AC97 - kein Sound mehr

JayJay

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
63
Hallo,

habe an meinem Rechner neuen Speicher eingebaut, der Rechner läuft problemlos - bis auf die Tatsache, dass ich auf einmal keinen Sound mehr habe. Habe schon alles mögliche ausprobiert, bisher ohne Erfolg.

Die Einzelheiten:
Das Board: MSI KT3 Ultra 2, mit AC97 Chip. AMI Bios. W2K SP4
Zuerst zum Problem: Wie schon gesagt, neuen Speicher eingebaut. Rechner lief nicht stabil, das BIOS zurückt auf default gesetzt. Seitdem kein Ton mehr. Keine Ahnung, ob das auch schon vor dem Bios-Reset so war. Vor dem Speichereinbau war auf jeden Fall alles ok. Die Boxen sind ok, laufen am MP3 Player. Der Gerätemanager zeigt das Gerät auch an.

Was ich schon versucht habe:
- Im Bios alles mögliche. AC97 ist auf jeden Fall enabled. Nützt nichts. Habe hier auch schon gelesen, es mal auf disabled zu stellen, zu booten und dann alles im Gerätemanager zu entfernen. Allerdings gibt's da dann keinen AC97 mehr, den ich entfernen könnte.
- Die neuesten Treiber sind installiert.
- Der Sound ist nicht auf "mute" gestellt. Habe auch Zugriff auf den AC97 Soundeffekt Manager und kann da alles mögliche einstellen - leider ohne hörbares Ergebnis.
- Unter Knoppix 3.3 kommt die Fehlermeldung, dass das Gerät gerade verwendet wird. Hab's nicht mehr genau im Kopf, kann aber noch mal nachsehen, wenn's Euch was nützt.
- Und ja, die Boxen hängen an der richtigen Buchse. Und sind eingeschaltet.
- Die Jumper für Rear Audio sind gesetzt. Vorne funktioniert auch nichts, auch schon ausprobiert.

Habt Ihr noch Ideen, was ich machen kann?
Ziemlich ratlos, Jay
 
Was ist denn, wenn du mal die Anschlusskennung startest? Wird da was erkannt? Vielleicht ist da einfach was futsch gegangen.

Gruß Andy
 
Hi Andy,

schon mal danke für deine Hilfe. Leider bin ich entweder blind oder blöd ;o) Finde ich nicht. In der Systemsteuerung habe ich die beiden Unterpunkte "Sounds und Multimedia" und "Soundeffekt-Manager". Da finde ich aber keine Anschlusserkennung. Wo soll die sein?

Jay
 
Den müsstest du eigentlich in diesem Soundmanager finden. Siehe Anhang.

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Andy,

das sieht bei mir leider anders aus. Die Reiter S/PDIF Eingang und Anschlusserkennung habe ich nicht, dafür allerdings Mikrofoneffekt :(
Habe heute auch schon mal die MSI Treiber runtergeschmissen und welche von von der Realtek-HP genommen, die haben allerdings gar nicht funktioniert, soll heißen: Trotz Installation wollte Windows nach jedem Booten Treiber neu installieren. Aber da ich bis letzte Woche mit den MSI-Treibern kein Problem hatte, scheint es ja eh woanders zu haken.
Habe es heute dann doch noch geschafft, den AC97 im Bios zu deaktivieren und hinterher alles (glaube ich) derartige unter Windows zu löschen - es gab da noch ausgeblendete Geräte im Gerätemanager. Hat aber auch nichts gebracht.

Ratlos, Jay
 
Na ja, ich würde nicht gleich so aufgeben:) Du hast versteckte Treiberdateien gefunden. Wo mit hast du deine Treiberreste entfernt? Könnte es möglich sein, dass die Realtek-Treiber deinen Soundchip nicht beinhalten? Der Treiber hier auf Computerbase beinhaltet alle Treiber, so weit ich weiß. Mit Driver Cleaner lassen sich auch noch AC 97 Reste entfernen. Vielleicht versuchst du es mal damit mal im Abgesicherten Modus, also das mit den Treiberresten und Driver Cleaner.

