AIO Mastercooler ION 360 installationsprobleme

neo111

Newbie
Registriert
Mai 2025
Beiträge
2
Guten Tag, wie der Titel schon verrät Versuche ich gerade eine AIO Mastercooler ION zu installieren. Diese stammt aus Amazon und der hacken "gebraucht wie neu" hat mich verlocken lassen und ich habe bestellt.

Das Gerät sieht von außen tadellos aus, es war alles mitgeliefert und vielversprechend.

Ich habe alles nach Anleitung angesteckt
(-Lüfter mit Splitterkabel verbunden, dessen Kabel führen ins Display
  • Arbg Beleuchtung mit den anderen von mir im Gehäuse verbauten Lüftern die ebenfalls von CM sind verbunden)
  • SATA Kabel ans Netzteil angeschlossen
  • aus der AIO sowohl USB am Mainboard angeschlossen, als auch den 3 Pin Stecker für "Pump Anschluss auf dem Mainboard verbunden)

Zuerst hatte ich das SATA Kabel vergessen, welches ja offenbar für die Stromversorgung der Pumpe zuständig ist, denn diese lief nicht - so als auch die Lüfter nicht gingen. Es funktioniert ausschließlich die arbg Beleuchtung.
Zu dem Zeitpunkt hat auch das Display noch geleuchtet.

Ich habe dann den SATA Stecker angeschlossen und sobald der angesteckt ist fehlt das Bild auf dem Display und es funktioniert genauso nichts wie vorher auch - bis auf Arbg Beleuchtung.
Das scheint mir sehr merkwürdig.. ich kann leider auch immer nur kurz ins BIOS, da die CPU eben nicht gekühlt wird und ich bei 90grad den PC ausschalte... Da kommt dann auch eine Warnung...

Im BIOS wird die AIO auch nicht erkannt, scheint mir ja auch als hätte sie garkein Strom... Habe auch schon versucht über CPU Fan anzuschließen oder sogar über die Gehäuselüfter.. da dreht sich auch garnichts ( die Kabel kommen ja aus der AIO )
Wenn ich die Lüfter direkt - also ohne AIO ans Mainboard anschließe gehen sie..


Bin etwas verzweifelt und bitte um Hilfe! Bin ein Neuling, ist die Pumpe kaputt??

Bitte nicht sogar das Mainboard... Danke euch
Ergänzung ()

Mein Mainboard ist ein x870e Carbon von msi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Hallo,
sind die CPU_FAN1 und PUMP_SYS1 header im BIOS (Hardware Monitor) verstellt?
Stelle dort mal alles auf Default.

Wenn alle Stecker richtig angeschlossen sind und auch Strom erhalten, das BIOS die header nicht limitiert,
sollte alles funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Vielen Dank für die "latenight" Antworten!

Ich habe den thread mit dem User der ebenfalls Probleme hatte und ein flackern beschrieben hat gesehen und durchgelesen.. dachte aber die Informationen die ich habe sind ja nochmal etwas anderst darum habe ich beschlossen selbst einen thread zu erstellen.

Im BIOS wird mir sowohl CPU Fan als auch Pump angezeigt aber keine RPM und das Lüfterzeichen daneben dreht sich auch nicht - hingegen bei den gehauseluftern schon..

Jetzt weiß ich gar nicht mehr ob ich bereits getestet habe die Gehäuselüfter an CPU Fan zu schließen um zu kuken ob die sich drehen (so könnte ich doch ausschließen dass es am Mainboard liegt - oder?)

Ich kann eben Bilder von der Verkabelung machen schicke sie dann gleich nach.

Ich habe auch nochmal die gleiche AIO bestellt und werde am Montag dann diese anschließen und schauen ob das gleiche Problem besteht, so kann ich dann eine der beiden zurückschicken und falls dann immernoch nichts geht muss es ja das Mainboard sein.

Ich habe in BIOS aufjedenfall schon bei den Lüftern alle erdenklichen Optionen ausgewählt (12v 100%) oder die kühlkurve versucht einzustellen, aber es zeigt mir ja gar keinen kühler an sondern eben nur die Temperatur.
Ergänzung ()

Vielen Dank für die "latenight" Antworten!

Ich habe den thread mit dem User der ebenfalls Probleme hatte und ein flackern beschrieben hat gesehen und durchgelesen.. dachte aber die Informationen die ich habe sind ja nochmal etwas anderst darum habe ich beschlossen selbst einen thread zu erstellen.

Im BIOS wird mir sowohl CPU Fan als auch Pump angezeigt aber keine RPM und das Lüfterzeichen daneben dreht sich auch nicht - hingegen bei den gehauseluftern schon..

Jetzt weiß ich gar nicht mehr ob ich bereits getestet habe die Gehäuselüfter an CPU Fan zu schließen um zu kuken ob die sich drehen (so könnte ich doch ausschließen dass es am Mainboard liegt - oder?)

Ich kann eben Bilder von der Verkabelung machen schicke sie dann gleich nach.

Ich habe auch nochmal die gleiche AIO bestellt und werde am Montag dann diese anschließen und schauen ob das gleiche Problem besteht, so kann ich dann eine der beiden zurückschicken und falls dann immernoch nichts geht muss es ja das Mainboard sein.

Ich habe in BIOS aufjedenfall schon bei den Lüftern alle erdenklichen Optionen ausgewählt (12v 100%) oder die kühlkurve versucht einzustellen, aber es zeigt mir ja gar keinen kühler an sondern eben nur die temperatur
Ergänzung ()

Habe eben noch die Gehäuselüfter auf CPU Fan angeschlossen und sie haben sich gedreht - es liegt also offenbar nicht am Mainboard... Sieht einfach so aus als hätte die Pumpe keinen strom, ich bin allerdings wirklich kein Profi und das ist mein erster PC den ich zusammenbaue.. danke euch für jede Hilfe!
Ergänzung ()

Dass ich hier zu wenig Strom bekomme kann auch nicht sein oder?

Ich habe eine rtx 5080, einen ryzen 7800x3d und eben das x870e Carbon Mainboard verbaut mit einem 850w netzteil - wieviel so eine AIO zieht weiß ich garnicht!
 

Anhänge

  • IMG_20250518_100730.jpg
    IMG_20250518_100730.jpg
    640,3 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250518_100750.jpg
    IMG_20250518_100750.jpg
    566,5 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250518_100657.jpg
    IMG_20250518_100657.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250518_100633.jpg
    IMG_20250518_100633.jpg
    720,8 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250518_101037.jpg
    IMG_20250518_101037.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit diesem Stecker? Auf deinen Bildern sehe ich nur den USB Stecker.

Screenshot 2025-05-18 225616.png


Screenshot 2025-05-18 230147.png


Prüfe nochmal, ob alle Stecker am Kühler (Pumpe) richtig sitzen.

Wenn jetzt alles ordentlich sitzt und trotzdem nichts geht, kannst du nichts mehr machen.
Hoffentlich funktioniert die neue dann auf Anhieb. Viel Erfolg!
 
Zurück
Oben