Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
admin passwort vergessen
- Ersteller des Themas errut
- Erstellungsdatum
Wie wärs mit selbst etwas engagement mitbringen und suchen. Außerdem ist der eine hingeschmissene Satz ziemlich unfreundlich und du würdest gar keine besseren Antworten als bei #2 verdienen.
Nach sage und schreibe 1 Minute googlen hab ich aber das hier gefunden: einfach in google "windows xp admin" eingeben und der richtige suchbegriff wird schon vorgeschlagen, da sind dann schöne Ergebnisse innerhalb der ersten 10 Ergebnisse. (Link hab ich entfernt)
Versuch mal in Zukunft etwas besser geschriebene Threads zu erstellen!
Nach sage und schreibe 1 Minute googlen hab ich aber das hier gefunden: einfach in google "windows xp admin" eingeben und der richtige suchbegriff wird schon vorgeschlagen, da sind dann schöne Ergebnisse innerhalb der ersten 10 Ergebnisse. (Link hab ich entfernt)
Versuch mal in Zukunft etwas besser geschriebene Threads zu erstellen!
Zuletzt bearbeitet:
C
CPU-Bastler
Gast
Das knacken eines Admin-Zuganges ist strafbar!
Es sollte sich vielmehr eine Freistellungsbescheinigung von der Staatsanwaltschaft holen, das er dies an den einem speziellen PC durchführen darf. Dazu ist der Eigentumsbeweis (Kaufvertrag mit Seriennummer) vorzulegen und der Grund der Maßnahme zu begründen. Kostet zwischen 25, 78 und 65,30 EUR, je nach Bundesland und Gemeinde.
Die Vollmacht wird in der Regel problemlos erteilt und gilt 2 Wochen ab Ausstellung.
Es sollte sich vielmehr eine Freistellungsbescheinigung von der Staatsanwaltschaft holen, das er dies an den einem speziellen PC durchführen darf. Dazu ist der Eigentumsbeweis (Kaufvertrag mit Seriennummer) vorzulegen und der Grund der Maßnahme zu begründen. Kostet zwischen 25, 78 und 65,30 EUR, je nach Bundesland und Gemeinde.
Die Vollmacht wird in der Regel problemlos erteilt und gilt 2 Wochen ab Ausstellung.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.573
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 532
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 453
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 368