Hallo,
ich habe ein Asus B50A 32bit Notebook mit WinXP Home.
Wie groß ist der max. adressierbare RAM?
Laut dem hier
http://www.compuram.de/blog/wie-vie...-64-bit-betriebssystemen-maximal-adressieren/
sind es 4GB, lt. anderen Quellen nur 2GB.
Kann man das im WIndows irgendwo anzeigen lassen?
Der Windows Taskmanager sagt 3GB RAM physikalischer Speicher,
aber ich weiß nicht, ob das auch der adressierbare oder nur der physisch eingebaute ist.
Mein Problem ist, daß ich ein rechenintenisves Script geschrieben habe,
daß immer dann einen Speicherfehler erzeugt und abbricht, wenn nur noch
1GB verfügbarer RAM im Taskmanager angezeigt wird. Wäre der adressierbar, dürfte es ja eigentlich
keinen Abbruch geben.
ich habe ein Asus B50A 32bit Notebook mit WinXP Home.
Wie groß ist der max. adressierbare RAM?
Laut dem hier
http://www.compuram.de/blog/wie-vie...-64-bit-betriebssystemen-maximal-adressieren/
sind es 4GB, lt. anderen Quellen nur 2GB.
Kann man das im WIndows irgendwo anzeigen lassen?
Der Windows Taskmanager sagt 3GB RAM physikalischer Speicher,
aber ich weiß nicht, ob das auch der adressierbare oder nur der physisch eingebaute ist.
Mein Problem ist, daß ich ein rechenintenisves Script geschrieben habe,
daß immer dann einen Speicherfehler erzeugt und abbricht, wenn nur noch
1GB verfügbarer RAM im Taskmanager angezeigt wird. Wäre der adressierbar, dürfte es ja eigentlich
keinen Abbruch geben.