Absturz beim MS Flight Simulator 2020

Ichthys

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.515
Moin allerseits,

mein Desktop stürzt beim Flugsimulator 2020 in unregelmäßigen Abständen ab. Es gibt keine Fehlermeldung und auch keine Protokolle.

Mein System sieht wie folgt aus:
  • Ryzen 7 3700x
  • 64 GB RAM (4 Riegel) mit 3600 MHz
  • nVidia Geforce RTX 2080 ti
  • ASUS x570 E Gaming
  • Bluray-Laufwerk
  • 250 GB- und 1 TB-SSD
  • 2 TB NVM
  • UHD-Bildschirm
  • Netzteil mit 600 Watt (Cougar GX G600 (600 Watt, 80 Plus Gold), Test hier auf CBase).
Das System zeigt weder beim Programmieren noch bei Benchmarks mucken und ist nicht übertaktet. Kühlung ist ausreichend vorhanden. FS 2020 ist auch das einzige Spiel, welches zum Absturz führt.
Weder Anno 1800 noch Tomb Raider und der aktuellsten Fassung noch sonst irgendwelche Spiele oder gar Folding@Home haben dazu geführt. Was kann es sein?
Ich würde spontan ja das Netzteil verdächtigen, allerdings braucht es noch 7 Jahre bis zur Volljährigkeit. Das kann es also nicht sein... 🤣
Für Vorschläge bin ich gerne zu haben. 😊
 
absturz beim flight sim? - blackbox suchen! :evillol:

(sorry, konnt mir das nicht verkneifen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homie.sapiens, JoeDante, EadZ und 4 andere
xorxe schrieb:
absturz beim flight sim? - blackbox suchen! :evillol:

(sorry, konnt mir das nicht verkneifen)
Geniale Antwort! 😂
Leider hat sie keine Aufzeichnung, fürchte ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C:\Defuse_Kit
Ichthys schrieb:
Das System zeigt weder beim Programmieren noch bei Benchmarks mucken und ist nicht übertaktet.

Der RAM ist übertaktet. "Nur" um 12.5% aber eben außerhalb der CPU Spezifikation. Und dann sind es noch vier Module.
 
Netzteil von 2010
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und whats4
Ich hatte vor kurzem auch probleme mit meinem system (erste mal) neues netzteil rein und zack seitdem ist ruhe. bevor du lange nachdenkst versuch es !
 
Ok. Ihr bestätigt meine Vermutung. Ich gebe zu, dass ich einigermaßen erstaunt war, als ich feststellte, dass das Netzteil 11 Jahre alt ist... Die Zeit rennt. 😃
 
Jup, ist zu 95% das Netzteil.
Gleiches Problem hatte ich am PC eines Freundes. Neues Netzteil und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ichthys
Vorsicht, RAM Übertaktung ist etwas kritisch und führt zu starken Instabilitäten des Systems.
Ich habe das einmal versucht mit einem g.Skill 4000er RAM den ich anfangs drin hatte, und schon bei 3100MHz führte dies zu sehr häufigen Crashes (meistens eine grüne Fläche am Bildschirm, und lautes Protestpiepen des Mainboards in Kombination mit roter Grafikkarte oder DRAM Debug LED am leuchten, nur durch Steckerleiste abschalten konnte ich ihn abschalten weil er auf nichts mehr reagiert hat.)
Darum habe ich die Übertaktung sofort zurück genommen und bin draufgekommen, dass die meisten Ryzen Prozessoren nur 2933MHz absolut stabil laufen, unabhängig vom RAM Riegel, und dass CL-Timings dafür umso wichtiger sind.

Der Flug Simulator ist früher öfters ohne jede Fehlermeldung zum Desktop gecrashed, stürzt fürgewöhnlich nach den neuesten Patches nicht mehr ab, es wird darum möglicherweise ein Hardwareproblem sein.

Das Alter vom Netzteil dürfte eigentlich kein so grosses Problem darstellen, qualitative Netzteile halten ewig - und es mal "probeweise austauschen" funktioniert in Zeiten von 130 Euro für ein 500W Netzteil auch nicht ganz so einfach. Aber wie gesagt ich tippe auf RAM und Netzteil, versuch erstmal die Übertaktung vom RAM runternehmen, und die Energiezufuhr der Grafikkarte auf minus 10% reduzieren im Radeon Adrenalin Programm, um zu sehen wie der PC darauf reagiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ichthys
Das ist ein guter Gedanke. Ich gebe Dir Recht, dass die Netzteile im Moment wahnsinnig teuer sind, wenn auch nicht so teuer wie Grafikkarten... 😂
Ich versuche es mal mit dem Arbeitsspeicher. Was ich weiterhin komisch finde, ist der Absturz ausschließlich beim FS2020. Ich habe auch andere fordernde Spiele - Anno 1800, Cyberpunk 2077, Horizon Zero Dawn, Tomb Raider... Sämtliche laufen bzw. liefen ohne Probleme.
 
Fs2020 ist eine Diva. Bis ich es starten konnte vergingen etwa 5stunden.
Was fs2020 nicht mag:
Übertaktung
Alte Joystick
Nicht Upgrade von windows
Zu alte gpu treiber
Wlan sticks
Optimiertools
Fremdvirenscanner wie Norton Kaspersky usw
Mainboard Controlltools
Dazu musste ich bei jeden fs Update die Reparatur Option im marketplace benutzen.
 
Zurück
Oben