Adaptec 29160N und Fujitsu-Platten

JensS.

Commodore
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
4.436
Moin,
ich verzweifle hier im Moment etwas.

Hier fliegen ja einige Compaq-Platten rum - mal erkennt man, was drin ist, mal nicht. Solche Aufdrucke mit Bezeichnungen sind aber sehr hilfreich. :D

Die Fujitsus machen aber nur Probleme - das sind 10K-Platten der MAJ-, MAN- und MAP-Serie, eine MAM mit 15K RPM wiederum läuft.
Im Controller-BIOS werden die Platten sauber im Allgemeinen erkannt, ein verify läuft auch sauber durch, im Windows habe ich aber Probleme.

Es gibt auch Platten, die in manchen Schächten der Bay reproduzierbar nicht starten - eine 2. Platte gleichen Typs läuft im gleichen Schacht wiederum problemlos.

HD Tune mag diese Fujitsu-Platten auch nicht, die tauchen garnicht in der Liste der Laufwerke auf und eine MAN3184MC, bei der der Verify-Lauf defekte Sektoren findet, lässt sich unter Windows kaum ansprechen, da stürzt Windows zB beim formatieren einfach ab oder meldet, dass die Ansicht des Datenträgerverwaltungs-SnapIns nichtmehr aktuell sei.

Die angeschlagene Platte fliegt jetzt mit raus, da sei's drum, aber bin ich zu blöd, oder kann es sein, dass die Fujitsus einfach nicht mit dem Adaptec können?

Am Rande: Mit einem SCSI-Rundkabel (so ein Adaptec-Teil mit fest angesetztem LVD/SE-Terminator) geht der Controller immer auf Ultra-Wide-SCSI (40MB/s, 16 Bit Busbreite) runter, ein einfaches Flachkabel zwischen Controller und der Bay macht solche Probleme nicht.
Da hat wohl schlicht das Kabel einen Hau weg?
 
Die Frage ist nur zur Sicherheit:
hast Du wirklich richtig terminiert. denn ich hatte selbst oft das Problem, dass eine falsche oder fehlende Terminierung Probleme mit der einen und anderen Platte macht. Mit Anderen wiederrumm sauber läuft.
richtig terminiert sollte es jedoch imme gehen.
Ergänzung ()

terminiere einfach mal die letzte Platte im Verbund und ignoriere, dass ein Terminator am Kabel hängt. Mal sehen was dann passiert.
Ergänzung ()

Probleme mit Fujitsu-Platte hatte ich bisher nur im IDE-Bereich, jedoch hatte ich auch erst eine SCSI ;-)
Ergänzung ()

also eine SCSI-Fujitsu - nicht dass man das falsch versteht!
 
Die SCA-Bay in der die Platten stecken hat den Terminator eingebaut und der Controller terminiert auf seiner Seite - daher sollte das eigentlich sauber klappen.
In den Serversystemen müssen die Platten ja auch gelaufen sein, allerdings an Compaq-Controllern.

Ob die Platten terminieren können muss ich mal suchen, aber ich bezweifle es, da das SCA-Platten sind
 
Zurück
Oben