Acrylglasgehäuse

Dr.Faustus

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
58
Hallo Leute, ich wollte mir jetzt ein Acrylglasgehäuse zulegen.
Wenn ich jetzt meine kompletten sachen z.b Mainboard usw alles in das neue Gehäuse einbaue muss ich dann Windows usw wieder neu Installieren? Was erwarten mich da für aufgaben?
 

poolzero

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
1.209
wenn du nur das gehäause wechselst, dann brauchste nichts neu installieren.

P.S.: Acrylgehäsue finde ich voll hässlich
 

Dr.Faustus

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
58
Das macht auch nichts wenn ich nichts mehr am storm habe und alles ausgesteckt habe?
 

poolzero

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
1.209
ne ne, keine sorge. auch wenn du ein Netzteil wechseln solltest, brauchste WINDOWS nicht neu aufspielen.
 

X-TR4

Commander
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
2.865
Genau..

Das installierte windows ist ja auf deine jetzige Hardware konfiguriert. wenn du den PC vom sotrom nimmst, beleibt das betriebssystem ja noch bestehen.. solange sich nichts an den komponenten, ausser NT natürlich, ändert (und auch dann nicht unbedingt) brauchst du auch nichts neu installieren.
 

le_chef

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
611
aber überleg dir wirklich gut ob d so ein hässliches gehäuse habn willst
 

ownagi

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
1.971
- gehäuse, netzteil, optische laufwerke und ZUSÄTZLICHE festplatten (auf denen das betriebssystem NICHT installiert ist) kannst du komplett bedenkenlos wechseln
- soundkarte prinzipiell auch
- bei nem prozessorwechsel von singlecore auf dualcore wäre es eventuell empfehlenswert das os neu aufzuspielen bei einem cpu-wechsel von sc->sc bzw dc->dc brauchst dir keine sorgen zu machen
- ramwechsel stellt in der theorie als auch fast immer in der praxis kein problem dar
- bei grafikkarten kannst du innerhalb eines herstellers wechseln sofern beide modelle vom gleichen treiber profitieren, bei nem wechsel von nv->ati bzw ati->nv würde ICH das os neu aufsetzen
- bei mainboardwechsel isses praktisch unabdingbar, es geht auch ohne aber meist nicht besonders gut
 

Beckenbauer

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2003
Beiträge
538
Du weisst schon, dass Acrylgehäuse nicht abgeschirmt sind und elektronische Geräte in der Umgebung erheblich stören können ?

Meiner Meinung nach auch nicht ganz legal, daher auf Verkaufsseiten auch immer mit der Bemerkung "Nur für Showzwecke".

Saß mal auf einer LAN neben zwei Leuten, die Acrylgehäuse hatten , und ich hatte ziemlich schnell Kopfschmerzen.Kann natürlich Einbildung sein, aber ich kann dir von sowas nur abraten.

Mfg
 

X-TR4

Commander
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
2.865
jedem das seine..

wems gefällt..
Das man kopfschmerzen bekommen soll, weil der pc nicht abgeschirmt ist, halte ich für schwachsin..
Die gefahr, das etwas durch die fehlende abschirmung gestört wird, ist vorhanden, aber das risiko ist relativ gering.. ich selber hab so etwas noch nicht erlebt..

zum thema singlecore auf dualcore wechseln.. ich werds nach weihnachten ma testen ;) hab nämlich keinen bock wieder alles neu aufzuspielen..
 
Werbebanner
Top