Absegnung Gaming PC

TheEpicJeans

Ensign
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
132
Guten Tag sehr geehrte Mitglieder des ComputerBase Forums ,
es ist nun schon 14 Tage her , das ich mich in diesem Forum angemeldet habe , um einen guten PC zu erhalten. Ich habe sehr viel Hilfe von den freundlichen Mitgliedern erhalten. Manche Ratschläge waren hilfreich , manche weniger aber darum soll es hier gar nicht gehen.
Ich habe mir die Beratungen zu Herzen genommen und eine Liste meiner Komponenten erstellt. Dieser Link führt sie zum Warenkorb , welchen ich bereites angefertigt habe : https://www.mindfactory.de/shopping...2203bf11871f58ca5440e75c8776864e07cfcd2eec3e6
Ich wäre ihnen sehr dankbar , wenn sie mir sagen könnten ob ich dieses System als Gaming PC verwenden kann.
Zur Information :
Ich spiele vor allem sehr aktuelle Titel und habe auch vor zukünftige Titel in meinen Bestand aufzunehmen. Meine Bildschirmauflösung liegt dabei bei 1920x1080.
Vielen Dank für jede Hilfe.
 
für ein bisschen mehr würde ich anstatt dem combo BluRaylaufwerk einen Brenner nehmen ! der kostet unwesentlich mehr und gerade jetzt wo bluray verstärkt kommt lohnen sich die 10-15 € mehrpreis
 
<sieht doch gut aus..würde nur ne CPU "K" nehmen zum Übertakten bei Bedarf. (später) Und unbedingt einen CPU Kühler nicht den Boxed (ist der letzte Müll)

mfg
 
Aber können solche BluRay Brenner auch CD-ROMs von Spielen abspielen?

Ich habe leider keinen 3550K gefunden und der nächst beste K kostet 210 € :(

Welchen Unterschied macht es denn , ob ich das mATX oder das ATX Board nehme? Ich dachte die unterscheiden sich lediglich in der Größe :/
Die ATX Version , wäre dann welche?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
sieht soweit ja ganz ok aus aber beim Netzteil könntest du auch auf die 480W Variante zurückgreifen, reicht dicke und du sparst ein paar Euro.

Edit : ja klar können die CD´s und DvD´s abspielen.
 
numerus schrieb:
nimm Z77 mATX von Asrock ist gering teuer aber mit bessere chipsatz. Der Rest ist ok.

Wozu ? er hat ne non K CPU also total sinnfrei.
 
Mu3rt0 schrieb:
Wozu ? er hat ne non K CPU also total sinnfrei.
Also ich würde den Ratschlag einer ihrer Vorgänger beherzigen und stattdessen einen 3450K nehmen.
In dem Fall würde sich das Z77 für den Mehrpreis lohnen?
 
TheEpicJeans schrieb:
Also ich würde den Ratschlag einer ihrer Vorgänger beherzigen und stattdessen einen 3450K nehmen.
In dem Fall würde sich das Z77 für den Mehrpreis lohnen?

In diesem Fall machts halt auch Sinn :) aber OC muss bei solchen CPU´s nicht sein da reicht die Leistung meist locker aus, dann lieber ne dickere Graka für das Gesparte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Dickere Graka , ok in dieser Preisklasse , was soll da großartig dicker werden?

Sie meinen also , dass Overclocken in diesem Fall unnötig ist? Meine Entscheidung kommt jetzt ganz darauf an wieviel mehr an "Graka" ich mir davon holen kann ^^
 
Naja in deinem Fall wird nicht die CPU der Limitierende Teil sein. OC ist nicht nötig nein, zeig mir mal nen CPU der die Leistung ala 4-4,5GHz beim zocken wirklich nötig hat, vorher knickt die Graka weg.

Edit: ach habe eben nochmal in deinen Link geschaut du hast ja schon ne 670 drinne dachte da wäre ne 7850 oder ähliches verlinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso ok vielen Dank.

Dieses Motherboard : http://www.mindfactory.de/product_i...H77-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html ist ein ATX und scheint alle meine Anforderungen zu erfüllen.
Wenn ich das nehme , sollte ich dann den 3450 oder den 3550 Prozessor nehmen? Immerhin ist ersterer etwas billiger.
Ich habe übrigens jetzt bemerkt , dass es außer dem 3570K und dem 2550K keinen K Prozessor in dem Shop gibt.

Beim Motherboard ist mir halt wichtig , dass ich da nichts dran habe , was der Prozessor nicht braucht und umgekehrt.
Edit: Achja ich will übrigens , dass es ein IvyBridge System wird.

Auf der Gigabyte Website steht aber auch , dass die Grafikkarte mindestens 550W braucht :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die übertreiben es gerne mit den Watt angaben die 480w Variante reicht dicke. Der 3450er hat jeweils 200MHz weniger und würde für deine bedürfnisse auch vollkommen ausreichend sein, denn die 200MHz machen den Braten jetzt auch nicht Fett.
 
TheEpicJeans schrieb:
Nach der Logik kann ich einsparen und einsparen und einsparen , hab am Ende aber einen mittelmäßigen Office PC :D
Naja ich denke das wird mein System : https://www.mindfactory.de/shopping...220df4bb3ebb194ecba357171b718899b137b918072b5

Noch irgendwelche Empfehlungen?

Vielen Dank bis dahin ^^


edit: hatte den falschen warenkorb.

i5-3450, den RAM ohne Heatspreader (bringt nichts) und dann einen kleinen CPU-Kühler. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die Festplatte ausreicht mit ihren 5900 rpm
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K Cpu ist Momentan nicht zwingend. Nur der Aufpreis zu dieser recht gering, wenn man im Verhältniss die Übertaktbarkeit (Später bei Bedarf) sieht.

Würde immer noch, niemals den Boxedkühler verbauen, der ist laut und kühlt lausig.

Die Festplatte ist schnell genug, das System kommt ja auf die SSD.
 
Also könnt ihr mir einen Link zum besagten RAM und einem guten Kühler geben?

Was ist denn so schlimm an 5900 RPM?
Kannst du mir vielleicht auch erklären WARUM den 3450 Prozessor?

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben