A8v OC - SATA Systempart. beschädigt!

goteki

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2005
Beiträge
23
Hallo Leute!

- Asus A8v-deluxe
-GeIL PC3200 (4x256mb)
-WD360
-AMD 64 3000+ (Winni)

Habe gestern mal versucht 225 FSB aus meinem Board zu holen. Bis 220 ging das auch gut. RAM settings hab ich auf auto gelassen (bzw. auf DDR 333), CPU Voltage ein bischen angehoben (1.450V), HT 800 Mhz, und AGP ratio auf 66.66..... ist doch normal und auch ok so?? Ich hab die rev.2 und das BIOS ist soweit ich das sehen kann 1.009 (neuestes?).
Bei 225FSB ist das system nicht mehr hochgefahren . Also hab ich allles wieder auf default und musste dann feststellen daß meine Systempartition im eimer war :kotz: .
OK ich bin vielleicht noch Anfänger im OC aber von den Einstellungen hab ich doch eigentlich alles richtig gemacht oder ? Außerdem hab ich noch nie gehört dass bei einer Übertaktung die festplatte "amgegriffen" werden kann.

An was könnte das liegen ? Vielleicht kann mir jemand mal seine einstellungen posten ( OC bis 2.200 Mhz würde mir schon völlig reichen.

Bin dankbar für jede hilfe !
Bis dann :)
 
Tja, man sollte halt a) immer ein Backup haben und b) nicht in 5MHz-Schritten takten!
Probiere mal eine Reparaturinstallation, sollte hinhauen. Hat dir wohl beim booten was verwürfelt.
 
Mit dem Backup stimme ich Dir natürlich zu. Jedoch hätte das in diesem Fall nix gebracht , da das Windows-Setup noch nicht mal die Platte gfunden hat ( ich konnte noch nicht mal die SATA- Treiber installieren). Erst als ich im Shop die Platte hab löschen lassen gings wieder. Und das mit den 5Mhz-Schritten kann natürlich sein... wenn Du Lust hast mir ein paar Tipps zu geben wie ich vorgehen soll wäre ich dir sehr verbunden!
Ich meine, kann das nicht passieren wenn man in 1Mhz-Schritten hochtaktet? Das kann niemand garantieren schätze ich mal. Ich gehe eigentlich jetzt davon aus, daß mir das wieder passieren wird wenn ich es nochmal mit dem setting versuche.

Auf jeden fall danke für deine schnelle Antwort!
 
Huhu,

welchen Raid Controller benutzt du? Den von Via oder den Promise?

Ich hatte früher auch das Problem mit meinem Asus K8V, dass wenn ich die Platte an dem Via Controller hatte, und den Takt auf 225 Mhz hatte, mir das Windows zerschossen hat...

Danach hatte ich die Platten an den Promise Controller gesteckt, und da konnte ich ohne Probleme auf 230 Mhz takten.

Würde mir aber in zukünft eher einen nForce Chipsatz holen, dort ist die Übertaktbarkeit wesentlich besser. Nun hab ich 280 MHz Reftakt.

Hoffe das dir das etwas Hilft.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Multiple Satzzeichen entfernt. Bitte Regeln lesen!)
Hast du viellecht einfach vergessen den AGP/PCI Fix einzuschalten? Dann passiert das nämlich wenn man die FSB-Grenze für den SATA Controller überschreitet. Der Controller schreibt dann mist auf die Platte und schiesst dir die Systempartition weg.

Gruss Nox
 
Gibt für den K8T800 kein AGP/PCI-Fix ;)

Mir hats auch die hal.dll zerschossen, als ich versucht habe zu Ocen. (Board: K8V SE Deluxe)
 
@Holodan,

das ist richtig! goteki hat aber nur A8V Deluxe geschrieben, das Board hat mit der Revision2 den K8T800Pro Chipsatz bekommen und der gat einen AGP/PCI Fix. :D

Somit sollte goteki uns mal verraten welche Revision er hat.

Gruss Nox
 
Daanke viemals ! Ich meld mich wieder muss grad auf meinen Sohn aufpassen ;)
 
X3rm1t schrieb:
Huhu,

welchen Raid Controller benutzt du? Den von Via oder den Promise?

Ich hatte früher auch das Problem mit meinem Asus K8V, dass wenn ich die Platte an dem Via Controller hatte, und den Takt auf 225 Mhz hatte, mir das Windows zerschossen hat...

Danach hatte ich die Platten an den Promise Controller gesteckt, und da konnte ich ohne Probleme auf 230 Mhz takten.

Würde mir aber in zukünft eher einen nForce Chipsatz holen, dort ist die Übertaktbarkeit wesentlich besser. Nun hab ich 280 MHz Reftakt.

