Acer 3820 TG Switchable Graphics und treiber update

A

ArtjomZab

Gast
Hi,

kann ich eigentlich bedenkenlos ein Treiber-update machen? oder geht dadurch das switchable graphics tool verloren?

sys in signatur.
 
Alle anderen Treiber, welche nicht von der Acer Seite stammen, setzen diese Funktion außer Kraft. Dann war's das mit Energiesparmodus :p (die 5650 ist dauerhaft aktiv)
 
Ist nicht nur bei Acer so, leider generell ;)
Es gibt zwar gemoddete Treiber, allerdings halt ich davon nicht viel, man liest dann dass man für einen Grafikkartenwechsel von Intel HD -> Hd5650 neu booten muss - is ja auch nich Sinn der Sache :D
 
Da muss ich widersprechen!Hab mit meinem MSI GE600 den neuesten Ati-Treiber problemlos installieren können(lediglich die Kenntnis nahme des Intelgraphikchip wird protokolliert!) und kann weiterhin zwischen IntelHD und Ati 5730 hin und her schalten. :)
Habe den ganz normalen Catalyst mobile von der Ati/Amdseite genommen.

Gruß

Berni
 
ich hab einfach den neuesten treiber über den alten darüberinstalliert, läuft alles ohne Probleme. :)
 
habe auch den neuesten mobile von amd/ati drüber installiert und das umschalten der grafik funktioniert weiterhin ohne probleme...;)
 
Entschuldigung das ich diesen alten Thread nochmal ausgrabe, aber ich stehe vor demselben Problem.

Ihr schreibt, dass ihr einfach den neusten Ati-Treiber von der Website geladen habt und installiert habt. Ich wollte euch nun mal fragen, da der Thread schon etwas älter ist, ob vielleicht doch noch Probleme aufgetreten sind und wie ihr den Treiber installiert habt? Habt ihr erst auf die Ati-Grafikkarte geswitcht oder einfach installiert, obwohl die Intel Grafikkarte noch an war? Könnt ihr ganz normal im Windowsbetrieb switchen?

Entschuldigung für die vielen Fragen, aber ich besitze euch ein MSI GE600 und benötige unbedingt einen neuen Treiber und dieser Thread war der bisher einzige der mir eventuell weiterhelfen kann.

Naja ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen.:rolleyes:

Gruss Domingo2010
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben