Hallo,
ich habe vor kurzem im BIOS den Sata Modus auf AHCI umgestellt. Nun tritt folgendes Problem auf: Beim Booten bleibt der Rechner bei der Initialisierung des AHCI Bios hängen, dann steht da so etwas wie
iSrc ACHI Bios 1.20E, AHCI BIOS installed, und die Festplatte wird auch gefunden und auf SATA Port zwei gelistet. Dann laufen oben in der Ecke ein paar Zahlen durch und es bleibt bei 16 stehen und nichts passiert mehr.
Ich komme dann weder ins BIOS Setup, noch wird der Bootloader gestartet. Komischerweise geht es aber hin und wieder, wenn ich oft genug den Rechner aus und wieder an schalte. Wenn es dann geht, läuft alles ohne Probleme.
Ich hatte Windows 7 bereits im IDE Modus installiert und gelesen, daß das evtl. Probleme machen kann, wenn man nachträglich mit diesem Eintrag in der Registry auf AHCI umstellt. Mir ist jetzt aber nicht klar, wie ich das Problem beheben kann. Ich habe von der Windows 7 Repair Console schon den MBR neu geschrieben, was nicht geholfen hat. Irgendwo wurde vorgeschlagen, die Platte low level zu formatieren und neu zu installieren.
Gibt es einen Weg, ohne den Inhalt der Festplatte zu löschen, und woher genau kommt das Problem? Woran stört sich das AHCI BIOS?
Mein System: Gigabyte EP43 DS3 Mainboard, WD 6400 AAD Sata2 Festplatte, Windows 7 64 Bit.
Danke für eure Tipps!
ich habe vor kurzem im BIOS den Sata Modus auf AHCI umgestellt. Nun tritt folgendes Problem auf: Beim Booten bleibt der Rechner bei der Initialisierung des AHCI Bios hängen, dann steht da so etwas wie
iSrc ACHI Bios 1.20E, AHCI BIOS installed, und die Festplatte wird auch gefunden und auf SATA Port zwei gelistet. Dann laufen oben in der Ecke ein paar Zahlen durch und es bleibt bei 16 stehen und nichts passiert mehr.
Ich komme dann weder ins BIOS Setup, noch wird der Bootloader gestartet. Komischerweise geht es aber hin und wieder, wenn ich oft genug den Rechner aus und wieder an schalte. Wenn es dann geht, läuft alles ohne Probleme.
Ich hatte Windows 7 bereits im IDE Modus installiert und gelesen, daß das evtl. Probleme machen kann, wenn man nachträglich mit diesem Eintrag in der Registry auf AHCI umstellt. Mir ist jetzt aber nicht klar, wie ich das Problem beheben kann. Ich habe von der Windows 7 Repair Console schon den MBR neu geschrieben, was nicht geholfen hat. Irgendwo wurde vorgeschlagen, die Platte low level zu formatieren und neu zu installieren.
Gibt es einen Weg, ohne den Inhalt der Festplatte zu löschen, und woher genau kommt das Problem? Woran stört sich das AHCI BIOS?
Mein System: Gigabyte EP43 DS3 Mainboard, WD 6400 AAD Sata2 Festplatte, Windows 7 64 Bit.
Danke für eure Tipps!