Acer Aspire E3 eMMC Speicher austauschbar?

Pesel

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
40
Ich möchte mir ein kleines Netbook zulegen und das E3 gibt es in mehreren Ausführungen.
Die Variante mit eMMC Speicher ist doch einiges günstiger als die Variante mit Festplatte und für die 70 Euro Unterschied könnte man eine SSD einbauen.
Leider habe ich bisher nichts darüber gefunden ob der Austausch des Speichers möglich ist.
Hat jemand Erfahrung damit?
 
Wieso würdest du die eMMC austauschen wollen? Eine eMMC kommt normalerweise im BGA Format daher und wird auf die Platine aufgelötet. Kann man also nicht austauschen.
 
Das ist aber eindeutig ein ES1 ;)

Möchtest du unbendingt eMMC Speicher bzw. eine SSD haben? Ansonsten würde ich dir empfehlen einfach das normale Acer E3 zu kaufen, mit 500GB HDD und 4GB RAM kostet es genau so viel wie eine Aufrüstung des ES1.

Das E3 und das ES1 setzten soweit ich das erkennen kann auf das selbe Barebone, das würde bedeuten, man kann es zumindest öffnen, aber ob der eMMC Speicher im 2,5" Slot sitzt oder verlötet ist kann ich leider nicht sagen.
 
Da die eMMC aufgelötet ist belegt sie ja keinen Slot. Für mehr Speicher kannst du entweder weitere Speicherkarten nutzen oder eine 2,5" SATA HDD oder SSD einbauen, falls das Netbook dafür einen Slot hat, was aber scheinbar garnicht der Fall ist.
 
Zurück
Oben