AH-IPS Monitor ohne PWM?

ganz so teuer soll es nicht sein, desween auch eher ein guter 24er als ein schlechten 27er. sowas bis max 350€
Ergänzung ()

Ich werde echt verrückt. schau schon seit einer Woche nach einem guten Bildschirm aber dann lese ich was mit problemen bei Dell mit der Hintergrundbeleuchtung oder PWM und und und.

Das ist doch zum Mäuse melken. Ich würde ja gern denn Dell 24 Zoll nehmen aber den gibt es schon so lange auf dem markt und ich wöllte gern etwas neueres, wenn ich mir schon was kaufe und nicht etwas aus 2011
 
Die neuen Dell Monitore (13er Reihe) hat aber offenbar durchweg Probleme mit dem Input Lag. Da kommen sie auf mindestens 8ms nur Input Lag (teilweise noch mehr).
 
Also ich würde eher einen MVA Panel bevorzugen, da es viel bessere schwarzwerte und den besseren Kontrast hat als IPS. Die neue MVA Panel sind auch für Games schnell genug und auch die Blickwinkelabhängigkeit ist besser geworden als bei den älteren VA Panel.

Ich werde mich bald zwichen den BenQ GW2760HS und den ASUS VN279QLB entscheiden, sobald der Pradtest von Asus verfügbar ist. Beide Monitore haben einen neuen MVA Panel und sehen durch den schmalen Rahmen echt gut aus. Natürlich sind sie auch ohne PWM Steuerung und der BenQ soll laut Prad auch für Hardcore Gamer geeignet sein. Außerdem haben beide Monitore einen 8 Bit Panel und das macht sich bei der Farbdarstellung sehr positiv bemerkbar
Falls Du kein Problem mit FullHD beim 27" hast, dann solltest Du diese Monitore etwas genauer unter die Lupe nehmen.
 
ja genau aus all diesen gründen, kann ich mich für kein Bildschirm entscheiden :-(. Wenn ich schon nur alle 7 jahre was kaufe dann soll es auch hand und fuß haben.

Keine Lust 10 mal das Produkt einschicken zu müssen
Ergänzung ()

Shalva schrieb:
Also ich würde eher einen MVA Panel bevorzugen, da es viel bessere schwarzwerte und den besseren Kontrast hat als IPS. Die neue MVA Panel sind auch für Games schnell genug und auch die Blickwinkelabhängigkeit ist besser geworden als bei den älteren VA Panel.

Ich werde mich bald zwichen den BenQ GW2760HS und den ASUS VN279QLB entscheiden, sobald der Pradtest von Asus verfügbar ist. Beide Monitore haben einen neuen MVA Panel und sehen durch den schmalen Rahmen echt gut aus. Natürlich sind sie auch ohne PWM Steuerung und der BenQ soll laut Prad auch für Hardcore Gamer geeignet sein. Außerdem haben beide Monitore einen 8 Bit Panel und das macht sich bei der Farbdarstellung sehr positiv bemerkbar
Falls Du kein Problem mit FullHD beim 27" hast, dann solltest Du diese Monitore etwas genauer unter die Lupe nehmen.

hab bis jetzt nur von hören sagen gehört, dass man einen 27er nicht mit 1080p nehmen soll. Aber wenn ich höher gehen würde, müsste ich glaub ich eine neue graka kaufen. Meine 6870 schafft tomb raider auf 1080p mit allem. glaub höher wird schwierig
Ergänzung ()

dazu habe ich folgendes gefunden:

http://www.tftcentral.co.uk/reviews/benq_gw2760hs.htm
 
Bei einem höher aufgelösten Bildschirm kannst du in performancehungrigen Spielen ja immer noch die Auflösung auf 1920 x 1080 Pixel reduzieren.

Ich persönlich würde mir auf einem 27-Zoll-Monitor wegen der gröberen Pixelstruktur dauerhaft keine Full-HD-Auflösung antun wollen. Trotzdem wäre es falsch, zu behaupten, derartige Monitore seien per se schlecht.

Es kommt auf die eigenen Vorlieben an und hängt mitunter auch davon ab, ob man nicht öfters mit Displays mit einer hohen Pixeldichte konfrontiert wurde, z. B. in Form eines Smartphones. Als Besitzer eines relativ neuen Smartphones mit 720p-Auflösung kommt mir manchmal selbst die WUXGA-Auflösung meines 24-Zoll-Monitors zu grob vor :).
 
Ardenda schrieb:
hab bis jetzt nur von hören sagen gehört, dass man einen 27er nicht mit 1080p nehmen soll.

Bei den WQHD Monitoren ist es irgendwie wie ne Lotterie einen "guten" zu ergattern. Egal ob man 500€ oder 800€ dafür zahlt. Entweder summt der Monitor oder es hat braune und gelbliche Aufhellungen und das Ganze für "so viel Geld"...

Ich hatte schon einen 27" FullHD und auch einen 27" WQHD. Momentan sitze ich vor LG L227WT mit 1680x1050!;) Natürlich ist die höhere Auflösung besser, aber es hat auch seine Nachteile. Und FullHD ist für mich nicht so schlimm wie manche es immer darstellen. Ich habe viel lieber weniger Auflösung und dafür keine Aufhellungen, als einen teuren WQHD Monitor mit verschiedenen Problemen. Außerdem sitze ich immer so 60-90 cm entfernt und sehe keine einzelne Pixel.
Oft sagt man, dass die Symbole auf dem Desktop mit 27" FullHD zu groß sind. Da frage ich mich immer, wie schwer es ist die Symbole einfach zu verkleinern. Mit der rechten Maustaste auf dem Dektop klicken, auf Ansicht gehen und einfach kleine Symbole wählen.

Ich empfehle dir irgendwo einen 27" FullHD Monitor anzuschauen und dann kannst Du es selbst bewerten.
 
Also ich habe einen 27" @ FullHD. Ein AOC e2795Vh.

Bin damit mehr als zufrieden. Kommt halt auf persönliche Ansprüche an. Ich empfehle dir gehe zur einem PC Laden deines Vertrauens und schaue dir die Monitore live an. Es ist besser die Monitore zu sehen als nur darüber zu lesen.
 
Direkter Vergleich hat auch ein Nachteil: Man wird geblendet von den großen Monitoren, die Vergleichsgeräte sind nie identisch justiert, was einen Vergleich komplett absurd macht, außer man justiert jeden nach.
 
Zurück
Oben