Zeitwächter
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 2.007
Nabend,
Ich habe eine Fractal Design Celsius+ S36 Prisma AiO. Gedacht ist erstmal Push Verfahren zu nutzen.
Habe bei mir aber auch noch 3x Arctic P12 rumliegen - so kam mir Gedanke zu einer Push & Pull Konfiguration.
Falls es aufkommt die P12 als Push zu nutzen, die "Push"-Lüfter wird man sehen können, daher möchte ich gerne die RGB Lüfter dafür nutzen.
die Frage dazu:
Worauf müsste/sollte ich achten bei den Lüftergeschwindigkeiten, wenn ich die Fractal Design Prisma Lüfter zum Push und die Arctic P12 zum Pull einstellen möchte?
Bzw würde ein Lüfter vom Luftstrom des anderen gestört werden, bzw dem Lüftermotor schaden? (Beide haben ja unterschiedlichen Luftdruck & Luftfördermenge und könnten evtl den anderen beeinflussen)
Ich habe eine Fractal Design Celsius+ S36 Prisma AiO. Gedacht ist erstmal Push Verfahren zu nutzen.
Habe bei mir aber auch noch 3x Arctic P12 rumliegen - so kam mir Gedanke zu einer Push & Pull Konfiguration.
Falls es aufkommt die P12 als Push zu nutzen, die "Push"-Lüfter wird man sehen können, daher möchte ich gerne die RGB Lüfter dafür nutzen.
die Frage dazu:
Worauf müsste/sollte ich achten bei den Lüftergeschwindigkeiten, wenn ich die Fractal Design Prisma Lüfter zum Push und die Arctic P12 zum Pull einstellen möchte?
Bzw würde ein Lüfter vom Luftstrom des anderen gestört werden, bzw dem Lüftermotor schaden? (Beide haben ja unterschiedlichen Luftdruck & Luftfördermenge und könnten evtl den anderen beeinflussen)