(Ab-)segnung der Konfiguation

Searinox

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
259
Liebe Gemeinde ver....... Bande, :heilig:

es ist mal wieder an der zeit (immerhin 2,75 jahre), dass mein rechner ein wenig aufgerüstet werden muss.

ich weiss sicherlich, dass viele denke: "Warten!!! Sandy Bridge, AM3+ usw. kommen bald raus". :freak:

einen Intel will ich nicht mehr! Die Preise sind für einen armen Studenten einfach zu hoch. am3+ kommt erst mitte nächsten jahres und solange kann/will ich nicht mehr warten.

Das ganze habe ich mir so vorgestellt:

CPU:
AMD Phenom II X6 1055T finde ich vom P/L schon inordnung

Mobo:
Da bin ich ein wenig unentschlossen.
- ich möchte auf 2 x GB Lan nicht verzichten.
- es sollte min. 3 x pcie x16 haben (möchte alte 8800gts als physx karte nutzen)
- usb 3.0 auch wenn noch nicht weit verbreitet sicherlich eine nettes feature
- sata 6gb/s habe eine eine cavia black die das untersützt.

da waren es nur noch 3:
Gigabyte GA-790FXTA-UD5

Gigabyte GA-890FXA-UD5

MSI 890FXA-GD70

RAM:
4gb oder 6gb da bin auch noch ein wenig unschlüssig. würde dann welche nehmen, die zum mobo passen.

Graka:
entwerder die 6870 (habe einen 22") oder eine 6950, wenn sie nicht die 280 taler übersteigt.


der hauptdiskussionspunkt liegt bei den mobos. bin aber für jede kritik und für jeden vorschlag offen.

ein großes danke schonmal vorweg.

MfG
Searinox
 
also ich würde das gigabyte mit dem 8er chipsatz nehmen, da ich persönlich mit msi schlechte erfahrung bei boards habe.
4 gb ram sollten es sein, da nur dual-channel unterstützt wird.
ich würde die 6950 kaufen, wie gesagt wenn sie nicht zu teuer wird. vielleicht noch einen mugen 2 wenn er ins gehäuse passt.
was ist mit netzteil?
 
Ich würde zum Gigabyte GA-890FXA-UD5 mit 890FX greifen. Weiterhin kannst du nur 4 oder 8 Gb Ram verbauen nicht 6 wegen Dualchannel.
Als Grafikkarte kommt die 6870 in Frage, die aber zurzeit schwer unter Beschuss genommen wird.
Ansonsten auf die Cayman Serie warten!

Ich habe sie auch allerdings in Crossfire und bin damit sehr zufrieden!
 
Wenn du kein Crossfire aufbauen willst, sowieso eine GraKa rein bauen und nicht bis 4GHz übertakten willst, reicht ein 870er Board auch.
Abgesehen davon lohnt ein FX Board ja wirklich nur bei viiel OC, dann brauchst du aber auch noch etwas bessere 1600er Speicher dazu die den Referenztakt Erhöhung auch mit machen (beim 1050t).

Dann lieber den 1090T, ein 870er Board und diese Speicher: http://geizhals.at/deutschland/a338245.html -kannst die Bewertungen auf Alternate oder Mindfactory mal anschauen, die Dinger laufen so gut wie überall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Segelflugpilot:
4 gb ram sollten es sein, da nur dual-channel unterstützt wird.

vielleicht noch einen mugen 2 wenn er ins gehäuse passt.

was ist mit netzteil?

1. 4gb habe ich auch z.z. drin und sie reichen mir vollkommen.

2. habe ne wakü 9 * 120 radi an der aussenseite.

3. habe da z.z. ein enermax 525watt verbaut sollte das nicht reichen habe ich hier auch noch irgendwo ein 600watt rumfliegen

Zitat von Darkfight-666:
Wenn du kein Crossfire aufbauen willst, sowieso eine GraKa rein bauen und nicht bis 4GHz übertakten willst, reicht ein 870er Board auch.

cpu wird nicht auf 4ghz übertaktet aber 3,5 +- soll es schon werden. crossfire weiss nich noch nicht vielleicht später habe bisher aber nur für eine 280 taler graka geplant
 
Zuletzt bearbeitet:
2x Gb LAN schränken die auswahl an Mainboards schon ein. Ich würde stattdessen evtl ein Board mit nur einem LAN Anschluss nehmen + eine PCI/PCIe Netzwerkkarte nehmen dann wird die Auswahl etwas größer. Ich kann das ASUS Crosshair IV Formula http://gh.de/a527004.html nur empfehlen hab bisher nur gute Erfahrung mit gemacht.
 
Zitat von Darkfight-666:

also den finde ich für die leistung einfach zu teuer. 10€ mehr pro ghz. zudem wird die kombination fast 60€ teurer als 1050 + 890fx


Zitat von jackyjakob:
2x Gb LAN schränken die auswahl an Mainboards schon ein. Ich würde stattdessen evtl ein Board mit nur einem LAN Anschluss nehmen + eine PCI/PCIe Netzwerkkarte nehmen dann wird die Auswahl etwas größer. Ich kann das ASUS Crosshair IV Formula http://gh.de/a527004.html nur empfehlen hab bisher nur gute Erfahrung mit gemacht.

das wäre vllt. auch noch eine möglichkeit aber das mobo ist 8taler teurer und ich muss noch eine gute gb lan karte dazukaufen (preis weiss ich nicht)


würde denn mein 525watt netzteil für die konfig. reichen oder muss ich mich nach was leistungsstärkeren umgucken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top