Älteren Gaming-Laptop aufrüsten oder lieber Neukauf

schoenerherr

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
67
Hallo Leute,

ich bin am überlegen, meinen Desktop-PC zu verkaufen und mir wieder ein Laptop anzuschaffen.
Bei meinen früheren Laptops (Dell und Acer) hatte ich das Problem, dass man das komplette Gerät zerlegen musste um bspw. Lüfter zu reinigen. Teilweise konnte man die Geräte nicht einmal updaten.

Was haltet ihr von der Idee, einen ca. 2 Jahre alten Gaming-Laptop von Alienware zu kaufen und diesen aufzurüsten?
Könnt ihr mir einen Gebrauchten von Alienware empfehlen? Was kann man dort alles updaten und wie einfach kommt man an die Hardware heran?
 
Laptops aufrüsten ist immer so eine Sache. Grafikkarte tauschen ist nur bedingt möglich und könnte teuer werden.
Je nach dem was für Ansprüche bestehen, könnte zwei Jahre alte Hardware noch ausreichen.
 
Generell kannst du Festplatte, RAM und Grafikkarte (sofern MXM http://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_PCI_Express_Module)
tauschen.

Generell sind einzelne MXM Grafikkarten aber ziemlich teuer.

TL:DR

Bei Desktop-PC bleiben, einfach wegen der Preis/Leistung und Anschlussmöglichkeiten.

Oder neuen/gebrauchten Laptop kaufen, der schon genügend Leistung hat. RAM und Festplatten Upgrade ist noch in Ordnung, spätestens bei Grafikkarte und CPU wars das.
 
Laptop und aufrüsten ist quasi nicht möglich, bei den meisten Laptops ist die CPU und GPU auf dem Mainboard verlötet. Upgrade bar sind nur DVD Laufwerk (gegen Bluray oder 2 SSD/HDD), SSD oder HDD und RAM.
Alienware könnte anders sein, was sie aber mit Sicherheit sind, sie sind teuer. Also Upgrade werden nicht unbedingt günstiger.
 
Warum möchtest du überhaupt wechseln, bleib doch beim Desktop, bis auf die mobilität hat er mMn nur Vorteile, vor allem wenns ums Gaming geht.

2 Jahre alte Hardware kaufen um sie direkt aufzurüsten ist doch totaler quatsch und Geldverschwendung..
 
Bei meinem damaligen Dell war ebenfalls alles verlötet. Ist dies bewusst gemacht, damit man sich nach einer gewissen Zeit ein neues System kaufen muss oder hat dies einen sicherheitsrelevanten Hintergrund.
Irgendwann ruckelten die Spiele, System neu aufspielen brachte auch keine Nennenwerte Verbesserung und die GPU konnte ich nicht updaten...also hieß es: neuer Laptop.
Ich dachte/hoffte, dass ggf. Alienware ein GPU Update zulässt
 
Zwei Jahre bei der rasant fotschreitenden Entwicklung der Technik eines Laptops sind ja schon fast ne gefühlte Ewigkeit ...
(übertrieben formuliert)

Ich denke, dass du dich spätestens dann ärgern wirst wenn du deine zukünftigen Lieblings-Games nicht spielen kannst, weil die Anforderungen zu hoch sind.

Was ist dir denn in erster Linie wichtig? Gaming? Oder auch noch andere Kriterien?
Kommt es für dich auch in Betracht das Gaming auf eine Spiele-Konsole zu verlagern?
 
Ja die MÖGLICHKEIT gibt es auch, aber wirst du niemals irgendwo einen gutes Angebot für MXM Grafikkarten/Upgrades finden. Die Dinger werden meisten zu Mondpreisen bei ebay angeboten.

Anders siehts bei der restlichen Hardware aus, aber die bringt dir eben nur begrenzt was.
 
@Denzo90
Ich hatte mir vor 2 Jahren einen recht guten Desktop-PC zusammen gebaut und bin damit voll und ganz zufrieden. Allerdings werde ich in absehbarer Zeit viel herumreisen müssen und dafür wollte ich zum Laptop wechseln.

@Ello-Marc
Ich bin zum PS4-Release auf die Konsole umgestiegen und spiele hauptsächlich darüber.
Aus diesem Grund brauche ich mein aktuelles System nicht mehr bzw. nicht mit den verbauten Komponenten.
Ab und zu spiele ich auf dem PC Sachen wie Battlefield 3, Team Fortress2, FarCry3, Dota2...also nicht unbedingt die aktuellen Grafikbomben.
 
Kannst du dein aktuelles System mal posten? Daran kann man dann sehen, ob es noch Potential gibt bei zwei Jahre alten Systemen.
 
Besitze aktuell ein Desktop-PC mit folgenden groben Eckdaten:
i5-3570k
16GB DDR3-1333 RAM
Radeon HD 7970 Vapor-X
256GB SSD
 
Da wirst du mit einem Laptop einen Sprung nach unten machen ...

Der PC ist immer noch aktuell und langt für so ziemlich alles in FHD wenns irgendwo hakt würde ich die Grafikkarte gegen was größeres austauschen der Rest ist noch top.
 
Mit dem jetzigen System läuft alles Super.
Mein Problem ist, dass ich arbeitsbedingt bald mit dem Zug pendeln muss. Da ich sowieso bevorzugt auf Konsole spiele bin ich am überlegen, den Desktop-PC gegen ein Laptop zu tauschen, auf dem ich ältere Spiele richtig gut spielen kann.
Jedoch möchte ich keine Laptoppreise von 1600€ bezahlen, damit das System super läuft.
 
Naja für ~900€ bekommst du ein neues Notebook, dass mit den oben genannten Spielen klarkommen sollte.
 
man kann also zusammenfassend sagen.
Ältere Gaming-Laptops aufrüsten ist sinnlos.

Könnt ihr Hersteller empfehlen, die:
- ein gut durchdachtes Gehäuse anbieten
- möglichst unverlötete und somit updatebare Komponenten verbauen (MXM GPU wie tobimobi sie ansprach ausgeschlossen)
 
Oh, den einen Beitrag dazwischen hab ich wohl überlesen :D

Aber einen alten Laptop kaufen und aufrüsten macht trotzdem keinen Sinn. Lieber was aktuelles kaufen da hast du mehr davon, und so viel muss der ja auch nicht kosten ;) Wie siehts denn aus mit Wünschen bzgl größe und so ?
 
sollte ich meine Laptopwünsche nicht lieber in einem anderen thread posten?
Hier ging es ja explizit um das updaten und dabei kam ja heraus, dass es wenig Sinn macht.
 
Zurück
Oben