Airflow und PC Platzierung

Geko91

Ensign
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
227
Hallo, mein PC ist seit heute endlich komplett fertig zusammengebaut.

Habe nun auch den Standort geändert, damit die Glas-Seite nicht umsonst ist.

Hinter dem PC ist ca. 10cm Platz. Vorne sinds 4cm. Reicht das?

Wie siehts mit dem airflow aus? Verbaut sind 140mm silent wings.
Sollte ich evtl die grafikkarte einen slot weiter nach unten geben, da zwischen cpu kühler und gpu kaum platz ist

Mfg
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-09-23-03-34-28.png
    Screenshot_2018-09-23-03-34-28.png
    1,5 MB · Aufrufe: 624
Die GraKa sitzt schon passend. Kannst du so lassen.
Aber der PC sollte deutlich mehr Platz haben. Warum dieser Kasten drum herum?
 
Durch den Einbau ins Regal, werden die vorderen Gehäuselüfter zwangsläufig warme Luft der hinteren Gehäuselüfter ansaugen.

Der PC wird sich stärker erwärmen als er es offenstehend machen würde. Nun musst Du nur herausfinden ob es noch reicht oder nicht...
 
Wenn er dadrin bleiben soll, solltest du über Lüftungsöffnungen im Regal nachdenken...
 
Die Grafikkarte soll im obersten Slot bleiben, weil dort die schnellste PCI Busanbindung realisiert ist.

Der Gehäuselüfter oben in der Mitte im Deckel sollte entfernt werden, da er dort typischerweise keinen Nutzen bringt.

Ich bezweifle, daß der Aufstellort die Kühlung wesentlich beeinträchtigt. Man kann das aber sehr einfach testen: Wenn sich die Temperaturen unter Benchmarklast bei anblasen der Rechnerfront mit einem Tischventilator ändern, hat der Aufstellort doch eine Auswirkung.
 
prinzipiell spricht nichts gegen deine lüfter anordnung.
ich würde an deiner stelle einfach mal die temps beim zocken, oder benchen beobachten.
denke nicht, dass die position deines rechner viel schlechtere temps erzeugt.

kannst ja einfach mal die seitenwand nach der ersten temp überprüfung abnehmen und schauen, ob sich was gravierend ändert.

dieses tool kannst du im hintergrund laufen lassen. zeigt dir die minimal und maximal temps an.
 
Zurück
Oben