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

immer noch kein Erfolg. Habe den alten Treiber mit dem Cleaner entfernt, dann gebootet. Als Windows Treiber für ein neues Gerär wollte, habe ich abgebrochen und dann die Setup-Datei ausgeführt. Keine Fehlermeldung. Erneut gebootet. Keine Fehlermeldung. So weit so gut. In den Gerätemanager geguckt - Fragezeichen bei dem "Audicontroller für Multimedia".
Gerätestatus:
"Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)
Klicken Sie auf "Treiber erneut installieren", um die Treiber für dieses Gerät neu zu installieren. "
Das ganze noch mal versucht - selbes Ergebnis. Bin dann noch mal sichergegangen, dass ich tatsächlich was von Realtec habe, aber das Handbuch des MB bestätigt: "Realtec ALC650 6 Channel audio."
Da stand auch noch etwas von VIA VT8235 chipset mit "integrated Direct Sound AC97 audio".
Habe dann auch noch mal den VIA Hyperion Treiber neu installiert - auch kein Fortschritt.

Hast Du/habt Ihr sonst noch Ideen?

Jay
 
Schau dir mal an ob es irgend welche IRQ (Interupt Konflikte gibt. Im Gerätemanager oben auf Ansicht --> Ressourcen nach Verbindung --> Interruptanforderung (IRQ). Vielleicht blockiert ein anderes Gerät deine Soundkarte. Und deswegen lassen sich die Treiber nicht installieren.

Gruß Andy
 
Nein, das ist leider auch nichts. Alles sauber. AUf IRQ 12 ist sonst nichts, keine Konflikte. Aber wie gesagt, mit den MSI-treibern gibt es da keine Probleme - bis auf die ärgerliche Kleinigkeit, dass ich nichts höre...
Gibt's vielleicht im BIOS noch eine Einstellung die ich ändern muss? Habe da jetzt schon mal "PnP aware OS" disabed, den Midiport enabled, diesen komischen NVRAM gecleart, den PCI IDE BUSMaster umgestellt. Und natürlich AC97 enabled. Hat aber alles nichts genützt.

Gruß, Jay
 
Hi, habe ich gerade gemacht. Das Problem im Gerätemanager ist damit behoben - Sound habe ich aber immer noch nicht. Lade mir gerade die aktuelle Knoppix Version und versuche dann noch mal, ob ich unter Linux Sound habe. Oder klappt das eh nicht? Dann kann ich mir nämlich 700MB download schenken ;o)
Schon mal danke für eure Hilfe.

Gruß, Jay
 
Unter Linux das Gleiche. Keine Konflikte, der Mediaplayer läuft normal, zu hören ist aber nichts. Scheint ein Hardware problem zu sein. Werde mir morgen wohl einfach eine Soundkarte kaufen.
Trotzdem Danke für Eure Hilfe :o)

Gruß, Jay
 
Hi,


hab mit Interesse diesen Thread verfolgt.
Ich gehe mal von folgender Konfiguration aus:

1. Sound im Bios aktiviert
2. den Realtek Treiber hier von Computerbase installiert
jetzt wirst du sagen ich hab immer noch keinen Sound (wahrscheinlich)


also jetzt schau mal in die Konfiguration der Soundkarte müsset ja nu ein Icon unten rechts auf deinem Bildschirm zu sehen sein. Hast du da villeicht die Soundkarteneingänge umgeändert oder schau mal ob die da umgeändert sind.

Wird wohl daran liegen, musste auch einiges umstellen damit ich den Sound einer TV Karte hören konnte.


Und nu ist das wahrscheinlich bei dir noch umgestellt, weil es vor der Deinstallation nicht zurückgeändert wurde.


sollte es das nicht sein !

Tipp2

Interupt für die Soundkarte feststellen und genau den Interrupt im Bios auf Reserviert ändern, dann muss das System die Karte auf ne andere IRQ legen villeicht läuft die Sache dann.


Gruß RuffRaider
 
Hi,

danke für die Tipps. Den letzten habe ich gar nicht mehr ausprobiert, hatte mir da schon eine Soundkarte gekauft. Die funktioniert. Trotzdem danke für Eure Hilfe.

Gruß, Jay
 
Zurück
Oben