Abschied vom alten System – neue Konfiguration, eure Meinung

jigsaw1988

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
57
Hallo zusammen,

mittlerweile sind fast acht Jahre vergangen, seit ihr mir bei der Zusammenstellung meines aktuellen PCs geholfen habt. Der Rechner hat mich all die Jahre zuverlässig begleitet und nie im Stich gelassen.

Jetzt ist es jedoch an der Zeit, mich langsam von ihm zu verabschieden. Ich habe bereits eine neue Konfiguration zusammengestellt und würde gerne eure Meinungen dazu hören.

CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D oder 9800X3D
GPU: ASUS Prime GeForce RTX 5070 Ti OC
MB: GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
RAM: G.Skill Flare X5 (64 GB)
SSD: Samsung SSD 990 EVO Plus 1TB (2x)
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 5
Netzteil: be quiet! Power Zone 2 850W ATX 3.1
Gehäuse: Fractal Design North Charcoal Black TG Dark

In erster Linie soll es ein Gaming-PC sein, soll jedoch auch im Bereich Rendern und Grafikdesign genutzt werden.

VG
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Battlefield 6
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1440P & 1080P
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
100
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Adobe Premiere, After Effects, Photoshop & Illustrator
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
MB mit BT / Wifi
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Monitor 1: GIGABYTE M27Q - 27" / 165Hz / 1440P
Monitor 2: GIGABYTE M27F - 27" / 144Hz / 1080P
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2300 €
Wann möchtest du den PC kaufen?
demnächst
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Den Dark Rock finde ich für die Leistung und die Austattung deutlich zu teuer. Die Samsung 990 würde ich direkt gegen ein 2TB Model tauschen (Kingston KC 3000, Lexar NM790 oder WD Black SN850X). Rest kann man so machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90, SANDTIGER und KarlsruheArgus
Wie immer, der Klassiker.
  • Der DarkRockPro 5 ist zu teuer für das, was er leistet. Freezer 36, Peerless Assasin usw. nehmen.
  • Wieso das GB? X870 nur, wenn du unbedingt USB 4 willt. Sonst das B850 Asrock Live Mixer, z.b.
  • RAM: Den Patriot Viper (gleiche Chips wie der Gksill, aber 30 € günstiger) oder die Kingston, die haben besser Timings.
  • PSU: geht, aber auch das C850 von NZXT gibts für etwas weniger und ist gleich gut, wenn nicht besser.
  • Wenn 2 SSDs, dann 1x 1 TB für Windows und ne 2 TB für den Rest oder gleich ne 2TB oder 4TB SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn, lawjumper und KarlsruheArgus
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, Azghul0815 und Boxito
Ich danke euch für eure Beiträge und sorry für die immer wiederkehrenden Fragen. Ein kleiner Hinweis vorweg. Ich bin, was die Verfügbarkeit der Teile betriff, auf den Bestand von Alternate gebunden. Lediglich den Kühler würde ich in dem Fall woanders bestellen.
Zum MB: Ich habe vereinzelnt gelesen, dass die Kombination ASRock und 9800X3D zu Problemen geführt hat.

@Azghul0815 Gaming wird wohl dennoch überwiegend der Zweck sein (vielleicht 60/40)

@cyberpirate Danke für das Zusammenstellen. Ich würde allerdings bei den 64 GB bleiben und das Gehäuse war eher eine persönliche Preferenz. Ich frage mich nur, ob ich die XL-Variante unbedingt benötige...

@KarlsruheArgus Danke für den Hinweis bzgl. Lüfterumstellung.

Die Konfiguration sieht nun folgendermaßen aus
https://geizhals.de/wishlists/4624983

Mehr als 2 TB Speicher brauche ich nicht, da noch eine NAS vorhanden ist. Ich würde gerne die Kombi 1+1 nutzen, um das Betriebssystem und den Rest zu trennen - außer es spricht etwas dagegen?

Habe noch 3 x 140 mm Lüfter hinzugefügt und bewusst nicht die High-Speed-Variante ausgewählt, da leiser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
jigsaw1988 schrieb:
Mehr als 2 TB Speicher brauche ich nicht, da noch eine NAS vorhanden ist. Ich würde gerne die Kombi 1+1 nutzen, um das Betriebssystem und den Rest zu trennen - außer es spricht etwas dagegen?
Ich nutze auch immer 2 oder mehr Datenträger, du verlierst aber halt den Slot und 2x1TB find ich tatsächlich auch knapp, aber mit NAS OK. Solltest du selber wissen und danach entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jigsaw1988
jigsaw1988 schrieb:
Die Konfiguration sieht nun folgendermaßen aus
https://geizhals.de/wishlists/4624983
SSD ist 1TB halt vom P/L eher semi, ich wäre hier dann auch eher bei der NM790 oder 850X.

