Golgatha-X
Ensign
- Dabei seit
- Jan. 2011
- Beiträge
- 193
Hallo CB'ler.
Da ich nun meine Corsair F80 SSD hier in den Händen halte und ich vor Inbetriebnahme ja noch die neueste Firmware drauf spielen möchte (is doch glaub ein wichtiger Tipp bzw. Punkt zur Benutzung von SSD's) stellt sich mir nun die Frage:
Da ich dieses Update ja bei einem Kumpel am PC machen muss, was wäre, wenn er im Bios NICHT AHCI aktiviert hat ? Dieser Mode betrifft doch nur die Startpartition, oder ?
Wenn ich meine SSD an seinen SATA Port hänge und einfach update...passt das dann ? Oder muss für dieses Update bei ihm AHCI aktiviert sein ?
Wieso ist dieser AHCI Mode für das Updaten der Firmware nochmal so wichtig und was hat das für Auswirkungen auf seinen (nicht mit SSD versehenen) Rechner ?
Und noch was: Die SSD formatiert sich ja glaub ich beim Firmware update einmal komplett wenn ich nicht irre ?! D.h. wenn ich das erst bei meinem Sys mache, muss ich 2mal Win installieren, is doch au doof !
THX
Da ich nun meine Corsair F80 SSD hier in den Händen halte und ich vor Inbetriebnahme ja noch die neueste Firmware drauf spielen möchte (is doch glaub ein wichtiger Tipp bzw. Punkt zur Benutzung von SSD's) stellt sich mir nun die Frage:
Da ich dieses Update ja bei einem Kumpel am PC machen muss, was wäre, wenn er im Bios NICHT AHCI aktiviert hat ? Dieser Mode betrifft doch nur die Startpartition, oder ?
Wenn ich meine SSD an seinen SATA Port hänge und einfach update...passt das dann ? Oder muss für dieses Update bei ihm AHCI aktiviert sein ?
Wieso ist dieser AHCI Mode für das Updaten der Firmware nochmal so wichtig und was hat das für Auswirkungen auf seinen (nicht mit SSD versehenen) Rechner ?

Und noch was: Die SSD formatiert sich ja glaub ich beim Firmware update einmal komplett wenn ich nicht irre ?! D.h. wenn ich das erst bei meinem Sys mache, muss ich 2mal Win installieren, is doch au doof !
THX