News Acer entwickelt Nettop ohne Atom-Prozessor

Ich weiß eh nicht was ein Atom in einem Nettop zu suchen hat, da gibt es derart günstige Alternativen in Form der kleinen AMD CPUs die dann ne ganze nummer mehr leistung bieten und einige watt hin oder her spielen auch nicht die rolle wenn das ding eh an der steckdose hängt.
 
In Nettops versteh ich das ebenfalls nicht. Dann lieber einen HTPC mit kleiner AMD CPU. Da hat man sicherlich mehr davon.

Ich begrüß es sehr, dass endlich mal nen Hersteller vom Atom weggehen will.
Hoffentlich zum VIA Nano, denn den find ich doch sehr interessant, sowohl vom Stromverbrauch als auch von der Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullqoute des unmittelbaren Vorposter entfernt)
wenn man die Athlon XP runtertaktet bieten diese deutlich mehr Leistung als der Atom... sind nur ein bisschen grösser...

und ich will endlich ein CD-Rom dabei! Windows neuinstallieren macht bei einer def. Platte keinen Spass
 
Acer hat immer schon eine Neutrale Haltung zu Intel vs. AMD gehabt.

Mit dieser Strategie konnte Acer extrem (ca. 100% pro Jahr) wachsen und ist AFAIK jetzt unter die Top 3 der Notebook-Hersteller.

Und diese Neutrale Haltung führte zu einem Verhältnis AMD vs. Intel-CPUs in Acer-Notebooks bis vor kurzem auf 50:50.

Daher würde ich mich nicht wundern, wenn dieser ein AMD-Netbook-CPU und zu Kampfpreisen hat.
 
Zurück
Oben