MB die Frage brauchst du USB4?
Bei den X870 kommt es leider häufig zu unglücklichem Lanesharing, gerade Gigabyte hat das meist eher schlecht gelöst hier gibts z.B. Lanesharing zwischen dem zweiten und dritten m.2 Slot.
Wenn man kein ASRock will, das wären grob die Gegenstücke zum Live Mixer.
https://geizhals.de/?cmp=3380369&cmp=3380367&cmp=3381526&cmp=3383450&active=1

Das Power Zone fällt vor allem durch relativ hohe Ripplewerte unter Last auf, da wäre ich eher beim https://geizhals.de/nzxt-c-series-c850-gold-850w-atx-3-1-pa-8g2bb-eu-a3224287.html.

Bei den Lüftern, legst du wert auf RGB?
Ich wäre da auch eher bei den Arctic P12/P14 Pro.
Weiterhin der Hinweis, beim North non XL passt im Heck maximal 120mm.

jigsaw1988 schrieb:
Ich frage mich nur, ob ich die XL-Variante unbedingt benötige...
Es bietet vor allem mehr Raum für größere GPUs und mehr Möglichkeiten beim Kabelmanagement, das normale North ist halt relativ kompakt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815, KarlsruheArgus und jigsaw1988
jigsaw1988 schrieb:
Habe noch 3 x 140 mm Lüfter hinzugefügt und bewusst nicht die High-Speed-Variante ausgewählt, da leiser.
Warum du jetzt überteuerte Lüfter verbauen willst erschließt sich mir nicht. :confused_alt:
Die P14 Pro gelten als die Standardpreisleistungsempfehlung und lassen sich in der Drehzahl einstellen.

Für 990 EVO Plus gibt es von meiner Seite eine klare Kaufwarnung, die P/L stimmt dort nicht und die Leistung ist bei über 80% Füllstand unterirdisch/mangelhaft.
Screenshot_20250903_135920_Chrome.jpg
Quelle:
https://www.computerbase.de/artikel/storage/samsung-990-evo-plus-ssd-test.90139/

In jedem Fall ist die NM790 die bessere Option und die besseren Preis/TB kriegt man bei den 2TB/4TB Modellen.
Wenn du zwei Laufwerke im Betriebssystem willst partitioniere den Datenträger.

Beim Power Zone 2 passt die P/L auch nicht das C850 ist billiger und mehrere Güteklassen darüber.

Sieht man im Cyberneticsprüfbericht schön am homogenen und niedrigen Ripple bei geringer Lautstärke.
Bei PSUs gilt einmal mehr nicht nur auf Marken und Plaketten zu schauen.

Quellen: https://www.cybenetics.com/evaluations/psus/2451/
https://www.cybenetics.com/evaluations/psus/2679/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und jigsaw1988
edit
 
jigsaw1988 schrieb:
Ich würde gerne die Kombi 1+1 nutzen, um das Betriebssystem und den Rest zu trennen - außer es spricht etwas dagegen?
2TB partitionieren = 300/500GB System + 1700/1500GB Games
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jigsaw1988
Habe jetzt 1 + 1 durch eine 2TB NM790 ersetzt.
Nein USB 4 wird nicht unbedingt benötigt.

Großen Wert auf RGB lege ich nicht, nein. Ich bin eher abgeneigt von einem kunterbunten Setup, wollte jedoch die Möglichkeit behalten, eine dezente Beleuchtung einstellen zu können.

Habe jetzt einige weitere Änderungen vorgenommen - ich warte auf euer GO :)
https://geizhals.de/wishlists/4624983
 
jigsaw1988 schrieb:
Habe jetzt einige weitere Änderungen vorgenommen - ich warte auf euer GO :)
https://geizhals.de/wishlists/4624983
Beim North XL passen sowohl vorne als auch hinten 140mm Lüfter, ich würde hier dann zumindest 4 einplanen 3 vorne einer hinten, ggf. noch einen weiteren oben hinten im Deckel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und jigsaw1988
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815, jigsaw1988 und KarlsruheArgus
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Zurück
Oben