AAA-Titel in 3440x1440 UWQHD auf High/Ultra Details (Budget 1200 EUR)

AntiVirus

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2011
Beiträge
442
Hey Zusammen,

Mein derzeitiges System (vor vier Jahren gekauft) besteht aus folgenden Komponenten:

  • Xeon E3 1231 v3
  • 16GB DDR3 RAM
  • HD 7850 @ 3440x1440 100 Hz G-Sync
  • Straight Power 11 550W

Den Monitor habe ich mir vor nem Jahr zugelegt und dabei konnte ich mir glücklicherweise eine RTX 2070 von nem Kumpel leihen. Witcher 3 mit 50 FPS auf Ultra und UWQHD haben sich echt ausgezahlt, doch nun musste ich auch meine alte HD 7850 zurückgreifen. Nebenbei spiele ich auch Overwatch und PUBG, wobei letzteres mit 7850 nicht gut funktioniert.

Die nächsten Spiele, die ich in Angriff nehmen werde, sind RDR2, Star Wars, Cyberpunk 2077 etc.

Ich brauche jedoch Entscheidungshilfe, ob ich mir nur eine Grafikkarte (RTX 2070 oder sogar 2080 Ti) holen soll, oder einfach folgendes System kaufe und je nach Gelegenheit nächste Grafikkarten Gen. upgrade:

AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C16G4D32AESB/BLS2K16G4D32AESB)
Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER Windforce OC 3X 8G, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (GV-N207SWF3OC-8GD)
MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R)


Es ist sehr schwierig zu sagen, auf welche Schiene ich besser fahren werde. Aber RTX 2080 Ti ist wohl overkill in Verbindung mit ner Haswell-Architektur? Und dann erst später auf DDR5, ist auch ziemlich sinnfrei.

Aber was meint ihr?
 

HisN

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
79.993
Es gibt kein Overkill in Bezug auf die Graka.
Man bekommt jede Graka klein.

Es liegt alleine am User was er daraus macht.

bfv_2019_02_09_13_42_m2kt5.jpgbfv_2019_02_15_09_24_s8kyo.jpggta5_2017_06_22_17_50lyuan.jpggta5_2017_06_22_17_54p2up5.jpggrb_2019_10_17_15_28_i1kl0.jpggrb_2019_09_27_10_02_olj4u.jpg

Wenn Du wissen möchtest was Dein Haswell leistet, und ob das "genug" für Dich ist.
Games in 640x480 ohne Ambient-Occlusion, mit Texturen, Anti-Aliasing und Resolution Scale auf dem kleinsten Wert ausprobieren, den rest auf High/Ultra lassen... und schon siehst Du was Deine CPU in Deiner Software und Deinen Settings leisten wird (der ist es nämlich völlig wumpe ob hinten 640x480 oder 6400x4800 hängt, das ist Aufgabe der Graka). Und von der und Deinen Games in Deiner Auflösung gibt es bestimmt genug Tests in Ultra-Settings.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiVirus, JollyRoger2408, rocketworm und 4 weitere Personen

-Ps-Y-cO-

Rear Admiral
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
6.033
der Xeon und der DDR3 Ram...
Weg damit.
Versuch das ding noch für bisschen Kleingeld los zu werden, dann Kauf das neue System.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiVirus

Ko$chi

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2015
Beiträge
559
Die 2080 Ti ist für deine Ansprüche überhaupt kein Overkill, aber sowohl das Preisleistungsverhältnis als auch der Kaufpreis an sich sind ne Sache für sich. Das musst du aber selbst wissen, wie viel dir das wert ist und ob du dafür die Kohle ausgeben möchtest.
Grundsätzlich wäre ein Plattformupgrade aber sinnvoller. Die 2070 Super ist ja nicht gerade schlecht ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiVirus und rocketworm

Celinna

Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
2.157
stimme den Vorrednern zu 2080ti ist kein Overkill aber einfach zu teuer.
In ca 8-9 Monaten kommt der Nachfolger in 7nmEUV verfahren und du wirst massiv an Wertverlust haben mit der Karte gehe von ca 500€ aus von daher lohnt es sich eigentlich nicht in diese Karte zu investieren.

