News ADSL2+ mit 16 MBit ab sofort bei 1&1

Ich hab nur gesehen das sich hier einige leute über den preis dieser todesleitung aufregen.
Hab mir vor ner woche DSL 3072/512 für 60EUR inkl. flat 7EUR bestellt ;)
Ist aber nicht mal sicher ob das Signal noch reicht.. wird sich erst zeigen.
 
Vorsicht, lieb schnelle dsl-wechsler!
alle die ihre bandbreite bei 1und1 wechseln wollen, ( geht über tarif wechsel und dort neue bandbreite wählen mit neuen Tarif)
sind gezwungen die kündigungsfrist wieder bei 12 monate neu starten zu lassen.
Ich hätte nämlich auch gern dsl 16000, aber nicht weil ich es brauche, nur um eben ein bisschen anzugeben ( bin wenigstens ehrlich :D )
Außerdem habe ich viel Probleme mit 1und1 gehabt ( fastpath-absage, dsl-modem defekt und Leitungsausfälle!)
Insgesamt bin ich sehr verärgert... Bin leider so voreilig gwesen und habe das angebot von 1und1, welcher als erster Provider solche großartige
angebote machte, angenommen. Tja damals beim wechsel zu 1und1 dsl 6000 habe ich es auch bereut, da die Telekom ca 3 monate später
das selbe angebot hatte. Jetzt wechsle ich wieder zur Telekom im August ( nach vertragsablauf) und freue mich über echte kompetenz der Mitarbeiter
und über die Zuverlässlichkeit der Mitarbeiter und meines T-DSL anschlusses. T-DSL 16000 wird kommen; Hand drauf :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wa habt ihr eigentlich immer alle, DSL ist überall in Deutschland verfügbar. Es gibt sowas wie Satalite oder über Kabel oder eben über Telekom, also ist es überall verfügbar kostet halt teilweise sehr viel.
 
@marioromshelp

Also ich bin damals auch von T-Online zu 1und1 gewechselt und muss sagen bei mir hat alles super hingehauen. Internet läuft auch einwandfrei. Wir haben meist über 100Gb Traffic und bisher kam auch noch kein böser Brief :D .
Will 1und1 nicht schönreden, aber man kann überall ärger haben, da steckt manchmal der Teufel im Detail. Bei der Telekom habe ich immer so das Gefühl, dass die eine Hand nicht weis was die andere tut und teilweise die Mitarbeiter selbst nicht wissen, was ihr Konzern anbietet und was nicht. Die Aufteilung in den Internet, Mobil und Telefon Bereich hat die ganze Sache auch nicht leichter gemacht ganz im Gegenteil. So muss man beim DSL-Tarif und beim DSL-Anschluss verschiedene Nummern bei Support anrufen. Ein Armutszeugnis. Und selbst die Mitarbeiter kennen teilweise nicht den Unterschied zwischen Tarif und Anschluss.

Ich meine nur, es kommt schon darauf an mit wem man im Support verbunden wird, wenn man anruft. Da sitzen bei jedem Provider immer ein paar Pfeifen zwischen, die keine Ahnung haben.
 
mal kurz ne allgemeine frage zu 1und1. brauch man nen ISDN-Anschluss um bei denen DSL oder ADSL2+ zukriegen oder läuft das so wie bei QSC?
 
Ein Telefonanschluß der Telekom ist Vorrausetzung. Analog reicht aus, ISDN ist nicht notwendig.
 
Na wunderbar. danke das interessiert mich schon die ganze zeit.
 
Christi88 schrieb:
Klasse DSL 16000. Aber wer bekommt das schon?
Ich wäre ja schon mit DSL 1000 zufrieden mit einer stabilen Leitung. Bei mir sind nur 768 kbit möglich, aber die Leitung bricht etwa im 20 Minuten Takt zusammen und muss neu eingemessen werden. Wie soll man denn da Downloaden?

Ich fände es besser wenn man mal auch ländliche Gebiete erschießen würde und sich nicht den sinnlosen Speedkampf in den Ballungsräumen leistet.

