenig ahnung) und bin für jede antwort dankbar


sveba
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 1.817
Also zum Grafikkarten-OC mußt nix an den restlichen Komponenten verändern, sondern "nur" mit den richtigen Programmen, wie RivaTuner oder Xpertool von Gainward, die mit allen Karten funktionieren, die Taktraten der Grafikkarte ändern! Einfach mal hier im Forum oder im Internet danach suchen.
Mit dem ATI-Tool kannst dann gut auf Stabilität testen oder einfach mal nen Benchmark durchlaufen lassen und auf Fehler achten oder grafiklastige Spiele probieren.
Wenn du die Taktraten nicht gleich zu hoch einstellst, sondern dich langsam rantastest bis Fehler auftreten, dann kannst eigentlich auch nix kaputt machen!
Mit dem ATI-Tool kannst dann gut auf Stabilität testen oder einfach mal nen Benchmark durchlaufen lassen und auf Fehler achten oder grafiklastige Spiele probieren.
Wenn du die Taktraten nicht gleich zu hoch einstellst, sondern dich langsam rantastest bis Fehler auftreten, dann kannst eigentlich auch nix kaputt machen!
Zuletzt bearbeitet:
dam!an
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 318
@ Forrest Funk:
ist deine Karte da wirklich so kühl oder les ich da was falsch ab?
Verwendest du nen anderen Kühler, wenn ja welchen?
Haste sonst irgendwas gemacht damit die Karte kühler bleibt?
Kennst sonst wer gute VGA-Kühler für die 8800 GT ?
Und was bewirkt ein Slot kühler eigentlich? Kann sowas z.B. helfen die von der Graka erwärmte Luft 'rauszublasen' ?(mir fiel wirklich grade kein besseres Wort dafür ein :S )
MfG
ist deine Karte da wirklich so kühl oder les ich da was falsch ab?
Verwendest du nen anderen Kühler, wenn ja welchen?
Haste sonst irgendwas gemacht damit die Karte kühler bleibt?
Kennst sonst wer gute VGA-Kühler für die 8800 GT ?
Und was bewirkt ein Slot kühler eigentlich? Kann sowas z.B. helfen die von der Graka erwärmte Luft 'rauszublasen' ?(mir fiel wirklich grade kein besseres Wort dafür ein :S )
MfG
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 4.314
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.232
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.959
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.356