Wenn aber sagst egal ich brauch jetzt die Leistung und behälst die Karte ein paar Jahre dann ist das ok weil dich der Gebrauchtverkaufspreis ja eh nicht interessiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiVirus

AntiVirus

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2011
Beiträge
442
Danke für die ausführlichen Antworten.

Ich denke, ich werde mich an einer RTX 2070 Super bedienen und ggf. das System upgraden, falls mir das bei RDR2 Vorteile erschaffen wird.

Jedoch ein paar Fragen:

1. Gut macht Sinn, es ist alles von den Reglern abhängig, ob ich Grakka oder CPU bottlenecken lasse. Der sweet spot in Sachen FPS ist immer mit einem Verlust der detailreichen Grafik ansich verbunden.

Und d.h. eigentlich bei höher Auflösung hat die Grafikkarte mehr zu tun, kann aber gegebenfalls durch die CPU limitiert werden, weil die Grakka bei höhere Auflösung mehr Pixel zu befülle hat.
Weil angenommen bei 1080p kann die CPU nicht so drastisch limitieren, wie bei 4k. Oder habe ich da einen Logikfehler irgendwo?

2. 32 GB DDR4 sinnvoll zu haben? Gibt es noch günstigere als 140 EUR, oder sind die alle Schrott ansonsten?
 

HisN

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
79.993
Ich würde mich nicht so sehr an der Auflösung hochziehen.
Am Ende limitiert die CPU immer "gleich". Nur das Du mit der Auflösung einen Regler in der Hand hast um den Punkt zu verschieben an dem Du es bemerkst.

Hier mal ein krasses CPU-Limit. Da ändert sich z.b mit der 4-fachen Auflösung außer der Graka-Auslastung gar nix.

arma3_2017_01_03_20_2evu3n.jpgarma3_2017_01_03_20_2n8un2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiVirus

Ko$chi

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2015
Beiträge
559
Das ist ein guter Plan. Oft wird immer alles sofort neu gekauft. Aber wenn alles so gut läuft mit dem alten System und es nur ne neue Graka gebraucht hat, ist doch alles super. Die kannst du dann ja immer noch mit in ein neues System nehmen.
32GB ist absolut sinnvoll. 16 sind Standard. Wenn man die Plattform länger behalten möchte, auf jeden Fall die 32 nehmen, zumal der Preis ja absolut gut ist für die Menge.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und AntiVirus

LencoX2

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
1.378
Wenn wirklich das Geld knapp ist hau da ne 2070 oder 2080, 5700xt rein und fertig. Die 2080ti ist dann eh Out of scope.
Bei CPU würde ich heute nicht unter 8 Kerner empfehlen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiVirus

AntiVirus

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2011
Beiträge
442
Alles klar, dann ist es entschieden. RTX 2070 Super wird bestellt.

Empfehlung von CB ist folgende, sehe ich gerade: https://geizhals.at/msi-geforce-rtx-2070-super-ventus-oc-v372-249r-a2091016.html

Irgendwelche Einwände oder andere mögliche Vorschläge?
Ergänzung ()

Ich sehe gerade, dass ne 2070S im Angebot ist: https://www.mydealz.de/deals/ebay-m...tx-2070-super-gaming-trio-x-8gb-gddr6-1453369

Jedoch leider nicht nach Österreich lieferbar. Wenn ich mich nicht recht entsinne, gibt es doch so eine Deutschland, Österreich - Versanddienst, weiß da jemand mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LencoX2

-Ps-Y-cO-

Rear Admiral
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
6.033
Wenn Ich mir Modern Warfare so ansehe, Zieht die 5700XT die 2070S ab.
Und dein "Angebot" von MyDealz ist mit 549€ schon bissl... Naja
Ganz zu Schweigen von den 599€ Neupreis.