Wenn man sich mal die neuen Dämpfungswerte für ADSL2+-Leitungen anschaut, die in vielen News diesbezüglich propagiert werden, sollte man schnell auf die Idee kommen, dass durch den ADSL2+-Ausbau ein DSL-Light-User durchaus Chancen auf nicht nur DSL 1000, sondern gleich DSL 2000 hat. Insofern sollte man den Fortschritt vielleicht nicht nur bemängeln, sondern sich zunächst informieren und drauf freuen.. ;) (bei mir müsste wohl per ADSL2+ DSL 6000 statt 3000 verfügbar werden)

Grüße, webbi
 
Ich habe mich schriftlich mit 1&1 bezüglich eines Wechsels von 6000 auf 16000 kbits erkundigt und habe folgende Antwort erhalten:


vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Leider bieten wir für 1&1 DSL Bestandskunden zur Zeit noch nicht die Möglichkeit, auf einen ADSL 2+ Anschluss zu wechseln.
Sobald ein Wechsel möglich ist, werden wir Sie sofort schriftlich informieren.
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung. Sie erreichen uns montags bis freitags in der Zeit von 08.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer 0180/5001006 (12ct/min).
Mit freundlichen Grüßen

Jetzt heisst es also, abwarten :(
 
Ich habe mich schriftlich mit 1&1 bezüglich eines Wechsels von 6000 auf 16000 kbits erkundigt und habe folgende Antwort erhalten:



vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Leider bieten wir für 1&1 DSL Bestandskunden zur Zeit noch nicht die Möglichkeit, auf einen ADSL 2+ Anschluss zu wechseln.

Sobald ein Wechsel möglich ist, werden wir Sie sofort schriftlich informieren.

Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung. Sie erreichen uns montags bis freitags in der Zeit von 08.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer 0180/5001006 (12ct/min).

Mit freundlichen Grüßen



Jetzt heisst es also, abwarten
 
Bei mir geht es leider auch "nur" bis zu dsl 2000. eine 6000er Leitung würde schon völlig ausreichen :)
 
Cool bei mir in Saalfeld ist es sogar verfügbar!!Hammer!Werde es mir aber trotzdem nicht zulegen....einfach zu teuer. 40€ im Monat nen bissel zu viel für meinen kleinen Geldbeutel. Aber so an sich hätt ich es teuerer geschätzt.
 
nice nice die neue geschwindigkeit, aber erstmal server finden die das ausnutzten. Ich bleibe bei meine 1&1dsl2000. reicht vollkommen, 260-300kb/s
 
und der upload kommt wieder zu kurz...
jetzt sind wir schon bei 16:1 vorher war es immerhin noch 8:1...
 
gibt es denn schon irgendwo informationen, wo diese 16Mbit verfügbar sind? Ich hab momentan 6Mbit bei 1&1 und für 5€ mehr würde mich das natürlich schon interessieren. Wenn die 6 schon klappen, gehen dann auch automatisch die 16 oder is da wieder ne andere Leitungsvoraussetzung?
 
Also die Reichweite wird bei ADSL2+ größer, somit dürfte die Leitung bei gleicher Bandbreite bei ADSL2+ schlechter sein als bei ADSL.

Hab mal in nem Forum gelesen, dass Arcor für 6 MBit bei ADSL2+ eine Dämpfungsgrenze von ~40 dB angibt (bei ADSL warens noch 25 dB). Bei einer Verdopplung der Übertragungsrate sind's ungefähr 6-8 dB weniger (bei ADSL).

Falls die 40 dB stimmen würde man mit ADSL2+ und 16 MBit wohl wieder so bei 25 dB landen.
 
das sagt mir jetzt nicht viel! sowas wie ja oder nein könnte ich schon besser gebrauchen!
 
Also ich sag mal: vermutlich wirds mit 16 MBit bei ADSL2+ klappen wenn davor bei ADSL 6 MBit möglich waren.

Alles ohne Gewähr ;)
 
Gauder schrieb:
Also ich sag mal: vermutlich wirds mit 16 MBit bei ADSL2+ klappen wenn davor bei ADSL 6 MBit möglich waren.

Alles ohne Gewähr ;)

Jepp. Nach den veröffentlichten Dämpfungsinfos kann auch jemand, der früher nur DSL Light bekommen konnte, möglicherweise per ADSL2+ bis zu DSL 2000 bekommen. Von daher sollte DSL 16000 auch dort möglich sein, wo DSL 6000 schon geht, da die Dämpfungsgrenzen für ADSL2+ ein wenig großzügiger sind als die für ADSL.

Grüße, webbi
 
Ja das ist schon gut aber was will ich mit 16,ich hatte ne 6000 und dann haben sie mir gesagt ich soll doch bitte den Provider wechseln weil ich zu viel Traffic habe!
Also bringt die schnelle Leitung gar nichts,Finger weg von 1&1
 
Zurück
Oben