Hoffe das dir das etwas Hilft.

Gruß

Wie oben schon mal beschrieben hat er aber das A8V und nicht das K8V! Das A8V hat definitiv einen AGP/PCI Fix! (ab Rev.2). Somit ist deine Erklärung hinfällig.

Ich hab das Board auch und kann auch Problemlos bis 280MHz takten!
Ich tippe wirklich drauf, dass der AGP/Pci Fix nicht drin war! Das sind nämlich die typischen Sympthome!
 
Ich versteh nicht warum es überhaupt 2 versch. RAID-Controller gibt? .. werde mal die Treiber raushauen und neu installieren. danke @X3rmIt.
Ich hab auch schon oft gelesen, dass man es bis 280 HTT schaffen kann- Das ist ja schon irre!
Also daß das Board die rev.2 ist, da habe ich extra drauf geachtet! Allerdings konnte ich die option AGP fixed zu stellen nicht finden (entweder bin ich zu blöd oder das BIOS hat es nicht). Vielleicht kann mir jemand sagen mit welchem BIOS das machbar ist.
@Noxman : Kannst Du mir sagen wo ich im BIOS den AGP-fix finden sollte ? .. wäre nett!
(Wenn ich das also richtig verstanden habe, schützt die fixed-Einstellung alle Periphren Geräte (eben auch Onboard), die über den PCI und AGP Bus gesteuert werden ?) - das würde das Problem natürlich beheben.

Danke für eure Hilfe! :cool_alt:
 
Noxman schrieb:
@Holodan,

das ist richtig! goteki hat aber nur A8V Deluxe geschrieben, das Board hat mit der Revision2 den K8T800Pro Chipsatz bekommen und der gat einen AGP/PCI Fix. :D

Somit sollte goteki uns mal verraten welche Revision er hat.

Gruss Nox

Da dein Post aber unter dem von X3rm1t steht, bin ich davon ausgegangen dein Post bezieht sich auf X3rm1t ;)
 
Wenn du S-ATA Festplatten am Via hast, lass sie bloß dran! Der gute X3rm1t hat vom K8V gesprochen! Das hat garkeinen fix! Vom Promise controller kann ich nur abraten, da an den PCI Bus angebunden! 280MHz sollten auch bei dir drin sein! Natürlich nur mit sehr gutem Ram oder mit dem entsprechendem Teiler!

Fix unter:

Advanced/Jumper free Konfiguration
AI Overclocking auf Manual
dann AGP/PCI Fix auf 66.66/33.33 setzen!

Fertig!

Dann ist er drinn! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ STFU-Sucker: Nur damit ich richtig verstanden habe: Advanced/OC auf manual (is klar)/ dann erscheint bei mir AGP/PCI Frequency mit den Optionen -Auto, -66.66/33, -75,4/37,7. Da steht aber nix von Jumper free Configuration und auch nichts davon, daß das fixed ist ...( ich will nur sichergehen!) .

Danke für den Hinweis ! :)
 
STFU-Sucker schrieb:
Wie oben schon mal beschrieben hat er aber das A8V und nicht das K8V! Das A8V hat definitiv einen AGP/PCI Fix! (ab Rev.2). Somit ist deine Erklärung hinfällig.

Ich hab das Board auch und kann auch Problemlos bis 280MHz takten!
Ich tippe wirklich drauf, dass der AGP/Pci Fix nicht drin war! Das sind nämlich die typischen Sympthome!

Ich weiß, jedoch sind die Controller die selben auf den Boards. Das er das Sockel 939 Board hat habe ich schon registriert ;) Oder eher hatte ich zu dem Zeitpunkt schon registriert

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@X3rm1t,

nur ist der Controller selbst nicht der Problemverursacher, sondern der frequenzmäßig zu hoch laufende PCI-Bus. Von daher hinkt dein Vergleich.

Gruss Nox


PS: Es ist für die Übersicht nicht gerade förderlich immer ganze Posts zu quoten. Der Kernsatz reicht in der Regel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal danke an alle ! bzw. @Noxman - klingt logisch was Du sagst.
Ich hab vorher ne Gainward (GS GLH) drin gehabt und jetzt umgetauscht das ding frisst mir einfach zuviel Strom und ist abgesehen davon auch tierisch laut. Werde wahrscheinlich daher erstmal keinen Versuch mehr starten, bis ne andere Graka da ist.

Grüße @ alle :freaky:
 
So! Läuft jetzt mit 227 HTT bisher problemlos :smokin: . Anscheinend wars wirklich der AGP Fix (obwohl ich dachte ich hätte das eingestellt - kenne das ja noch vom Abit AV8).

Grüße!
 
Zurück
Oben