Dabei kostet die Beste 5700X 448€ (Red Devil)
P/L ist die AMD somit Klarer Sieger.

Man weiss zwar nicht wie die Karten in RDR2 Performen. Allerdings glaube Ich dass die 5700XT sich immer öfter wird absetzen können.
 

AntiVirus

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2011
Beiträge
442
Ding ist halt, dass ich G-Sync nicht einfach so daneben liegen lassen will.
 

iamcriso

Lt. Commander
Dabei seit
März 2019
Beiträge
1.493
Die Ventus wäre für mich keine Empfehlung.
KFA2 baut solide Karten wie zum Beispiel die 2070 Super EX.

Palit 2070 Super Gamerock Pro sowie die Jetstream wären ebenfalls top.
Kostet etwas mehr, aber ich persönlich greife sehr gern zu Evga.
 

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.614

AntiVirus

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2011
Beiträge
442
Also es ist jetzt doch so, dass ich mein altes Mainboard mit inklusive CPU + Kühler + DDR3 RAM hergeben kann, da es woanders gebraucht wird. Und Grafikkarte wirds wohl die oben gepostete Gigabyte 2070S.

D.h. ich behalte
  • Gehäuse Fractal Desgin R5
  • Straight Power 11 550W
  • 500 GB + 128 SSD und noch paar HDD (später ev. auf 1 TB M.2 aufrüsten)

Und kaufe:
1 AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C16G4D32AESB/BLS2K16G4D32AESB)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GVK)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-32GISB)
1 MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R)
1 Scythe Fuma 2 (SCFM-2000)

Also die Übertaktmöglichkeit will ich mir diesmal nicht nehmen lassen. Also welche RAM ist da am besten geeignet? Habe drei verschiedene im Warenkorb.

Ansonsten, gibt es auch MB oder CPU-Kühler Alternativen? Sodass ich einfach einen Überblick am Markt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

LencoX2

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
1.378
Ich hab hier Crucial LPX 2x16 GB 3000er . Leider laufen die mit 1700xstavil maximal 2666. Klar liegt es auch am Memorycontroller, nur muss ich sagen, dass du man mit 32 GB keine RAM OC Wunder erreichen können wird.
Bei der Ryzen 3000 Serie sollte der RAM aber schneller laufen.
 

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.614
@AntiVirus:
im hinblick auf OC ganz klar den Ballistix. bei MB und kühler gibt es sicher alternativen, aber mMn hast du da ne durchaus gute wahl getroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und AntiVirus

AntiVirus

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2011
Beiträge
442
Zu welchem Zweck dienen dann 3600 16CL RAMs? Also hat ein 3600 MHz RAM irgendwelche Vorteile gegenüber einem 3200er?
 

-Ps-Y-cO-

Rear Admiral
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
6.033
Gegenfrage: Hat eine CPU mit 3,6GHz irgend einen Vorteil ggü einer CPU mit 3,2GHz?
Antwort: es kommt immer darauf an. Perse ist man zu einem "ja" geneigt, allerdings gibt es da ein "Aber!"
ebenso wie beim RAM
Die 3600 CL16 und 3200 CL14 unterscheiden sich nur marginal. Jedoch sind die 3200 CL14 um einiges!! teurer.
Also nimmst du besser den 3600 CL16.

btw: 5700XT Sapphire Pulse grade 399€
https://www.alternate.de/SAPPHIRE/Radeon-RX-5700-XT-PULSE-Grafikkarte/html/product/1589277?
P/L ist nun deutlich über deiner 2070S die du haben möchtest.
Unzwar richtig deutlich.

Fast vergleichbar mit den 3200 CL14 (2070S) und 3600 CL16 (5700XT).
Besser wäre es den 3600 CL16 zu Kaufen.

Verstehe aber die G-Sync problematik. Daher muss Ich das Akzeptieren.
 
Top